Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1901
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1901-02-06
Erscheinungsdatum
06.02.1901
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010206
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102067
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010206
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1901
Monat
1901-02
Tag
1901-02-06
Ausgabe
Ausgabe 1901-02-06
1097
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1901
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010206
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010206/22
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1118 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 31, 6. Februar 1901. VsrlaZ von I^isär. Vis^sss L 8odii m Lrauü86d^6l^. f.L.W.Vogk! in l.kiprig. Dsmnaobst srsebsint: 2ur Vsrsgnäuvg gslangt: VIL I^etirbueti äsr (6R^I86IIK MMMMK VK8 NV0I.8) v^v IOKL 8IL6I.I7NO 217 6H6I808L1!7 L0»^M^88M8I0I^LN VOX vr L. oNKNILLIi I-^»NIir8I.Liri:N VLS NLNNINLI'irOIMoiioNS-SWLl.I.SMLI'r 6LSNÜVL« XOKIN. 6r. 8". Osb. 5 orä., 3 ^ 75 nstto unä 6 ->-- 1 Freiexemplars. Dis vorliegende Nonograpbis ist äsr erste Versueti, jsns interessante Krupps von KollsnrvLssorstotken, dis das kaulrasissbs lilräöl Lns-rinmonsetv.en und untsr dom He.inen „Hapbtbous" v.useinnron>;esesst werden, in sin Lastern ru bringen. Des Duoir bsbanäslt sinsn so wiebtigsn ^.bsobnitt äsr organi- nisollsn Obsmis, dass äis darin Lum srstsn ülais untsrnoinrnsns 2u- sammsnstsllung äsr Dis jst^t b skanntsn lVaplrttisiis unä ibrsr Dsrivats niobt n ur in jsäsr obsmisobsu vibliotbsk sins Düolrs ausküllsn, sonäsrn auob kür aiis Otrsmiksr, äis sieb init Dorsobungsarbsitsn auk äsin Ksbists äsr Xoblsnwasssrstokks bskasssn, sin willkommsnss Ililks- rnittsl biläsn unä insbssonäsrs uusutbsbrliob ssin wird kür äisjsoigsll, wslobs sied äsr äanlrsnswsrtsn ^.ukgabs untsrrogsn babsn, äas äuukls Ssbist äsr Uapütirsu-Vlasmis su äurobkorsobsri, nin damit äsr Wisssn- sobakt unä Dsobnilr sinsn grossen Disnst ru srwsisso. IVir bitten unr tbätigs Verwendung. LrÄllnseliwsiA, ^nfnn^ k'oblun.r 1901. I'rieär. Viovve^ L 8vkv. Zur gef. Beachtung! Der zeitgemäßen Ergänzung halber mußte der Druck der Lieferungsausgabe von Navarra, China und die Chinesen. 20 Lieferungen 3, 60 -Z ord. auf einige Wochen unterbrochen werden. Die noch fehlenden Lieferungen sollen jedoch von Mitte Februar an rasch hinter einander folgen. Ich bitte um fernere thätige Verwendung für das überaus absatzfähige Werk. Bremen u. Shanghai, Februar 1901. Mar Hlößter. KmUML-LriMeitkii von krof. vr. LÄINNUä I^6886r. 2sbnts vermobich« Lnk1s.xg. Mt 20 Abbild angsn im 1'sxt unä 3 1'aksln in Kupkerütrung. Kr. 80. Lrosobiert 7 gsb. 8 lob ditts, su vsriaugsii. — vuvsr- laugt vsrssuäs iob niobt. Dsiprig, äsn 28. äanuar 1901. n 0. ^v. V08«I. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "M« Ä.ngeboiene Aicher. sVMjZ kür Latitjiiartz. "MZ Xaobäsm äsr Vorrat äsr IrOMpItzttüN Lxvnipl.n« Ü68 „ktl08t6r8" Dis auk sius AtzilllKtz ^nralil erselröpt't ist, werden wir uvtsr Vukbobung äss ssitbsrigsn krsisss (kublik-Drsis: 126 bsrab- gssststsr vrsis: 70 — varprsis: 50 vom 1. tl. 7i. an, soweit Vorrat rsiobt, das in 12 OÜIXtLN KoiNpItzlttz Lxvmplni- olino ^U8Uit1lM6 nur noolr kür 60 llttl lisksrn; bis äabin ist äsn lioüsktantsn noob Kslogsnbsit gsbotsn, sieb mit Lxsmplarsu ä 50 bar ru vsrssbsn. Xavb äsm 1. Vjirii bsruksn wir uns in allsn bommsnäsn Dällsn auk äisss äreimnli^« ^ureiAS. L'srusr iräunsu rvir uooli von «tu- Uckn. ab^sbsu: Lä. 1. 4. 7. 8. 9. 10. 11. 12 (a 10 Daäsuprsis) kür js S ^ bar; auob bisrvou ^obsir üis Vorrats Lu Lnäs. Hoob siuiAS Lxsruplars Xöuiisii rvir lisksru vorr: Sä 2. 5. 11 (Vas „r»N8tv«rIl 1« 3 «LoÄ««, »40» 8k1tvi» i»tt INustr , 80 vis bisbsrigsu Larprsiss siuä bisrmit uiobt vasbr AiltiA, was wir iusbssoiiäsrs äis vsrrsrr ^ruti- ciuars 2u bsaobtsu bittsu. vis Llostsrbäuäs siuä ststs kssuobt, jsäsrjvauä stwa 1000 Lsitsu stark, rusist mit Iliustratiousn, Drospsbts stsbsn rm Oisnstsn. 8t»tt8»I>t, 1. Dsbruar 1901. V orlagsbuebbaixi tun g n. 4utiguariat. vsiuriob Lrakt in Wissbaäsn: Oosaok, Dsbrb. ä. Hanäslsrssbts. 5. V. 6rlwä. Xsu. Ltöokbarät, Lebuls ä. Obsmis. 20. lVuü. Orlwä Xsu. 6rots, allZ. ^VsttZsssb. Lä.1.2.5. O.-Lkr. Dangen^eb., Unnäslsiox. 2Däe. krlwä. dlsu.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1097
[2] - 1098
[3] - 1099
[4] - 1100
[5] - 1101
[6] - 1102
[7] - 1103
[8] - 1104
[9] - 1105
[10] - 1106
[11] - 1107
[12] - 1108
[13] - 1109
[14] - 1110
[15] - 1111
[16] - 1112
[17] - 1113
[18] - 1114
[19] - 1115
[20] - 1116
[21] - 1117
[22] - 1118
[23] - 1119
[24] - 1120
[25] - 1121
[26] - 1122
[27] - 1123
[28] - 1124
[29] - 1125
[30] - 1126
[31] - 1127
[32] - 1128
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite