Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-06
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
81aä.tm. (L. Ostormoor) ivLbarlottenburg: Kanäb. ä. Ingenieurwissensobakt. 8obiI1sr u. 6ostbs. Vsrsob. -lusg. L. Llüllor's Luobbanäluvg (6ari Lobmidt) in Ksiobenbaob i/V.: *8oipio, Kuä, auk freiem Loäov. "Oenbarät, Korvv. Volksmärobsv. "KiammbsrA, ä. Keilsubauvr. "iloüinaon, 4nAeuäfrsui>.ä. Kä. 24. "IVissmavn, unter äsutsobsr KiaZZs. *8obulenburA, VVallentbateo. LioUarä Laukinann in 8tuttAart: "LntsobeiäunZen äö8 Ksiobsobsrbanäeis- Zsriobts. (Kiiiix!) "Lismarok, Osäanksn u. Krinnsrun^ov. *6rimm, äsutsobo Ll/tbolozis. "Hamann. 4. 6., 8ebrikten. "Oeill, 4. 6. Hamann. "Kio Kassius, übers. v. Ksvret. (1787.) "Kau, 6ssob. ä. IVanämalorsi. "Kau a. KessiuA, IVauämaisrsi. "VVoltmann unä tVoormann, 6esobiobts äsr Nalsrsi. O. 8trauss in Oiwinnitr: "Karnaok, Oisisrsutial- u. IntsgralreobnZ. "Ksker, KsstiAksitsIsbrs m. ^siobnunZsu. *12 Kupkertaksiu ru Kurier, Ksbrb. äsr ässoriptivsa Oeomstris. "Kerner, LlaAikon n. übsrsinnl. IVsIt. "Klätter k. klinisobs K^ärotbsrapis unä verwsuäts Ksilmstboäsn. 1897-1900. *8psobt, Llassevkabriiiat. irn ülasobinsnbau. 8oinr. Kksikor in Kumburg^: 1 8obIosssr8 IVeltAssobiobts. 19 Käs. Oed. 9?ü. tVobllsdon, 50, Orsat Kussell 8trest in Koväon 1V.6.: 8turr, gesamm. 8ebrikten. 2 Käs. 1779-82. KurZot, Oeuvres. 2 vois., sä. Kairo. 1844. LLllnz^i Köln in Luäapsst, LarlsrivA 26: ^.vAsdots direkt vsriavAt. *1 Uauob, 4., äis arobitskton. OränunFen ä. Oriseden u. Kölner. 2 Käs. Oed. 14. 4. Surnxsrts Lokb. in Oötobor^: Karrisss, Obristoxbs Oolornd. 2 vols. Karls 1884—85. 8. Ksinrnann in Ilnisnan: 1 Ksnleanx, Oonstrnotenr. 1 Laod, Nasebinenslsmsnts. Dr. 8solo L Oo. in VsipLiA: Knlletin äs la sooists obimiqus äs Karis. 4abrZ. 1890—1900. Oborsr's sei. Witwo, Kd. in 8airbur^: virekten ^.nAsdotsn wird sntASAenASseden. *1 Kuss, äis VüAkl ä. Heimat. ^ntigu. Ont erdaltenss lüxplr., drosed. oä. xsd. 21. 2s1(1 in KsrndnrA: Kntsobsiä. ä. K.-O. in 8traksaeden. Lä. 2 4 n. t. v Kataloge. 4s 3 KataloZe öder Hskraioa, alt oäsr neu, erbittet direkt per Kost 3. 2ioksi, K. 0. Lox 3001, I4sw Vork 6it^, K. 8. 2.. vis LidttottlsK ctss Körsouvsrsins äsr voutsolion Luottdäncllsr 2U KsiprriA bittet nin rsAsdnässiAS 2ussndunA aller Anti quariats- nnä 2.uktionskataloAS. Zurückvertangte Neuigkeiten. OmAstiSncl « uovd vor ävn O.-Ll.-Kemittenden erbitte alle rsinissionsdereedtiAl sn Kxomplars von: llaitiuuuu, LrLuKIiöltöL ä88 0drs8. 6. ^.uü. 5 25 H NO. öerlin IV. 35. Kiseber's meüivlu. liuvbbaudluv^ K. Lorntelä. Angebotene Gehilfen und ^ehrlingsstetten^ Kür eins KuebbandluvA in sedön AslsAsnsr 8taät 8odlssisns wird sin snsr§., sednsll n. sielrer ard., sv. Osdilts rum 1. 2,pril ä. 4. ^ssuobt. 2.nkanASAödalt nronatlied 90 Kbsn ausAslsrnts Herren ünäsn keine KsrüLksiedtiAun^. llnKsd. m. 2suAN.-^dsedr. u. Kdoto^r. unt. K. L. 166 ä. Herrn Onrl Kr. Klslsodsr in Vsixrix erbeten. ^.ntignar! — 'l'ÜLbti^sr, ertabrsner ^ntignar, init guten Kaobkenntnissen unä sxraobgswanät, äer über eigens Initiative vertilgt, als Keiler eines visssn- sebattliobsn /Intiguariatss gesuebt. 8tsllung ganr selbstünäig unä äausrnä. Herren rnit gewanätsur ^.uttrsten wollen unter Ksitügung äsr Kbotograpbis ibrs Kewsrbung sinssnäsn unter sch 389 an äie Ossobüttsstslls ä. K.-V. Zum möglichst baldigen Eintritte suche ich einen nicht zu jungen, tüchtigen, gewandten u. sprachkundigen Gehilfen zu engagieren. Angebote erbitte mit Zeugnisabschriften und Photographie. Vevey, Februar 1901. Emil Schlesinger. Kür eins Lsrlinsr Vsrlagsbuob- banälung wird rum 1. 2.pril sin <Zö- Kllks aus guter Kamille gssuolit, äsr eins sodöns Kanäsebrikt bat, tlott stsnograxbisrsn unä mögliobst auob Lobrsibmasobine sobrsibsn bann. Ourob seine ^bätigbsit würde ibm Oslsgenbsit geboten sein, sieb in allen Zweigen äer Herstellung des Illustrationswsssns unä äsr Vsrlags- borrssponäsnL Kenntnisse ru erwer ben. Kngsbots unter sch 424 an äis Ossobattsstslls des 8.-V. erbeten. Zum sofortigen Eintritt suchen wir einen jüngeren, tüchtigen Sorti mentsgehilfen. Angebote erbitten wir mit Zeugnisabschriften, Photogr. u. Angabe der Gehaltsansprüche. Berlin V7. 8. Dobberke L Schleiermacher. Für die Galvano - Vertriebs - Abteilung wird ein intelligenter, zuverlässiger, junger Mann für Anfang März gesucht, der mögl. schon in gleicher Stellung war u. ders. selbst, vorstehen kann. Adr. m. Photogr. u. Zeugn., sow. gef. Ang. d. bish. Stell, u. Gehaltsanspr. a. d. Geschäftsst. d. B.-V. u. N. ö. 396 erb. Für April wird ein im Musikalienfach besonders bewanderter Gehilfe gesucht, der selbständig zu wirken versteht. Angebote mit Zengnisabschriften, Photographie und Gehaltsansprüchen erbeten unt. IV. 2. sch 408 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. lll»iri»ovvr. — 2 um 15 Aiivr, spä testens rum 1. ^prll, «Ri«!»« ivb einen äurvlinus ruverlilssig und selbständig ar beitenden, «rislei» der gesund und militärtrei ist n. von seinem jetzige» Obel rüvbbnltslos vmpkoblen wird. Kege« Oesvbältsinteresse, Ovwaudtlieit im Vvrbebr mit der Lundsebnkt nud grosse Ordnungs liebe sind nnvrlässllvb. Angebote mit Angabe des unlettt be- rogenen Oedalts, Lilduis and Zeugnis, .tbsekrilten erbittet Hannover, den 4. kvbrnar 1AV1. b r. Ornsv's Kuebdandlnug and Antiquariat 4Ikred Irosvbntr. Zum 1. April wird für das Kontor eines wissenschaftlichen Sortiments in Leipzig (kein Ladengeschäft) ein junger Gehilfe gesucht, der bereits in einer Universitätsstadt thätig war; auch solche Herren, die jetzt erst ihre Lehre beenden, finden Berücksichtigung. — Angebote mit Angabe des Lebenslaufes und der Gchaltsansprüche nebst Zeugnis - Ab schriften unter chf 427 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. 2nm 15. Narr oäsr trüber snobo lob einen tüobtigen Osbiltsn, äer mit allen 8ortimsntsarbeitsn vertrant ist. Osbalt antanZs 100 .A, bsi rntrisäsnstellsnäsn Ksistnngen bereits naob ^ 4abrs ^.nt- bssssrnnA. Ost. Angebots mit 2engnis- absobritt an 4. VV. 8prtktl'lllllUIl in Llörs. Vorläufig zur Aushilfe auf ein Viertel jahr — festes Engagement aber nicht aus geschlossen — wird ein junger Gehilfe, der eben erst die Lehre verlassen hat, zum sofortigen Antritt gesucht. Angebote sind an Herrn Franz Wagner in Leipzig unter K. 4. 5 zu richten. Suche zum 1. April f. m. Leibibliothek, verbunden mit Papiergeschäft, einen zuver lässigen, jüngeren Gehilfen. Nur Herren mit besten Empfehlungen wollen sich unter Einsendung v. Zeugn. u. Photogr. melden. Metz, Februar 1901. G. Scriba, Hofbuchhändler. Ois von uns vor oinlAon 1°ÄA6n Luskssottrisbsno ^wsito Qottil- tsnstsllo in unssror T^ntiquL- i-iatSLirtsiluns ist rnLn^ols A6 sl^notor LswsrdunAsn nooti ?u vsrg-sbon. V^/ir suotiontür ciissslds 2urn l. T^pril sinon jünAsrsn, gut smpfotilonsn IVlitLnboitor unci würcisn ovsnt. auoii cixrs Qosuott sinos jünAsrsn Lortirnsntsrs bs- rüoKsiotttiAdn, clor 2urn ^ntiquctriat üdsrgStton will. Oor Koston ist instruktiv unci vvlrci Ln^ornssson ttonorisrt; bsi rufriscisnstslisnclsn KsistunKsn fincist rsLsimässiKS Osb3.lts3.uk- dssssrunA statt. Osk. auskübrl. Lswsrbunksn rnit lLsuAnisLbsobrlktsn srbittsn Ssrlin k4VV. 7. SvvzcsrL k»«tsrs. Zum 1. April d. I. findet ein zuver lässiger und tüchtiger, ev. Sortimentsgehilfe, der bedingungslos guter Empfehlung sicher ist, dauernde Stelle bei gutem Gehalt. Einige Erfahrungen im Schreibwarenfach und gute Handschrift sind erforderlich. Gef. Angebote mit Zeugnisabschrift, Angabe des Bildungsganges und Saläranspruch bef. d. Geschäftsstelle d. B.-V. u. K. K. Nr. 428.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder