Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum des BörsenocreinS der Deutsche» Buchhändler. 220. —— Leipzig, Sonnabend den 21. September. »>— 1867. Amtlicher T h e i l. lkrschirncnc Nciiigkeitcn -cs deutscheu Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -s- — wird nur baar gegeben.) Asschenfeldt in Lübeck. 7781. Bericht der Handelskammer zu Lübeck üb. ihre Wirksamkeit im 1.1866. Ler.-8. In komm. Geh. * ^ 7782. Aeitschrift d. Vereins f. Lübeckische Geschichte u. Alterthumskunde. 2.Bd. 3. Hst. gr. 8. * 1 kerlin, l>x Wriglit. ?art 4. ß^r. 4. 6eli. * 2 ^ 7784. Methfessel, E., Lieder-Album f. Jung u. Alt. 2. Hft. Ler.-8. 6 Nz/ 7785 Duvtk, der. Aeil^elirikt f. 6e8eliiel>t6 u. tVIterlüum d. 8tando8 8ek3Ml3U86n. IlrsF. v. illeyer. 5. Ult. 8. 9 ^ 7786.Merz, M., das Skat-Spiel. Anleitung zur gründl. Erlerng. desselben, gr. 16. Geh. i/H ^ 7787.Schultz, K. A., Maria Kaunitz-^Zirksena-) Rittberg. ^1683—1765.) Ein frei skizzirtes Lebens- u. Charakterbild, gr. 8. In Comm. Geh. 7788. Zu Hause. Geschichten u. Bilder zur Unterhaltung. Jahrg. 1868. I.Hft. hoch 4. pro cplt. ä Hft. 3 N-i 7789. Bibel. Neue Ausg. m. 12 Stichen in Kpfr. nach Entwürfen, Zeichngn. 18 N^r'geb""^^ ' 7790. Kahler, C. N., die christliche Lehre nach Luther's kleinem Katechismus. 3. Aufl. 8. Geh. H 7791. Thieme, F. W., neues Taschenwörterbuch der englischen u. deutschen Sprache. — /V new poelcet-dietiomu-y ol lüe engli8li 3ncl Aerman l3NssU3A68. Neue Ausg. Hrsg. v. B. Magnusson. 2 Thle. gr. 16. Geh. 27N^;geb. * 1^ ^ 7792. — neues vollständiges kritisches Wörterbuch der englischen u. deutschen Sprache. — -V new 3n<l eomplete eritie»! dictiouar/ ok tlie enftlj8lt and German I3NFU3868. Neue Ster.-Aufl. Hrsg.v.E.Preußer. 2 Thle. Ler.-8. Geh. 3 geb. 3^ ^ 7793. Storch, A., Meriko od. Republik u. Kaiserreich. Politisch-socialer Roman aus der Gegenwart. 6. Aufl. 1. u. 2. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4 N-^ 7794. Rothenfels, E. v., Haideblume. Roman. 3 Bde. 8. 1868. Geh. 4 ,/s 7795. Wildennuth, O., Perlen aus dem Sande, ar. 16. Geh. 1 .F; in engl. Einb. * 11/4 Vierunddreißigster Jahrgang. 7796. Linderer, R., Polterabend-Lericon. 1. Lfg. gr. 8. Geh. * U ^ 7797. Bibliothek dergesammtenHandelswissenschaften. BonAndree,Blcibtreu, Borel rc. 66. Lfg. Ler.-8. Geh. ^ ^ 7798. Ae) er, L. N., loliann Martin Kappellberx. Kine bio^rapk. 8clriläere. ^r.8. 6eli. 1 ^ 7799. Lieget, T. A., Kaiser Maximilian I. v. Meriko. Erinnerungen aus O ^ dem Leben e. unglückl. Fürsten. 8. 1868. Geh. ^ ^ Mz .0r.ll, Füßli sc Co. in Zürich. 7800. Keller, K., Anleitung zur französischen Composition enth. Uebungs- stücke zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Französische. 8. Geb. * H ^ E 7801. Gesetzgebung, die, d. Könige. Bayern seit Maximilian II. m. Erläu- tergn. Hrsg, von C. F. v. Dollmann. Fortgesetzt v. I. Pözl. 3. Thl. Strafrecht u. Strafprozeß. 4. Bd. 4. Hft. Lex.-8. * b begonnen von C.F. v. Dollmann. fortgesetzt v. L. Risch. z. Perthes kn Gotha. 7802. (»rlln<l6inuilu, I!., allgemeiner )Ii88i0N8-^tl38. ?l3eli0rig.-0uellen liearlr. 1. ^sitli. Afrika. 2. Klg. lrocti 4. 6el>. ^ 7803.81ie1er'8, Karte v. keutselilanü, dem Könige, der Niederlande, dem Königr. Kelgien. der Zelrweir ete. 6. Klg. gr. Kol. * 16 7804. Haberl, F. L., Lieder-Rosenkranz zu Ehren der seligsten Jungfrau Maria. 2. Hfl. in 4 Stimmen, qu. 4. *16N^ 7805. Lukas, Jos., die Presse, e.Stück moderner Versimpelung. 2. Aufl. gr.8. Geh. 18 Nz/ 7806. Schrift, die heilige, d. Alten u. Neuen Testaments. Aus der Vulgata übers, von I. F. v. Allioli. Jllustrirte Volksausg. 17. u. 18. Lfg. 4. Geh. ä ^ ^ 7807. Sammlung der Entscheidungen, d. Ober-Appellationsgerichts zu Lübeck in Frankfurter Rechtssachen. Hrsg, durch e. Verein v. Juristen. 7. Bd. 3. Hft. u. 8. Bd. 1. Hft. gr. 8. ä *27H N^ 7808. Anton, K. W., illustrirte Encyclopädie f. Müller, Mühlen- u. Maschi nenbauer. 5. Lfg. Lex.-8. Geh. * ^ 7809. Harkordt, K. W. A., illustrirtes Handbuch der kaufmännischen Buch haltung, Correspondenz u. Rechenkunst rc. 3. Lfg. gr. 8. Geh. 6 N-k Tchaub'sche Buchh. in Düsseldorf. 7S10.HermruS, I., der Orden vom heil. Grabe, gr. 4. Geh. ^ ^rrinleclon u. In„°meur Verein an Hannover. 1. I!(i. 8. fm. k»>. 352