Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 1115 - 100 - M»>. Ml« sM>ii.tutzsbs>i von - Lu88ttzIInvZ8p!-üfu»ZW Am b). März erscheint: von Lovrtlü 86lnn!ä 2. ^nklsAs ?rois 1 20 H orä., SO na., 84 H bar. LÖ »UlL^SQ rn cken mstliemst. jidroliiimisisiilMbsli ijür bgxp. küLi8e!ill?tz!i 1875—lSOO inol. von I'. ttlioulke llreis 2 ^ 20 orä., 1 ^ 65 H vo., 1 ^ 54 bar. Ost. ksstolluv^on ssbs lob svtASAöv uvä ^siobvs Iloobaebtovä Nünobsn, im §sbruar 1901. Aax XeIItzrer'8 llokbuebbaircilnug (Vsrlax). Verlag von so?e! L Xrkitzvhrivli in Ltzntin-Lüäenäs n. lüeipri^. HngelhontS Allgemeine UomanbibliotheK. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. Siebzehnter Jahrgang. Wand 18. Nie Tante aus Sparta Roman aus einer kleinen Residenz von ' Hanns von Zabeltitz. Nittg Februar srsobsint: bochlilsxis um! Ilislspie äsr Rdavliitib von voe. vr. Mll. k. 8chmb6l- üöttin^sn. 8^. Lrosob. 1 orä. — In ksebnun» mit 25^/g, bar 40"/g nnä 7/6. — — I'ür jsclsv xrabt. ^r^t von ZrÜZstsm Intsrssss! — tVir bitten, ank bsilisASnäsin '/sttoi ru vorlan^on. Preis des Bandes 50 c); eleg. geb. 75 ch Eine überaus flott erzählte, lustige Erzählung „aus einer kleinen Residenz", die man unwillkürlich auf der deutschen Landkarte suchen möchte. Denn so sehr der Verfasser auch seiner frohen Laune die Zügel schießen läßt, man merkt es dieser Hosgeschichte doch an, daß sie auf intimerer Kenntnis derjenigen Kreise und der Verhältnisse sich aufbaut, die in ihr mit nie verletzendem Uebermut ge schildert werden. In der bestimmten Erwartung eines ungewöhnlichen Erfolges habe ich eine sehr große Auflage gedruckt und kann Ihnen daher jede beliebige Anzahl ü cond. zur Verfügung stellen. Stuttgart, Februar Ms. I. LttHeLhs^ll.