Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-25
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreshrciS siir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar la X. für Nichtmitgliedcr so,/t. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzcile oder deren Raum 20 Psg., ntchtbuchhändieriiche Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börse,» Vereins zahlen flir eigene Anzeigen 10 Psg.. ebenso BnchhandlungSgehilsen siir Stelle gcsuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 170. Leipzig, Mittwoch den 25. Juli. 1900. Amtlicher Teil. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge siir das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seiteubreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörsenvrreins der Deutschen Suchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mar! und Pfennigen. Aschendorff'sche Buchh. in Münster. Lsiträgs Lur Osscbivbts äsr kbilosopbis «tos Mittelalters. Texte u. ttntsrsncbgn. Hrsg. v. 6. Lasnmksr u. 6. Treib, v. lisrtling. 3. Lä. 1. M. Ar. 8°. n. 6. — 1. vornall3ki, L.: vis vs^odoloxis riss Xsni68iu3. (XX, 168 8.) v. 6.— Th. Blaestng's Univ.« Bnchh. in Erlangen. "VsrAviobwis äsr Vorlesungen, welebs an äsr König! ba^erisebsn Trisärieb-LIexanäsrs-ttnivsrsität Lrlangsn im 4Vintsr-8sm. 1900/ 1901 gsbalten werden sollen, gr. 8". (44 8.) bar —. 30 ">Vo1krg.m, I,.: Oie Illuminatsn in Ladern n. ibrs Vsrkolgung. Lnk Ornnä aktsnmäss. Lskunäss äargsstslit. 2. TI. Trogr. gr. 8". (II, 78 8.) . n. 1. — Oscar Brnnn, kartograph. Anstalt ä- Verlag in München, Ohlmüllerstr. 1/1. Lrrrim's, O., 8psttalbarts vom Larwsnäsl- u. IVsttsrstsin-Osbirgs m. weiterer Umgebung. Von TöL bis Innsbruck, sinseblissssnä äas obere Isar- u. boisaeb-Tbal, äen 8tatksl-, Locbsl- u. IValcben- sss, Mnrnan, Obsrammsrgau, Oarmiscb - Tartsnkircben, Lsutts, Tnsssn u. äen Tsrnpass. 1:100,000. 58x71,5 cm. Tarbär. 2.50 Siebenundsechzigster Jahrgang. Oscar Brnnn, kartograph. Anstalt S- Verlag in München, Ohlmüllerstr. 1/1 ferner: LrunQ's, O., 8psttalkarts vom IVsttsrstsin-Osbirgs m. weiterer Um gebung. Linscblisssgnääasboisaeb-Tbal, äen 8taüsl-n. Tlansss, Mur- nan, Obsrammsrgau, Nittenwalä, Oarmlscb-Tartsnkircbsn, ltsntts, Tüsssn n. äen Tsrnpass. 1:100,000. 56,5X44 cm. Tarbär. l. 50 Akademische Bnchyandlnng v. Schnbcrt S- Seidel in Königsberg. "VsrAsiobrttas äsr ank äsr König! Llbsrtus-Univsrsität ru Königs berg im IVintsr-IIalbs. vom 15. X. 1900 an Lu baitsnäen Vor lesungen n. äsr ökkentiicbsn akaäsmiscbsn Lustaltsn. gr. 4". bar —. 30 vncl^vied, /i.: Der Lavsi' VIZiss u. »sin lliisrspos vatrasliorlutsdirt. vis d^rumtir». Oä^sssus-vsASiläsn. 2 LiätASgllLU. s52 8.) Gnstab Dietze's Verlagsbnchh. in Dresden. Lampe, K.: Kurgefaßtc Geschichte der Organisationsbestrebungen der Gabelsbergerschen Schule bis zur Gründung des deutschen Stenographenbundes. Preisschrift. gr. 8". (47 S.) n. —. 50 Frankes Bnchh. in Habclschwcrdt. Kothe, W.: Auswahl der gebräuchlichstes Schul- u. Kirchenlieder. II. Ausg. ohne Noten. 39. Ausl. (209.—213. Taus.) gr. 16". (80 S.) bar n. -. 10 Maskus, K.: Geschichtsbilder s. den Unterricht in Volksschulen. I. Für die Mittelstufe mehrklass. u. die Oberstufe einklass. Schulen. 3. Ausl. 8°. (30 S.) bar n. —. 20 A. Frchschmidt's Bnchh. in Caffel. Haddenbrock, A.: Kleine Telegraphen-Schnle f. Postanwärter u. Postgehülfen, Post- u. Telcgraphengehülfinncn. 7. Ausl. 8". (IV, 200 S.) „Kart. n. 2. — IVlttlob, O.: IVanäsrbucb k. kaäkabrsr. Mit 1 Übersivbtskarts, 1 kroülkarts n. 1 klau äsr Oarlsans in Oasssb (2. Lull.) 12". sXVI, 144 8.) Lart. n. 1. 80 Carl Gerold's Sohn in Wien. OAsrrrmk, 1?.: 2nr 8trnotnr u. Torm äsr Hagelkörner. sXus: -8itrnngsbsr. ä. k. Lkaä. ä. tViss.»s gr. 8". (10 8. m. 3 Tig.) In Lomm. n. —. 30 OornxsrA, Tb.: Lsiträgs ?.ur lvritik u. Lrklärnng grisebiscbsr 8cbriktstsllsr. VII. (Xus: >8itrnngsbsr. ä. k. Lkaä. ä. IViss.-s gr. 8". (22 8.) In Lomm. n. —. 50 HsrAOg, Tb: ttntsrsnebnngsn rn Macs äs 1a Obarite's altkranrö- siscbsr libersstrung äes alten Testamentes. sLns: -8it2nngsbsr. ä. k. Lkaä. ä. IViss.-s gr. 8". (82 8.) In Lomm. n. 1. 80 Lastil, 74.: Oie Trage naeb äsr Lrksnntnis äes Outen bei Lristo- tslss u. Tbomas v. Lguin. sLus: -8itrnogsbsr. ä. k. Lkaä. ä. IViss.-s gr. 8". (38 8.) ln Lomm. n. —. 90 lLlsvaswöli, I.: llntsrsucbungsu nb. permanente Magnets. III. 8tnäisn nb. äis Oonstanr permanenter Magnets. (Lus: -8itrnngs- ber. ä. k. Lkaä. ä. 1Viss.--s gr. 8". (34 8. m. 2 Tig.) In Lomm. n. —. 70 Lrüss, L: Ober äis Lnäsrung äes Momentes s. Magnetes äurcb Lrsebnttsrung, sowie änrvb Lbrsisssn n. Lbrisben v. wsicbsm Lissn. (Lus: -8itr:nngsbsr. ä. k. Lkaä. äsr IViss.-s gr. 8". (19 8.) In Lomm. n. —. 40 IVlaUsr, I-.: Mikropboniscbe 8tuäisn am scbaUsitsnäsn Apparats äes msnscblicbsn Osbörorganes. (Lus: «8itLnngsbsr. ä. k. Lkaä. ä. IViss.-s gr. 8". (39 8. m. 1 Tig.) In Lomm. n. —. 80 Lls^sr, 8., n. D. Kitter v. 8abwsiä1sr: Über Laäium- n. Tolo- niumstrablung. sLns: -8itrungsbsr. ä. k. Lkaä. ä. 1Viss.»s gr. 8". (11 8. m. 3 Tig. n. 2 Tat.) In Lomm. n. —. 80 743
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite