Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186709036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-09
- Tag1867-09-03
- Monat1867-09
- Jahr1867
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1867
- Autor
- No.
- [5] - 2169
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
204, 3. Scptcmber. Fertige Bücher u. s. w. 2169 Nicht« unverlangt! süvsss.s Sorben erscheint und bitte zu »erlangen: König Wilhelm von L. Schneider. Dritte Auflage. 8. 96 Seiten. Preis 7^ S/. Die nahen Beziehungen, in welchen der Herr Verfasser zu Seiner Majestät seit vielen Jahren steht, machten es ihm möglich, wichtige und bisher noch ganz unbekannte Thatsachen zu berichten. Die zwei erstell Auflagen sind vollständig vergriffen, obwohl ich nur baar lieferte. — Jetzt habe ich jedoch eine so starke Auflage drucken lassen, daß es mir möglich ist, auch ä cond.-Be stellungen brücksichtigeu zu können, und bitte ich zu verlangen. Handlungen, welche gleichzeitig baar mit 331/3 N bestellen, erhalten bei der Expedition den Vorzug. Unverlangt sende ich nichts. Partien liefere ich baar 13/12 Erempl. mit 33H N; —55/50 mit 41)0/,; - 110/100 mit 50«ch. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, Ende August 1867. E. Lchwcigger'sche Hofbuchhandlung (früher Mylius Verlag). (20686.) Wir versandten heute als Neuig keit und zur Fortsetzung: Bunins' Briefe. 8tat> nominis umdra. Beutseli von Arnold Busse. dritte dureüaus keriesilixte ^utiaFo. Fr. 8. Oesi. 1 »/? 10 NA ord., 1 ^ netto. Cornelia. Zeitschrift für häusliche Erziehung. Unter Mitwirkung dcrHerrcnProf. Bock, Seminar-Director Curtin an, Prof. E ck- stein, Prof. Masius, Prof. Merkel, Br. Neyher, DirectorZille u. A. her ausgegeben von Br. Carl Pilz. Achter Band. I. Heft. gr.8. Preis eines Bandes voll fünf Heften 22ZH NA ord., 15 NA netto. Probehefte der „Cornelia" stehen gratis zu Diensten. Leipzig, 30. August 1867. C. F. Winter'sche Verlagshvlg. (20687.) In meinem Verlage ist soeben er- sebienen: lieber das ssvmvinsainv Indissenat Oekiets de« ^orddeutseiiell Lunde«. Von Bnä. Brückner, 2 Kossen. 6eli. kreis 5 ord.. 31/2 di-k netto. Kolba, 29. August 1867. B. 1. Hiienemuuu. (20688.) In unserm Verlage ist soeben erschienen: Das e>»rv»ii»ni der GcmcindebrvoUmächtigtcn in Nnriiverg und die Hqpcrorthodoric. Preis 9 kr. od. 3 N-f. Vorstehende Schrift verdankt ihren Ursprung dem Umstande, daß in Nürnberg ein Lehrer von einer Schulstelle, um die er sich gemeldet hatte, aus hyperorthodoxeu Befürchtungen zurückge- wiesen wurde. Es mußte die cigenthümliche Ge schichte ins rechte Licht gesetzt, die Anwendung der Hyperorthodorie im concreteu Falle sachlich und persönlich als völlig grundlos dargestellt, die Nechtgläubigkeit der Lehrer gegen freie reli giöse Richtungen in Schutz genommen und überhaupt das volle Christenlhum als das eigentliche Lebensprinzip der Schule nachgewieseu und gewahrt werden. Die Schrift hat, wie schon hieraus zu ersehen ist, durchaus nicht bloß lo cales Interesse und sei deshalb alleil Eltern und Lehrern hiermit aufs wärmste empfohlen. Augsburg. v. Jenisch L Stage'sche Buchhandlg. Nova nur auf VerlimAen. (20689.1 8o6ben ersesiien in meinem Verlasse: Zoüeinpüuss, Bornkarä, krosessor an der sebes Besebuob für die unteren NIassen der Nittelsebnlen. I. 4'!ieil. 14 VoFen. 1868. 64 kr. --- 12'/r NA. ^ Leiebenlellre. izlit stoffen 2U Biktaten und ^ufssaden für Nittelsebulen. 12 Bossen. 1867. 1 ü. — 20NA. sebnle, der dentsebe lieolitsc lireibunsss- sebüler in der Volksosiule Böbmens und Nübrens. 3. umssearbeitete ^uÜasse. 1868. Bartonnirt 36 kr. — 7^ NA. 1868. 36 kr.7^^NA.^ B. kl. V eselskv. I. Dbeil (Oesebiebte XiittenberFs). 1 ü. — 20 NA. (Oom- missiou.) Lrönnnsssbiläer Keiner ^1a)eslät Naiser Ferdinand s im dakre 1836. 12 Blatt. Bolio. 6 ü. ord, 4 6. netto — 4^ ord., 2 20 NA netto. kiese 12 Matt rvurclen seiner Aeit vom kanllesanssebuss lies Könissreiebs köbmen ber- ausssesseben und sind nie in den Handel sse- krass, 15. ^ussust 1867.^ ^ Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (20690.) Anfang Octobcr d. I. erscheint in un- serm Verlage: Rang- »nd Qnarticr-Liste der König!, prcuß. Ärmec und Marine für das Jahr 1867. Redaktion: Die Königs. Geheime Kriegs- Kanzlei. 8. Geh. 1 2'/r S/; cart. 1 7H S)/ baar. Die in den letzten Jahren eingetretene an sehnliche Erweiterung des Buches macht eine Preiserhöhung von 5 S-f pro Exemplar noth- wendig. — Wir bitten, uns Ihre Bestellungen möglichst bald zukommen zu lassen und die Her ren Commissionäre mit der nöthigen Anweisung zu versehen, da wir bekanntlich nur gegen baar aus liefern können. — Die bereits eingegaugenen Bestellungen sind sorgfältig notirt. E. S. Mittler L Lohn in Berlin. Jur Tabaüsstcurrftage! (20691.) In den nächsten Tagen erscheint in unserm Verlage: Ei» unparteiisches Wort zur Tabakssrage Professor Cantor. Preis 3 N-( oder 9 kr. ord. mit 331H A, Rabatt und 13/12 in Rechnung, 7/6 baar. und bitten wir um schleunige Angabe des Bedarfs. Der Verfasser zeigt mit Berufung auf stati stische Angaben, welche bisher zum großen Thcil noch nicht in dieser Weise verwendet wurden, die Unmöglichkeit, eine Tabakssteuer einzu- sühren, ohne die erheblichsten Mißstände hervor- zurufen, sowie auch die Geringfügigkeit ihres voraussichtlichen Ergebnisses. Ebenso wendet er sich aber auch gegen zu weit gehende Folgerun gen sonstiger Gegner der Tabaksstcucr, welche Heidelberg. 31. August 1867. Fr. Bassermann'sche Verlagsbuchhdlg. (20692.) Meinen vielen Geschäftsfreunden bringe ich hiermit die Nachricht, daß binnen kurzer Zeit Vol. III. der (römische Ausgabe) erscheinen wird und zum Preise von durch mich bezogen werten kann.^ ^ Regensburg, August 1867. Fr. Pustel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder