168, 23. Juli I960. Fertige Bücher. 5509 ^ 2ur srnsutsn Vsrwsuckung bsstsns smpkoblsu: Der kleine Dielriek Lsrliu tV., Nobronstr. 27. li. ^i. Untier iO. Iint/Iieultoik). IN Soeben ist erschienen: Das Akut m 8>»>de» >«, Akrzlabn der MeMÄ. Mit besonderer Berücksichtigung der „Volksmedizin" und des „jüdischen Blutritus" von Hermann L. Strack, Dr. tbsol. st xbil., a. o. Professor der Theologie an der Universität zu Berlin. Achte Auflage. ' 13 Bogen 80. Geheftet. Preis 2 50 ... . . Nach Erscheinen der 8« (mit der 5.-7. gleichlautenden) Auflage sind nur wieder in der Lage, die eingehenden festen Bestellungen sofort erledigen und auch einzelne Exemplare ä cond. liefern zu können. Wir bitten um fortgesetzte Verwendung und Auslage im Schaufenster! Hochachtungsvoll und ergebenst München, 20. Juli 1900. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. Im Druck befindet sich: oäsr lls8 kueii ües limflsii im MI'mMlli bsransZsgsbsn von ^oltur va von LIkts, usu bsarboitsts Enkings. Ujuillturtormat. — Origsintzll Avlinncktzn. — Im Soülüssolkord 2>i trs.xen. 1 orä., 75 netto, 70 H bar u. 11/10. 1 krobs-LxsinpIar 60 ^ bar. inlullt: Duo Dinruuloins äsr Duusbultuu^. Däusliobs Duobkübrun^. I-'oimuIars ckaru. >VirtsebaktsAslä. Vtkis lruuts iob prulrtisokr? Das Vusobakksn. Lisino iVarsnlruncks. Vsr- kälsobuvgou sibsnnsn. Vorrät« oonssrviorsn. 'tVis xitlo^o iotr rnsin Invoutur? Itsvspts kür Mobiliar, Osrät, Voilstts unck Duxusckiugg. Diabtibsu, äis uns cksn IlauckwsiVsr srsparsn. ^Vis lässt siotr äus ^.b^snütsts rroob. vsrrvortsu? NoobtLsitiAsr Lrsatr. Dralrtisebs klsuvsrwsuckuuA äss Lltsn. ^is sorAo iob kür moins Lrunlrou? Vorsiebt gsgou, Dürsorgs bsi Lr- lrranbuvASn. Dlötxliebs VnkoräsrnnAgn. ^Vas von Roobtslrsnntnis inir unontbsbrliob. ist. visnstbotsnrsobt. Llsbolrartoll^ssstr. Ltsusrvsrbältnisss. Das Vsrkü^sn von Vocksswsgsn. Lllsrlsi Lüobonvvolsbslt. ll'sobnisobs Lnobsnausärnelrs. Das appstitliobs Vnriebtsu. Das 'kranobisrsn. ^.nbun^. ZoblüsssIIcorbanrsigsr kür LsLugsgusIIsu. Das rsi^snä unck orichnsll aus^sstattsts Lnebloin ist sin wsrtvollsr bäusliobsr Itat- Zsbsr, cksr in cksr Lrausuwslt allgowsins LnsrirsnnunA gskuucksn bat, unck ckssssn bobs pralrtiscbs DscksutunA allssitiA ansrlrannt ist. Dis usus, vollstäucki^ nwAsarbeitsts unck vsrwsbrts Luilags wirck cksm 6noblsin sin uoeb wsitsrss Vbsatrkolck sröllnsn unck ckassslbs kür ckis tkauskrau unsntbsbrlieb maobsn. VIIs Dirmsn, ckis sieb kür ckas Dueb vsrrvaucktsn, woräsn wissen, wig gsrn ckassslbs g^slrankt wirck, unck wis Isiebt sin grosser Vbsatr: ru srrislsn ist. leb bitts, cksm Luebs in cksr ^.uslags sinsn äausrnäsn Dlatr anruwsissn, unck cksr Lrkolxr wirck niebt ausblsibon. Formiillir-Smiiisililii str PMeischristm im vulchr ml dm Amtsgniihtm in Livil-, ötraf- und Ronkurssachen nebst erläuternden Bemerkungen von K. DelNing, Bezirksnotar. IM- tsach -em neuen bürgerlichen liecht -ME gänzlich umgearbeitete und bedeutend vermehrte dritte Auflage. Gr. 80. 9 Bogen. Eleg. brosch. 2 ord., 1 ^ 50 -Z no. u. 13/12. Diejenigen Firmen, die eine allgemeine Anstchtsversendung an Gemeinden, Ge-; richtsschreiber, Notare, Handels- u. Kauf- . leute und an Gewerbetreibende vorneh men wollen, bitte ich, sich bald direkt per ; Post an mich zu wenden. Schwäb.-Hall, 19. Juli 1900. Wilhelm Herma,l's Werlag Besitzer: Wilhelm German. In diesen Tagen erscheint: Geschichte des Mntmt-ÜiWitM PriilMdritzdoilAilhlllt-Itssali (5. Pomllterslhks) Nr. 42 vom Tage seiner Gründung bis zum Jahre sHM- Im Aufträge bearbeitet von Eickhoff, Major und Bataillonskommandeur. Mit Bildnissen, Karten und Skizzen. Geheftet 8 ord., 6 ^ no.; in Ganzleinwandband 9 50 H ord., 7 25 H no. Bei Aussicht auf Absatz bitten wir ge fälligst zu verlangen. Berlin, den 20. Juli 1900. H. S. Mittler L Sohn.