Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186709208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-09
- Tag1867-09-20
- Monat1867-09
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
blL 219, 20. September. Vermischte Anzeigen 2359 Münchner Büchcr-Bersteigerung. fSSITP.^ ^ . Verzeichniß der am 28. Octob. d. I. und folgende Tage i» der Auclwns-Anstalt des Unterzeichneten stattfindcndcn Versteigerung der hinter- lassenen Bibliothek des dahier verstorbenen Oberstlieutenant G. Ritter von Schultheß-Rechberg nebft einer größeren ausländischen theolog. Bibliothek und mehreren andern Bücher- Saminlungen (6 Bogen). Ich bitte, dasselbe in mäßiger Anzahl zu verlangen. Max Brifsel in B^ünchen. (Vi6e Wahlzettel.) Antiguariats-Katalog Nr. 120 (22180.) wurde soeben versandt, Mehrbedarf Cassel. ^ M. S. Meffner^sche^ Mrnlirrger Antiquitäten -Äuction. (22181.) Am 14. October und folgende Tage ver steigert der Unterzeichnete eine reichhaltige Privat- sammlnng von Antiquitäten und Kunftgegen- ständen (Mobilien, Porzellan, Steingut, Thon, Majolica, Glas, Bronze, Waffen rc. (gegen 1400 Nummern)). Anzahl zu Diensten. Nürnberg, 16. September 1867. F. Hcerdcgcn, Antiquar. Unvcrlanat wird nichts versandt! (22182.) Soeben ist erschienen und durch die Mont- morillon'sche Kunsthandlung in München gratis zu beziehen: Catalog der überaus kostbaren Dürer- Sammlung des Herrn Alexander Posonyi in Wien, bestehend in Kupfer stichen, Holzschnitten, Originalzeichnungen, Werken der Plastik rc. s22!8s.f Ehe m i c. lichen) Chemie bitte ich mir gef. sofort nach Erscheinen in je 2 Erpl. zur Post zu senden, da ich beste Verwendung mit sicherem Wien. Karl Czermak. lüisriUiir. s221^4.f ^ ^ 6^ l 8 ,li- lest 86m1ung-6n^n»eli I.eiprlK; Axö886xe ^.us- txii^e rvexilen äixeet ell'eeluixt. Htxeellt, 8eptbr. 1867. L.. Leiters. Aufforderung. (22185.) Wie Sic aus dem B.-Bl. Nr. 194 sub seit 1. Januar d. I. Herrn Heinr. v. Kampeln Mülheim käuflich überlassen, Saldoreste über aus voriger Ostermesse mir Vorbehalten. Hch ersuche daher die 138 Handlungen, die trotz öfterer Mahnung bis heute ihren Verpflich tungen nicht nachgckommen, dies unvcrweilt und spätestens bis zum 25. September d. I. zu thun, da ich am 26. die Säumigen der Öffent lichkeit übergebe. Leipzig, September 1867. I. A. Bergson-Sonenberg. Zur Smchlung! (22186.) — Um den öfteren Anfragen rc. zu begegnen, zeigen wir hierdurch nochmals an, daß unser Magazin für Briefmarken-Sammler seit April d. I. nicht mehr erscheint, und mit Nr. 48 die letzte Nummer ausgegeben wurde. Zschiesche L Köder in Leipzig. Lriginal-Pracht-Lcincn-Bäiidc zu Schiller'» summtlichcii Werke». Cotta-Hallberger'sche Ausgabe in 2 Bänden Royal-Octav (22187.) Durch die ins Massenhafte sich steigernden Bestellungen auf die von uns veranstaltete Aus gabe von Einbanddecken zu obcn^ena^nlem^erke, ^ne Verzögerung betroffen worden sind, höflichst um Entschuldigung. Gleichzeitig verfehlen wir nicht, nochmals auf unsere Decken aufmerksam zu vorzüglich Billigkeit (mau bedeute: pro Decke nur 5 N-^ baar und 26/25 Exemplare) alles bisher derartig Gebotene weit übcrtreffen. Auch zu der neuen Cotta'schen Ausgabe von Schiller's Gedichten in Sedez haben wir eine äußerst geschmackvolle Einbanddecke mit rei cher Pressung und Rückenvergoldung Herstellen lassen, die nur hiermit zu dem äußerst niedrigen Preis von nur IV2 N-( baar offeriren und 12/11 Exemplare (den Bezugsbedingungen der Cotta' schen Verlagshandlung entsprechend). Leipzig. Literarisches Museum. Auflagereste, alte Auflagen, rampouirte (22188.) Exemplare von gangbaren Büchern kauft gegen baar fort während L. Roscnthal's Antiq. in München. (22189.) Cliches von den Illustrationen meines „Buchs für Alle" offerire ich in Schriftzeug Pr. sächs. Quadratzoll ä 3 N-k, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll ü 5 N-k. Exemplare des Werkes stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlcin. Für polnische Handlungen. (22190.) Zu Ankündigungen polnischen Ver lags empfehle ich das gegen Ende des (AufN 5000)^s» illustr"b-llek."M°naIsschrid „81x266üa" über welche Sie ausführliche Anzeige in Nr. 213 d. Bl. v. 13. d. Mts. finden. ^15 kr.°v^W^^3 N^"^ ' F. H. Richter. Inserate von theologischen und philosophischen Publicationen (22191.) im „Anzeiger" der mit Januar 1868 in Utkolosie ot küiIo8o»Iütz au 19. 8iee1o. Rsvus äs8 Prirroipslss pulrli- ontion8 äs I'ötrnuAsr. Es ist dies die einzige protestantische theologische Revue in französischer Sprache, die sich speciell zur Aufgabe gestellt hat, in erster Linie die deutsche, dann die eng- phische Literatur ausführlich zu besprechen und unter dem wissenschaftlichen und gebildeten pro testantischen Publicum Frankreichs und der ro manischen Schweiz bekannt zu machen. Die Nedaclion besteht aus den hervorragend sten theologischen Persönlichkeiten Genfs und Frankreichs. Format wie die „Jahrbücher für deutsche Theologie". Die Bedingungen sind sehr billig und vortheilhaft: Preis für die ganze Seite 8 Ix. - - - ^albe Seite 5 Ix. taloge je na^) dem Gewichte, 15 ^sx? und mehr. Die erste Nr. wird schon Anfangs De- cember ausgegebcn und sehr stark verbreitet werden. Genf. September 1867. H. Georg. (22192.j Zu wirksamen Inseraten empfehlen wir die in unscrm Verlage täglich erscheinende Zei tung Der F'andbotc. (Auflage 2800.) eines der verbreitetsten Blätter in der östlichen Schweiz. Jnsertiousgcbühren für die 4spaltige Petit zeile oder deren Raum 1 mit 25 0/) Rabatt, bei mehrmaligen Wiederholungen 33U Winterthur. Bleuler-Hausheer L Co. lssLgg.) Ankündigung Ihrer Verlagswerke aus allen Wissenschaften empfehle ich Ihnen das Anzeige-Blatt meiner Illnstr. Onitschcn Moiiatshvstc für das gesammtc geistige Leben der Gegenwart. -- Auflage 10000. --- Jnsertionsprcis der gespaltenen Petitzeile 3 Nz^. Beilagen werden angenommen. Braunschweig. George Westermann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder