2364 Fertige Bücher u. s. w. 220, 21. September. ^L2S1S.1 LllAÜSOllö vv tziliimtlit« - liiteratur, 1867. blrsls 1.1818. koews anä 8ouxs b)' kotiert Lnrim. ^1'V^ki8l6r and otker IHnoiit 8eot- tisk ^rti8t8. Lv^rrrved k^ R. katsrson. 4. Olotk gilt, gilt eciss68 1 L 1 8k. — 6^98-/ netto. Tke r^a^^/ra// Lr-»§//e/'i5e/r6 ckreLe^ schönen de§ bek'ebken Dre^- I k 6 Oom^Iet« ?r»8k XVorlrs ok ILokei t Rurn8. vvitk?ortr. 12. Olotli kill, kill edg68 38k. 66. — 1^ N/28-/ netto. Lditioo de luxe. 12 8k. — 3 ./s 18 8-/ netto. Ulk 81<»I) rvitlioiil NI> Und. ok . 6 a r 0 v s. 8^ tko late Nrs. 8 nrak D. Austin. ^ ^ kver^ ell^ort 18 keinss made touren- „Vivien^ »nä „Ouillkvere", ^.Ikrod ^snnzkson, koet K,aur6at6, illn8trateä ei^kteen ouporb enAravin^« K7 Hustnve Doie. ?L 5 8ll. —0 71/ ^ netto. 1>uxu83U8ßi3ken in kleine? Auflage: Uprsuvss ä'artists, in kortef., krei8 für beide Oedickte 2U8ammen 10 L 10 8k. 5 L 5 8Ü. — 31 ^ 15 8A netto, kkoto^rapkisn naek dsn Asieknunxon, kreis für beide Oediekte Lnsamwen 6 L 6 8k. — 37 »^25 8A netto. Lin- seln 1ede8 Oedielit 3 3 8k. — 18 ^ 27^ 8A netto. ode^ -aa/-. 4e. 7l8ker L Oo. in keriin u. kondon. > (22217.) Von nachstehenden Schulbüchern hal ten wir hier und in Leipzig Lager, können jedoch ohne Ausnahme nur für feste Rechnung liefern: Dubelman, Leitfaden für den katholischen Religionsunterricht an höhern Lehr anstalten. Vierte Auflage. I.THeil8SA; H. Theil12 SA. Meiring, lateinischeGrammatik für die mitt ler» und obern Klassen der Gymnasien. Dritte Auflage. 1 ^ 10 SA. Meiring, Hebungen zur lateinischen Gram matik für die Mittlern Klassen der Gym nasien, Real- und höhern Bürgerschulen. I. Abtheilung. 12 SA. Meiring, lateinisches Vokabularium. Dritte Auflage. 10 SA. (Die lateinische Schulgrammatik vonSiberti- Meiring, die kleine laiein. Grammatik von Mci- ring, sowie dessen Hebungen zur latein. Gram matik II. Abthlg. sind bis Ende dss. Jahres noch von Herrn T. Habicht zu beziehen.) Max Cohen L Sohn in Bonn. UitlUiNK-VvKtzl, Loi pult!>/. 1S2S1S.^ 10. LuS. I8K7. 10 IX-/ ord. 13/12 Kaar kür 2 12 IX-/. Ooneurrenr ru ^keFegnen. die iek sieker 1-eiprig, 12. 8eptkr. 1867. kudvrix venieke. Frennd's S'chülcrbibliothek, Präparationen zu den griechischen und römischen Schulklassikern. s222I9,s Erschienen sind davon bis jetzt 84 Hefte, nämlich: Caesar's gall. Krieg, 5; Cicero's Cato, Lälius, Catilinar. Reden, pro Roseio ^m., d« imp. kowp., pro ^rckia, pro ^lilons, 8; Cornelius Nepos, 3; Homer's Ilias, 14; Homer's Odyssee, 13; Livius' röm. Geschichte, 7; Ovid's Metamorphosen, 5; Sallust's Catilina und Iugurtha, 5; So phokles' Antigone u. Electra, 6; Vergil's Aeneis, 6; Fenophon's Anabasis, 6; Fe- nophon's Cyropädie, 6. geben und lntte ich, die etwa verkauften für J^hr Laaer zu verschreiben; ich liefere auch ü cond. — Prospekte zum Vertheilen gratis. Präparation zum Pentateuch, 3 Hefte ä. ?i/4 NA, auch einzeln verkäuflich. Um gef. Verwendung ersucht Leipzig, September 1867. Wilhelm Violet. (22220.) Soeben erschien: Vier Briefe mits Süddeutschen an den Verfasser der „vier Fragen eine Ostpreußen". von vr. K a r l Braun. Preis: 10 N-/ ord., 71^ Nz/ netto. Ich bitte, bei Aussicht auf Absatz zu ver langen. Leipzig, 19. September 1867. S. Hirzel. ^22221.) Jm^ Verlage von Oskar Leiner in Rechenaufgaben. Entworfen und gesammelt L. Schöne, ^ '"2. Heft. Hunderte und Tausende. Zweite Auflage. Preis 2iH N-/. 3. Heft. Die vier Spccies mit bcuanntm Zahlen. Zweite Auflage. Preis 2^ N-/. 4. Heft. Btnchrcchniing. ^ Zweite Auflage. Preis^i/2 N-/. sowie dessen Stellung als Dircctor zweier Lehr institute dürften jede weitere Empfehlung dieser bereits in zweiter Auflage erschienenen, für Lehrer und Schüler praktischen Rechenhefte überflüssig machen.