Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186709064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-09
- Tag1867-09-06
- Monat1867-09
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2194 Amtlicher Theil. ar 207, 6. September. IVitli 32 iIIll8träeioll8 b/ OeorAS n. '1'komLk. Vol. 2. unter Nr. 1087. Leipzig, den 31. August 1867. Königliche Kreis-Direction. v. Haugk. ^rschiciieur Ncuistkcitc» des -rutschru Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 7311.Sttc's, E., Geheimnisse v. Paris. Ucbersetzt v. Quaglio. 13.Hst. gr.8. 4 NF 3. ttlt.^gr. ^^o^gNF^ Iirsss. V. !ll. 8e!iullre. 3. öd. 7313.0d6rnier, der llit28clilag. In8oIatio—Loup de clmleur-8un- 8troke. Nack neuen öeobacktgn. u. 3U8gedeI>nt6n Ver8ucken lieaik. Ar. 8. 6ek. * 1 7314. Hopf, A., der fidele Gesellschafter. Hausschatz Humorist. Vorträge, Deklamationen, Couplets rc. 14. u. 15. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4 NF 7315. — derselbe. 2. Aust. 1-6. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4 NF 7316. Eggers, F., 4 Vorträge aus der neueren Kunstgeschichte, gr.8. Geh. * N./s Ernst St Korn in Berlin. 7317. v ielte, L.x. n., 8kjr26llbucll s. den Ingenieur U.^l38ckill6nl)3uer. 51. Uli. Lol. * 1 7318. Baltzcr, E., die natürliche Lebensweise, der Weg zu Gesundheit u. so zialem Heil. 2. Thl.: Die Reform der Volksnurthschaft vom Stand punkte der natürlichen Lebensweise, gr. 16. Geh. * 16 NF GosohorSky's Bukbh. in Breslau. 7319. Rumpelt, H. B., Elemente der Poetik. Zum Gebrauch s. Töchterschulen. 2. Aust. gr. 8. 1868. Geh. * 8 NF 7320. Jäger, G., die Wunder der unsichtbaren Welt enthüllt durch das Mi kroskop. 2. Aust. 7. Lsg. Ler.-8. Geh. * ^ 7321. National Bibliothek sämmllicher deutschen Classiker. Erste Wohls, u. vollständ. Ansg. ihrer Meisterwerke. 19. Lsg gr. 16. Geh. * 2^ NF Inhalt: MusäuS, Volksmärchen der Deutschen. 2. Lfg. A. Hirschwald in Berlin. 7322. Ueriurn>u, L.,6rundri88 der I'1»v8ioIogie d. Alen8cllen. 2.^ull. gr.8. Oeli. * 3 xr. 8. 6el,. * ^ ^ ° 7324.8oppe-8e) 1er, L., M6dicini8cll-cli6wi8ck6 llntek^uckungen. ^.U8 dein kakoratorium s. angewandte Lkemie ru lüliingen. 2. Ilft. gr. 8. * 28 NF 7325. Traube, L., Rede üb. das Wesen u. die Ursache der Erstickungser scheinungen am Respirationsapparate, gr. 8. Geh. * 6 NF 7326. Sammlung, neueste, ausgewählter griechischer u. römischer Classiker verdeutscht v. den berufensten Uebersetzern. 266.u. 267.Lfa. ar. 16. Geh. 13H NF Inhalt: 266. T. M. Plaut US Lustspiele. Deutsch v. W. Binder. 12. Bdchn. PseudoluS. ^ — 267. Di oder'S v. Sicilien GeschichtS-Bibliothek übers, v. A. Wahrmund. 3. Bdchn. 6 NF 7327. Volksbibliothck, deutsche, der griechischen u. römischen Classiker. 119 —124. Lfg. 8. Geh. ä 4 NF 7328. Looser, E. F., Buchstaben- u. Geistchristenthum. EineSynodalpredigt. gr. 8. Geh. 3NF 7329.Specker, C., Tage der Selbstprüfung. Ein Festgeschenk f. denkende Frauen u. Jungfrauen. 16. Geh. N in engl. Einb. m. Goldschn. * 28 NF 7330. karis 3l fre8co. Bon R. B. 8. 1868. Geh. * U ^ 7331. Bogenhardt, F. G., 120 ein- u. mehrstimmige Lieder f. Schulen. 7. Aust. br. 8. Geh. * ^ ^ 7332. Forest, de la, Art u. Weise, die Protestanten zur katholischen Kirche Nach d. Franz, bearb. 8^ Geh.^l"^ " ^ ^ befestigen. 7333. Gaume, der Glaube d. Christen Schild u. Anker in unseren Tagen. Autorisirte Uebersetzg. nach der 2. französ. Ansg. ar. 8. Geh. 9 NF 7334. Grou, I., Schatzkästlein f. Frennde d. innern Lebens. Nach der neue sten Ansg. aus d. Franz übers. 16. Geh. 13^ NF 7335. Möhler, I. A., Kirchengeschichte. Hrsg. v. P. B. Gams. l.Bd. gr.8. Geh. *2 ^16 NF 7336. Schriften, die heiligen, d. alten n. neuen Testamentes, nach der Vul gata m. steter Veralcichg. d. Grundtertes übers, u. erläut. v. V. Loch u. W. Neischl. 1. Abth.: Die heiligen Schriften d. alten Testamentes. 73- 7 U O''' b- Geh. ' 1 6 NF ^ Lditio II. 16. 6ek. 7338. Zöllner, J.E., katholischerKatechismus nebst kurzer Religionsgeschichte siKinder u. Erwachsene. 8. Geh. * 6 NF der I ari8er Zeitteilung ükergeliene öliotogr. 29 ölatt. gr. Lol. Nel,8t lext in 8. In 6omm. ln klappe u. gell. **35 ^ F. Mauke in Jena. 7340.dalirl)üeli6i' f. Nationalökonomie u. 8tati8tik. IIr.8g. v. ö. lliläe- öraud. 5. dalirg. 2. öd. 1. lltt. Lex.-8. pro öd. eplt. *2U «."Handel, 7342. Mäscher, H.A., das preußische Schulzenbuch. Der preuß. Dorf-Schulze sNiäiter, Scholz). Eine systemat. Zusammcnstellg. aller, den Geschäfts- g^8. Gch"^ G.s-Pe u, B-«°«dug„, -c, o. Ausl, 1, L,g. R. Lchacfcr'S Bcrlag in Leipzig. 7343. Volkssecretär, der, f. das Königr. Sachsen u. die sächsischen Herzog tümer. Ein uncntbehrl. in allgemein vcrständl. Sprache abgefaßter Nathgeber in allen Verhältnissen. 7. u. 8. Lfg. gr. 8. Geh. ä *3 NF 7344. Fick, C. F., kleine Mittheilungen aus Kiel's Vergangenheit. 8. Geh. , s -ck B l b B -I 7345. Spieß, A., die Lehre der Turnkunst. 1. Thl. Das Turnen in den'Frei- übungen f. beide Geschlechter. 2. Ausl. gr. 8. Geh. *24 NF 7346. Voigtei, V. tl., 8tammtaseln rur tie8cliicl,te der europ36i8cIien 8laalen. Voll8tändig umgearl). v. L. -V 6olm. 3. Ilkt. 1. ^ktli. qu. gr. Lol. *^h ^ Lheologischc BcrlagS-Anstalt in Brisen. 7347. Aei g-uer, I'., 7 ll>mnen au8 8t. öernl». v. Olairvaux dul-elsiz-wne v. der k-iesie (^Iiri8ti. ?ol. * 22 ^iF 7348. ^Vernei', 6., ul) >V'e8en u. öexrill'der )len8elien866l6. Line plulo- 80pln8cli-krjt. ^IdmndlF. 2. ^ull. gr. 8. 1868. 6eli. * 16 !>'F ^iue8, Ie.8 83int65. du purgatoire par un religieux tr3ppi8te du mo»38töre de 8ept5ond8. 2. Ldit. gr. 16. tleti. ^ ^luold, 1'. d., Imitation du 8acre eoeur de de8U8. Iraduit du latin par un prötre du dioeÖ86 de Lamörai. 2. Ldit. gr. 16. 6eö. ^ ^ Louliii, le 8aint-68prit. ^'ouvelle edit. gr. 16. 6eli. 17^ k>'F Lsprit de 8. 61mrle8 öorromee. eardinal-arelieveque de Illilan precede Oell.^l-Uo^ IE un pretie du dioee86 de Nancy, gr. 16. t^ourdel, Vie de dule8 ^larcliand. 2. Ldit. 8. 6eli. ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder