Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186709212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-09
- Tag1867-09-21
- Monat1867-09
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2362 Amtlicher Theil. 220, 21, September. rSIL.Blanckk, H., Übuugsschule im bürgerliche» Rechne», I.Hjt. 4 Aufl. 8, Geb, ' «>/, NX 7813,— dieselbe, S, Hst, 2, Aufl, 8, Geb, ' 8 NX 7814.66i1ncl». 4. 6., die Kind6rp68t. IXaell eissonenllnte^ueüssn. u. un ter Icrit. Uenutrss. der alten Lrlalussn. u. neueren Ileodaelitssn. ssr. 8. Oeb. * 2 ./> 24 ^ ^ ^ , - , , , is. g (' I ' ' ' . 7816. Jsenbcrg, D., die christliche Lehre aus Grund d. kleinen Katechismus l)r. M. Luthers. 8. Geh. ' 6 N/ 7817. Lohmann, R., Was soll unter den dermaligeu Umständen vom Seel sorger geschehen, um seine Pfarrkinder in der Treue gegen unsere luthe rische Kirche zu befestigen? Conferenz-Vortrag. gr. 8. Geh. 2ZH N-i 7818. Meyer, H., ein Hexenprozeß ans dem 17. Jahrh. Aus den Acten dar- aestellt. gr. 8. Geh. * 4 N-f 7819. Sammlung v. Entwürfen der Studirenden d. 3. Ban-Curs. 1. Hst. gr. Fol. ^ 7820. Schröder, W., Swinegel's Lebensloop un Enne in n Staate.Muffrika. 4. Geh. ^ 7821.8tanl8lmurve86it, da8. im eiiemalissen Xönissr. Hannover u. de88en Ueortzani8ation nael. den jetrissen 8taatl. Verllältni88en. ?ol. in 6oMm. 6ek. * ^ ^ 7822. Familienbuch, das goldene, od. der köstlichste Hausschatz f. jede Haus- u. Landwirthschaft u. f. Jedermann. 2. Thl. 1. Lsg. 8. 1868. Geh. 7823. Im Felde. Erinnerungen eines einjährigen Freiwilligen vom Füsilier- Bataillon d. Kaiser Franz-Garde-Grenadier-Regiments aus dem Feld züge in Böhmen n. Mähren. (Von H. Jacobi.) 8. Geh. * 12^ N-k 7824. Meyer, B., Predigt üb. Evang. Johannis 5, 19—29. (Nr. 4.) gr. 8. IN Eomm. Geh. * 4 N-k 7825. ('Luei, Oeselnoli^tabellen rum Oebraucb aus 6ymns8ien u. Ueal.8enul6n m. e.^nk. üb. die brandenl)urssi8eli-pr6U88.668ebicIit6. 13. ^ull. ssr. 8. 6eb. * r/e .s 7826. Crousaz, A. V., Handbuch der brandenburgisch-preußischen Geschichte, von der ältesten bis ans die neueste Zeit. 2. Ausl. gr. 8. Geh. 1^ 7827. Gustav vom See'8 gesammelte Schriften. 1. Bd. 16. Geh. Subscr.- Pr. N Inhalt: Vor 50 Jahren. Roman. 2. Aufl. 1- Bd. selrliucb. S, Ü>I, 2. xr. 8, C.el» ' 2 ^ 7829.4ic!iiv s. 0e8c!ttcbte u. ^Itertbum8liunde Iirol8. lied. u. br8ss. v. 1. Üuriss. Huber. .1. badurner etc. 4. labrss. 1. u. 2. Ult. ssr. 8. pro cplt. * 1 18 7830. Mittheilungcn s. christliche Kunst. Hrsg. v. den Vereinen f. christl. Kunst in Tirol u. Vorarlberg. Neue Folge. 1. Jahrg. 1867. 1. Hst. gr. 8. In Eomm. pro cplt. * 1 ^ 7831. j Kriegs-Chronik, illnstrirte. Gedenkbuch an den Feldzug v. 1866 in Deutschland u. Italien. 2. Aufl. 11. Lsg. Fol. * ^ 7832.iZimmcrmann, W., illnstrirte Kriegsgeschichte d. I. 1866 f. das deutsche Volk. 11. Lsg. 4. Geh. I!r!88ac, U., i'e8prit nouveau dan8 I'Immanite. 8. 6eb. * l^ß ^ HussO, V., ?ari8. (Introduction au livre ?ari8-ssuide.) ssr. 8. Oel». * Hß ^ >lurt!ne, 4. ll., b.essi8lalion ansslai8e 8ur le8 eompassnie8 limitee» et non Nmitee8. 8. 6eb. * 1 ^ Anzeigeblatt. Fertige Bücher u. s. w. Fürs Kager. Geschäftliche Einrichtungen, Bcriinderungcn u. s. w. (22206.) Vom 1. October a. c. an werde ich alle meine Sendungen über Leipzig beziehen und ersuche deshalb die Berliner Herren Collegcn, mir künftig ihre Beischlüsse auf dem angegebenen Wege durch meinen Eommissionär Herrn Fr. Volckmar znkommen zu lassen. Zugleich ergreife ich gern diese Gelegenheit, Herrn M. Winckelmann (I. Springer'sche Buchhandlung) für die sorgfältige, genaue und zuvorkommende Besorgung meiner Angelegen heiten auch öffentlich herzlichen Dank zu sagen. Dorpat, 1. September 1867. E. I. Karow, Universitätsbuchhändler. GertiUlfsanträge. (22207. j Ein kleiner Verlag, zumeist Werke theologischer Literatur, ist billig zu verkaufen. Näheres unter Chiffre 8. 4. durch Herrn L. Feinair in Leipzig. Kaufgesuchc. (22208.) lüne größere )Iu8i!iaIienIiand- lunss mit Verlass, oder aucib ein lsiu8ikalien- verlass allein, rvird ru lcauken ssesuebt. Oll'erten an die l^xped. d. bl. 8ub 2. 1. (22209.) Soeben erschien in meinem Verlage: Dcr Volksrichter Hans Lachs und seine Dichtungen. Eine Bibliographie von Emil Weller. Mit des D ichters Portrait. 9^ Bogen 8. Geh. 20 N-k oder 1 fl. 12 kr. ord. Rabatt: a cond. n. fest 33^ u. 13/12 Erpl., baar 40 u. 7/6 Erpl. Aus einer neu keimenden Geistesperiode hat der bekannte Verfasser eine der würdigsten Ge stalten, den größten Dichter unserer Vorzeit, her vorgehoben und in der Fülle seiner weitfassenden Gedankenarbeit charakterisirt. Mit aller Sorg falt, wie es bisher noch nicht geschehen, werden die Gedichte, die Hans Sachs in seiner langen Lebenszeit zum Druck beförderte, soweit sich diese Drucke erhalten, ebenso jene, welche die Nachwelt erneuerte, an einander gereiht, daß sie zum an schaulichen Bilde werden von seinem immensen vielseitigen Wirken. Hochachtungsvoll ergebenst Nürnberg, August 1867. Jacob Sichling. (22210.) Kluge's Predigten zum Vorlesen in Land- kircben, sowie zur häuslichen Erbauung. I. Epistelpredigten. 3. Aufl. 2 ^ ord. II. Evangelienpredigten. 2 ord. III. Fastenpredigten. U ^ ord. Jeder Theil wird einzeln gegeben. Die Predigten sind in den hervorragendsten thcolog. Zeitschriften sehr günstig beurtheilt worden und stehen Prvspcctc mit den betr. Necensionen znm Vertheilcn an Theologen gratis zu Diensten. Wilhelm Violet in Leipzig. (22211.) Freund's Prima, Vorbereitung zum Abiturientenexamen. In 104 wöchentlichen Briefen. Die überaus günstige Beurtheilnng, welche das Unternehmen in den Freien Pädagog. Blättern, sowie in der Neuen freien Presse erfahren hat, veranlaßt mich, die Herren Colle gen in Oesterreich wiederholt auf die Prima und den Absatz dort hinzuweisen. Zur Gewinnung neuer Abonnenten, die noch an der Preisbewerbung theilnehmen (der letzte große Preis kam nach Wien), gebe ich das 1. Quartalheft ü cond., Probenummern und Prospekte gratis und bitte um Ihre gef. Verwendung. Leipzig, September 1867. Wilhelm Violet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder