P- Mflüg M 8os!im6litkl'. b680lil!6s8 in8al!60i's6liunlj3n^8Ml!6npIä!r6li!'^^^ Willig lüi- alle kaiiniiolZ-kukIiiianllluiigöii! ^ MM Nitis lalluar gslauzen llaobetsbslläs llrübjabesllovitätsll nur ^.U8gabs, vorüber io äsn lläobstsn Tagen illuetrisrtsr auekübrliobsr llroexslrt tolgt: „Ki8me1" Lullte llisbseblätter voll Tosoo von kuttlrarusr Obtav-llormat. Nit wobrkarbiger Ilweoblagesicblluvg voll ülllls Ltubsllrauob. Lrsie Orosoli. 1 ill eleg. LeillSllbä. 2 .//. IVir bittell üu beetslleo. Lr unct 8ie Lbsliobs dseobiebten voll tVilllslm ^oltsrs Olrtav-llorwat. Nit etarbew, rotem llm8oblag illit auk- tälliger vsi88sr Lodritt. Lrsir drosod. 2 ill elsg. Lsillöllbä. 3 Hsrlallgrsttsl allbsi! 8iex8elrrönt Novellen von ^.nvn von Lrans Oktav-Lormat. Nit llm8oblageeiobllullg vo» lls,ll8 Ltubsllrauob. Lrsis broeob. 1 ./t, ill slsg. Lsinellbä. 2 I.e>pri§, II Ollllllllr 1906 0. ^ü!Ier-Nann'8cke Ver!3§8buekkanä!un§. Demnächst werden erscheinen: Ausbildung und Führung des »v llll Gedanken und Vorschläge von Moser Major und Bataillonskommandeur im Jnf.-Regiment Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Württ.) Nr. 129. Etwa 3 ^ 50 H ord., 2 65 H netto. Angesichts der bevorstehenden Änderungen des Exerzier - Reglements erhalten die hier vom Standpunkt eines erfahrenen Bataillonskommandeurs aus gemachten Vorschläge ganz besondere Bedeutung. Der Verfasser behandelt in ein gehender Weise die dem Bataillonskommandeur im Frieden und Krieg obliegenden Ausgaben und kennzeichnet die zur Gefechtsausbildung des Bataillons einzu- schlagcnden Wege. Lrviegtgeiitätze Ausbildung der Jeldarliü'erie Erfahrungen und Gedanken von Wüder Generalmajor z. D. Die Schrift gibt die in der praktischen Frontarbeit vieler Jahre gewonnenen Erfahrungen des Verfassers wieder in bezug auf die Ausbildung der Truppe für den Krieg. Sie ist für Offiziere aller Waffe« bestimmt, und die darin vertretenen Anschauungen sind geeignet, weit über die militärischen Kreise hinaus einen leb haften Meinungsaustausch heroorzurufen. Berlin 8>V. K. S. Mittler u. Sohn. »****»*»* In meinem Verlage erscheint in ^ Kürze: Sammlung MimlölmMn UW U!> UilM in zwangloser Neihenfolge. Herausgegeben von vi-.iar.kt pbii.IVlagnus kiermer, ordentlichem Professor der Staatswissen schaften an der Universität Gießen. Band I stett y. fiett io. Der Streit um die rus sischen Finanzen der Gegenwart. 00 H ord. Die Sozialdemokratie und die Gewerkschaften. Die Keichsbanknotru in kleineren Abschnitten, l 00 H ord. In beiden Heften sind Themata be behandelt, die absolut Aktuell sind. Die Nachfrage nach denselben wird eine drüeutenüe sein, weil beide Hefte sofort nach ihrem Erscheinen in der Presse ge hörigen Staub aufwirbcln werden. — Ich bitte, umgehend verlangen zu wollen, sowohl reichlich in Kommission, 8 als auch für die bestehende Kontinua- E tion. Unverlangt wird nicht versandt. 8 — Diese Hefte bilden gangbare ^ 5cdaufcnstek-8kofAUren par exoellsnos.-- Hochachtungsvoll Gießen, 10. Januar 1906. 6mit Rotk, Verlags-Buch- u. Kunsthdlg.