Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-02
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2694 Amtlicker Teil. Von einzelnen Bänden der »Publikationen« und des »Archivs« ist der Vorrat nur noch sehr gering, so daß diese nur gegen bar abgegeben werden können. Ein Prospekt über die vorstehenden Werke mit ausführlicher Inhaltsangabe ist von uns in beliebiger Anzahl zu beziehen. Leipzig, 1. April 1901. Geschäftsstelle des Börfenvereius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. G. Thoinälcn, Geschäftsführer. Allgemeiner Deutscher Guchhundlungs - Gehilfen - Verband. Im Monat März wurden ausgezahlt: 3069 ^ 55 H Krankengelder, 6578 ^ 32 Witwen- und Waisengelder, 1 für 1171 86 v) Jnvaliden-Zuschußgelder. ) I. Vierteljahr. Leipzig, den 1. April 1901. Der Vorstand. Erschienene Veuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders ans dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgczeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.n.n. bezeichnclen auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsns-Buchhandlung in Münster. Keller, I. A.: Jubiläumsbüchlein. Unterricht n. Gebete zur Ge- winng. des v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. f. das Jubiläums). 1901 verliehenen Jubiläumsablasses. 15. Ausl. 16". (95 S.) n. —. 20 Hermann Böhians Nachf. in Weimar. Wildcnbrnch, C. v.: Der Generalfcldoberst. Ein Wort zur Auf- sührg. gr. 8". (15 S.) n. —. 20 Gebrüder Bornlraeger in Berlin. lcknclau, O.: Lilksbnob k. ckas Namwoln parasitisobsr kilrs, m. I!o- rnolcsiobt. ckor Hübrplianron Oontsoblancks, Ostsrreieli-Ungarns, Uslglsns, äor Lebvsie u. elvr kliockorlancko, nobst o. ilnb. üb. ckio Nbiorparasitsn. 8". (VI, 90 8.) Xart. n. 1. 70 Heinrich Bredt in Leipzig. Beck, PH.: Liederbuch, nebst kurzer Gcsanglehrc f. höhere Mädchen schulen u. Lehrerinnen-Bildungsanstalten. 2. Tl. 5.—7. Schul). 12. Ausl. (Nach den preuß. Vestimmgn. vom 31. V. 1894.) 81 (VIII, 104 S.) Kart. n. —. 90 Fst L. Bnchcr'schc Verlagsbnchh. in Würzburg. Jubiläums- od. Andachts-Büchlein f. das v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. verkündete Jubiläum. Hrsg. v. e. kathol. Priester. 10. Ausl. 16°. (XVI, 108 S.) n. —. 20 Coppenrath'sche Bucht), in Münster. Schellen's Aufgaben zum Gebrauche beim Rcchcnunterricht. Ausg.U in 1 Tle. f. Nealscbulen, Mittelschulen u. andere Lehranstalten ähnl. Richtg. 3. sTitcl-j Ausl., bearb. v. H. Lemkes, gr. 8". (IV, 275 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Dalchow's techn. Verlag in Berlin. Oalobovv, U : Noivos-Notor. Ltnckio üb. Ilonstrulction u. Nbsorio s. nonon VorbronnunAsIcraltmasvbiug. Ar. 8". (52 8.) n. 1. 50 I. Diemer, Verlag, in Mainz. Usinger: Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. VII. 1900, nebst den f. das Deutsche Reich u. das Großherzogth. Hessen erlassenen Vollzugsverordngn. u. Ausführungsvorschriften. 8°. (IX, 679 S.) Geb. in Leinw. n. 6. — Dttrr'sche Bnchh. in Leipzig. Lesebuch, deutsches, f. mehrklassige Schulen. (In 4 Stufen.) Hrsg, v. e. Kommission der Schuldirektoren Leipzigs. 2.-4. Stufe. (Mit Anh.) gr. 8°. Geb. bar n.n. 4. 20 s. 8. Aufl. lVIII, Sir S.) v.n. 1.SS. — s. 8. Aufl. (VIII, 327 S.) u.u. 1.30. — 4. 7. Aufl. (VIII, 3S1 S.) II.n. 1.VS. Gustav A-ischer in Jena. Reichsbank, die, 1876—1900. gr. 4°. (XI, 485 S. m. 1 färb. Karte.) In Komm. n. 10. — Jnlins Gross' Verlag in Heidelberg. blarrrori, H.., ot k. Vorrisr: blouvollo Arammairg anAlaiso, avoo cls nombroux oxsroioss cko tracluotion, äo looturs ot cks convorsa- tion, suivig cls voeabulairos inckchuant la prononoiation ÜAnröo elo toas Io mots anglais omplo^ös ckans I'ouvrago. (Nötbocko Oaspsz'- Otto-8ansr.) 2 Nls. 9. öck. 8°. 6sb. in Immer, n. 4. 40 1. (VIII, 220 8. ra. r Irri'd. Lartsu.) II. 2.—. — 2. (IV, 228 8. Ul. 2 Iai-1). Larleu.) u. 2.40. I. I. Heine's Verlag in Berlin. Christiani, E.: Bürgerliches Rechts-Lexikon. Nach dem bürgerl. Gesetzbuch unter Berücksicht, des Handelsgesetzbuches u. sonst, ein- schlag. Gesetze bearb. 2. Aufl. gr. 8°. (V, 415 S.) Geb. in Leinw. n. 8. 50 Otto Hendel in Halle. l-tosolriolitscirisllov. cksr ?rov. 8aebson u. anAroiwoockor 6sbiots. llrsA. v. äor bistor. Oommission clor krov. 8aobson. 38. lick. Ar. 8°. n. 16. — LIuAäeduiL, ^Voliuiisleät, XeubrUdensleden, Oardele^eu, OselierZlebsu, ^V»n^- ledeu, Orrlbe u. der Oralseti. LIübliuAeu.) LIit e. IVÜ8ßuu§8drvrt6. (XXXIV, 559 8.) u. 16.— A. Hoffmann's Verlag in Berlin. Lchanzer, P. G.: Gewalt geht vor Recht od.: Der Fahne treu. Lebensbild. Nach e. Idee v. F. S., für die Bühne bearb. 3. Aufl. gr. 8°. (13 S.) —. 30 Volkmann, I. F. A.: Stimm, stimm! des deutschen Michels Wahl- licd. Parodie, gr. 8°. (3 S.) —. 05 Theodor Krumm in Elsterbcrg (Nur direkt). Grimm, L.: Blumen am Wege. 8°. (84 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Lchrmittelanstalt I. Chrhard L Comp, in Bensheim. Wehrfritz, M., u. F. Wchrfritz: Die Küche im deutschen Bürger- Hause. Aussührlichste Anleitg. f. Anfänger im Kochen, Backen u. Einmachen. 8". (XXI, 477 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — Lipsins L Tischer in Kiel. lVloürosuntsrmioburlALn, rvissonsebaktliobo, brsA. v. cksr Kommis sion rar cvisssnsobakti. EntorsuoliA. ckor ckoutsollgn llsoro in Xiol n. ckor biolvA. Anstalt auk HolAolanck. l^oao 1'olAS. 4. Lck. llbtoilA. üolAolanck. 2. Llt. Nit 8 Nak., 1 Xarts n. 4 kiA. im 1'oxt. Ar. 4". (III n. 8. 141—263.) ». 20. — Ncchtsagent Alfred Mastt in St. Gallen. (Rur direkt) Fühler, C.: Vundesgesetz üb. Schuldbetreibung u. Konkurs. Offizielle Textausg. m. Gebührentarif, nebst e. Anh., enth. c. artckelweise Zusammenstcllg. der wichtigsten Entscheide des Bundesrathes von 1892—1896 u. des Bundcsgerichtes von 1896 —1899. 8°. (III, 61, 8,84 u. 34 S.)s Geb. in Leinw. 3. — W. Mörser in Berlin. Galt, C.: Gehaltstafel f. die Beamten in der preußischen Staats verwaltung. gr. 8°. (72 S.) n. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder