Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186709170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-09
- Tag1867-09-17
- Monat1867-09
- Jahr1867
-
2317
-
2318
-
2319
-
2320
-
2321
-
2322
-
2323
-
2324
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2320 Fertige Bücher u. s. w. 216, 17. September. Verlag von Beit L Co. in Leipzig. Ichnchzeitmig. 22. Jahrgang. o^nc Unterbrechung erscheinende Schachze^lung zu bitten. Dieselbe erscheint seit Juli d. A in halbmonatlichen Heften und bringt in ihren wähnten Congreß. Wir stellen Heft 7—9. fortwährend als Probe nummer gratis zu Diensten, bemerken, daß wir machen, bereits auf 6 -s-1 Freiexemplar in Rech nung. Leipzig, den 12. Septbr. 1867. Beit L Co. f21832.) 8oel)en 6r86l,i6N6n: Osusraklautarumack 6X6mpIari» imprimio Ilonkbr. Vol. I. I^ar8 III. Ar. 8. Nbtto. kann nur gegen Iiaar gegeben vvercken. »Illiunm L Xvrgute ftl833Z S ch l uß. Band zu ist soeben, 23 Bogen gr. 4. Preis 1^ ./», er- > schienen. Der wichtige Inhalt wird nebenbei manchen Käufer der Hauptwerke und manchen abge sprungenen Abonnenten ss. Contin. v. 1856, 57, 62) gewinnen. Bitte mäßig ü cond., Prospecte deutsch oder französisch nach Belieben zu verlangen und sich recht thätig für den Absatz zu verwenden. Theobald Moritz' Verlag in Glauchau. s21,-vN,! Beim bemmsiebeiie-eii Schulsemesterwechscl bitte ich ^e nachstehenden Lehr- und Schulbücher Crüger, englisches Elemcntarbuch. 6. Aufl. 7>/2 SA. — englische Schulgrammatik. 4. Aufl. 20 SA. — kurzgefaßte englische Grammatik. 16SA. — englisches Lesebuch für Anfänger. 4. Aufl. 12 SA. Knees, Schreib- und Lesefibel. 7. Aufl. 3 SA. Löhmann, mehrstimmige Choräle. 3. Aufl. 3 SA. Nissen, biblische Geschichten. 2 Bde. 10. Aufl. 2^12 SA. — Katechismus. 8- Aufl. 2 Schlichtiug, erster Cursus in der Chemie. 2. Aufl. 24 SA. rechtzeitig zu verschreiben. Freiexemplare 13/12. Kiel, September 1867. Ernst Homann. Ludwig Bcchstein'ö Neues deutsches Klü'rchendlich. Mit I Titelbild und Originalholz schnitten. 10. Auflage. 1868. Cart. Preis 12 N/ ord., 8 N-s netto, 6 Nz< Freiexemplare: In Rechnung 11/10 —baar 9/8, 18/16, 28/24, 57/48, 115/100. Wird in Leipzig ausgeliefert. A. Hartleben'S Verlag in Wien. Verlag von Pierre Brück in Luxemburg, ssrszs.z — Zur Aniversitätsfrage. Ein Wort an das katholische Deutschland d vr. Ludwig Hausse, Zweiter Abdruck. Preis: 3 N/k ord. und 2 N-k netto. s2l837J Wir erlauben uns, die geehrten Sor- timentshandlungcu auf das in unserm Berlage erscheinende Werk: Ä. Tiitzer, L>bcrl»nirischc Architektur. ergebenst aufmerksam zu machen und freundlichst um bessere Verwendung hierfür zu ersuchen. Als Beweis der Absatzfähigkeit diene, daß wir in einem oesterreichischen Bezirke, welcher stark von Sortimeutshandlungen besetzt ist, durch einen sich uns zufällig anbictenden Eolportcur innerhalb 14 Tagen 50 Subscribcntcn hierauf erhielten, während durch den Buchhandel daselbst kein einziges Exemplar abgesetzt worden, obwohl wir ausreichend ä cond. nebst hohem Rabatt an- boten. Für die Gediegenheit des Werkes spricht nachstehendes, für den Verfasser höchst ehrendes Schreiben aus dem Eabinetssecrctariat Sr. Maje stät des Königs von Bayern. Geehrtester Herr Tölzer! Seine Majestät der König haben die von Ihnen übersandten Zeichnungen mit Wohlge fallen eingesehen, geruhen, Ihre noch im Drucke befindlichen Werke entgegen zu nehmen, und haben mir aufgelragen, Ihnen für Ihre Auf merksamkeit den allerhöchsten Dank auszu- sprecheu. Indem ich mich beeile, mich dieses Auftrags zu entledigen, verbleibe ich mit vor züglicher Werthschätzung Ihr ergebener I. von Lutz, Ministerialrath und Secretär des Königs. Wir bitten, sich bei gef. Verschreibungen des Wahlzettels zu bedienen. München, 24. August 1867. Metz L Widmayer. s21838.^ In Commission erhielt ich soeben: Ueber den Religions-Unterricht auf dem k. k. evangel. Gymnasium zu Teschen. Von I^ie. tbeol. Prof. Borbis. 4. Geh. 4 NA (3 NA no.). sprechen, wollen gef. ä cond. verlangen. Leipzig, 14. September 1867. Hermann Frihsche. s21839/j Von Minckwih, Joh., illustr. Taschenwörterbuch der Mythologie aller Völker. 16. Brosch. 1^. stehen jetzt wieder Exemplare ä cond. zu Dien sten und erbitten Ihre werthen Bestellungen. Gebundene Exemplare liefert Hr. Volckmar. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nova. — Unverlangt nichts! ssrvio.z ?. i>. Anfang des nächsten Monats erscheint in meinem Verlage: Kulturbilder aus Hellas und Nom von 1>r, Hermann Göll. I>1, Band. Ungefähr 27 Bogen gr. 8. Broschirt. Preis circa 1 5 N-k ord. Auf 10 -s- 1 Freiexemplar. Inhalt: I. Das griechische Wohnhaus. II. Die griechische und römische Tracht. III. Der Buchhandel in Griechenland und Rom. IV. Das Nachrichtsblalt der Stadt Rom. V. Räuberleben und Gaunerthum. VI. Kanalisirungsprojekte. VN. Die Tempelyospitäler. VIII. Die Pflege der verwundeten und kranken Soldaten. IX. Die Todtenbeftattung. X. Zwei griechische Frauen. XI. Beispiele von weiblichem Heroismus aus XII Kaiserzeit. Band/^ genügen, um einzusehen, daß die Zugabe keine überflüssige ist, sondern abermals aus dem rei chen Borne der antiken Kultur geschöpfte, inte- ständigung eines Gcsammtüberblickes über das von Anfang an beschrittenc Gebiet nothwendig sind.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht