1108 Fertige Bücher. 31, 6. Februar 1901. rviehtis friv bayerische BuHhairdlitirseir r Soeben erschien bei unS: Staclelmanns ANIrunMei; der feldgeschworenen (Siebener, Märker) nach dem Abmarkungs-Gesetz vom 30. Juni 1900 neu bearbeitet von Josef Fleilmayr, Geometer bei der Kgl. Messungsbehörde Bamberg. 'Ureis 1 ^ 80 H ord. Bamberg, Januar 1901. O. H. Büchners Vertag. Dem verehelichen Sortiments - Buchhandel im Königreich Bayern geneigter Beachtung wärmstens empfohlen. Am 12. März 1901 wird in ganz Bayern das 80. Geburtsfest Seiner Königlichen Hoheit des ?rilirregeliten Luitpold von Vätern prunkvoll gefeiert. Aus diesem Anlasse erlaube ich mir auf das in meinem Verlage erschienene Bild von Lsngl: „Die Bavaria" aufmerksam zu machen, das sich zum Schmucke der Festräume ganz besonders eignet. Preis des Bildes, unaufgespannt 2 auf starken Deckel gespannt 3 Mavatt Var 30»/« und 11/10. Geneigten Bestellungen gern entgegensehend, empfehle ich mich Wien VI/2, Luisengasse 5. Hochachtungsvoll Kd. Kötzel'S Werltlg. ssi'eussiscken ffii'men mit evangel. Seminar- una VMzzchlillebrer-Iiiinazchali smpkeble iob rur Vsrvsndung das Rnds des Vorsabrss srsobisnons Rraobtvsrk: Lebens- unö Ms-LIironik. Nerausgegeben von Rektor Hr. Voißt in tlbarlottenburg. Rin starker, rsicb ausgestatteter Huartbanch Rrsis 6 Rabatt 25°/o inReobnuog, 30<hg bar n. 7/6, Rinb. <l. Rrsisx. 2 Ra Xäutsr in erster Dinis Lsminaristsn und süngers Dsbrsr sind, so bieten dis bsvorstebsoden Lsminarsntlassungen 6slsgsnbsit, dureb 8ubskriptionsn den ^bsatr von l?artiesn berbsirutübren. I-lstsu und Rroepskts sieben daru ru Diensten, lluob kür das Roiesgosobätt ist das Rraobtvsrk sin guter Artikel; bei bsabsiobtigtsn besonderen Vertrisbsmanipulationsn volle man sieb bsbuks Llsväbrung von ^.usnabme-Lsrugsbedingungsn mit mir in Verbindung seinen. lob lieksrs das IVsrk — aber nur aut Verlangen — in massiger Vnxabl bsdingungsvsiss. Vr63^n.u. f'ei-ctinÄncj Losben ersobisnen in meinem Verlage: ü 8eIiul2-Lv1«r xour VioloveoIItz et kikmo. No. 1. „Nirags", Op. 24. ^ 1.— No. 2. „Longsris", op. 25. ^ 2.— No. 3. „k1aintsä'un6äme",op.26. ^ 1-— No. 4. „Rpisocke romantigns", op. 27. ^ 1.— No. 5. „Ra tristssse", sp. 28. ^—.75 No. 6. „6avotts baäinago",op.29. ^ 1.50 No. 7. ,Ma Rivinits". (Nöloäis No. 3), op. 30. 1.25 No. 8. „Re Rsvoir". (lempo äi Valss), op. 31. ^ 2.— Rabatt: 50°/g u. 7/6 Rxplre. Reipnig, äen 4. Rebrnar 1901. Furxeosoll.