Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-11
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 357 ^ 8, 1l. Januar 1906, M. Heinfius Nachfolger in Leipzig. 370 Nilokwirtsobaktliobss 2sntrg.lblg.tt. Visitelj, 3 Mar Hesses Verlag in Leipzig. 380 Witkowski, Die Kunst und das Leben. 40 <ß, «ug. Hirschwald in Berlin. 378 Aeitsobrilt. kür sxpsriwsvtslls katbolo^is und kbsrapis, II. Ld, 3. Lskt. vr. Max Jänecke, Verlagsbuchhandlung in Hannover. 384 u. 385 Lsuwaz^sr, ^uIsitunA rvisssnsobsktl, ösobuobtuvASn g.uk keissv, 3. Xuü, Xowpl, 2 öds, tVilda, 8obikksws.8obinsv-^,tlas, 50 — do, ksxt. 20 — Nurins LnAlussrinA-?Ig.tss. 55 ^7, — do, Text, 20 P. Jurgenso» in Leipzig u Moska« 370 Ippolitovv-Irvavorv, op. 42, Ivsria, p, Zrand Orob. kartition, II — do. kartiss. 19 80 -H. Halinuilcorv, Obavson triste, p. Orob, L oordss. kartition. 45 A — do. kartiss, 65 Mprs-rvoilr, op. 74, Osux kisoss russss, p, »rund Orob, Lo, 1. ksntaisis. kartition, 4 ,,L 40 Ho. 2. Oonts. kurtitiov. 4 40 -ß, — arr. pour ko. g, 4 wains. Ho. 1. 2 20 L, Ho, 2. 2 20 H. Lotns-Verla« in Leipzig. 389 Outoit, Das Lsbsn dss Luddba, 6 ^sb. 7 ^ 50 A Carl Marhold in Halle a. S. 368 duristisob-xs^okintrisobs Orsorkrugsv, Ld. 3, Lskt 6/7, 2 80 L. — do, Ld, 3, Leit 8, I 50 -z, — do, Ld, 4, Leit 1, 1 ^ 20 8awwlun-- LrvaiiKlossr Xbbg,ndIunK6ii aus dsru Oebists dsr Lasen-, Obrsn-, Llund-u, Lals-Xravbksitso, Ld, 8, Lskt 7, 1.^ 8awwluu^ Lwaoxlossr ^bbandlunKsn aus dein Oöbists dsr krausubsillrunds und Osburtsbilks. Ld, 7, Leit 1a, 60 -H. — do. Ld, 7, Leit 1b, 40 ->). Lruns, Lis Lxstsris Inr Lindssalter. 2, Xuü. 1 80 Nöbius, LsrträAS rwr Lsbrs von den Ossobleobts-Lntsrsobisdsn, Leit 10, 2. keil, 1 — do. Lskt 3/4, 2. ^uil, 2 sawinIuuA LwauZlossr ^.bbandlunAen aus dein Osbiets dsr Lsrvsn- und Osistsslrranlrbsitsn. Ld, 6, Leit 6/7. 2 Oündsl, 2ur Organisierung dsr Oeistessobvaobsn-kürsorge. 4 ,/L Lominsr, lilinib iür psz'vbisobs und nervöse Lranbbsitsn, 1, öd, Lskt 1, 3 Heinrich Minden in Dresden. 380 Frhr, v. Stenglin, 's Re'ment, 3, Aust, 3 ^ 50 -ß; geb, 4 g« 50 -z. C. S. Mittler N. Sohn in Berlin. 381 fU, 390 Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika, 1904— 1906. Herausgegeben o. Großen Generalstab, Heft I, 60 Moser, Ausbildung und Führung des Bataillons im Gefecht, Etwa 3 ^ 50 Rüder, Kriegsgemäße Ausbildung der Feldartillerie. Etwa 1 ^ 20 G. Müllcr-Mann'sche Berlagsbuchh. in Leipzig 390 V, kuttlrawsr, Liswst. 1 gsb, 2 ^i-, IVoltsrs, Lr und 8is. 2 gsk. 3 v, Lrans, 8isgxskrönt, 1 .H; gsb, 2 Otto Petters in Heidelberg. 373 Oiste;, Las kraobiurtsr Xttsntat, 1 ^ 50 -f; xsb. 2 Emil Roth, Verlag in Gieße«. 390 Lisrwsr, 8amwlung natioualöbov, Xuks3.te;s und VortrLZs, I, Land. Lsit 9: Osr 8trs!t uw dis russisobsn kinanrsn dsr Oegsn- rvart, 60 cf, Lsit 101 Lis 8oLaIdswoIcratis und dis Oswsrbsobaktsn, 60-f. Schlesische Verlags-Anstalt von S. Schottlaender 388 in Breslau. Kritik der Kritik, Zeitschrift für Künstler und Kunstfreunde, Heft 5. 50 Anton Schroll L Co. in Wien. 387 Lis XVII. NöbsI-XusstsIIung. 35 Schuster L Loeffler in Berlin. 371 Narsox, Lis sorials I.ago dsr Osutsoksn Orobsstsrwusilcsr. 1 ^s-, Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 383 Ortwann, Osräobt, 3 ,-E, Veit L Comp, in Leipzig. 383 Materialien zu dem Gesetz vom 5, Juni 1905 betr, Änderungen der Zivilprozeßordnung. 3 Verlag der Drnckerei Lehrlingshans in Mainz. 383 Katholischer Katechismus, Ca, 3 ,^! 50 L. „Vita" Deutsches Verlagshans in Berlin. 386 ösz'srlsin, Lrosslrnsobt, 2 .//t. ölosw, dubiläuwsbrunnsn, 2 Oborn, Lnlösbar, 2 ./I, — Lrüdsr von 8t, Lsrnbard, 2 ,/L, Carl Winter's UniversitätsbnchhanPLnng in Heidelberg. 383 Vanino, Lis Irünstliobsn Lsuobtstsius, 1 Lsriobts über Land- und korstrvirtsobakt in Lsutsob-Ostakrilca, II. 6, 3 — do, ll. 7, 1 60 Ooolog, 8psoiaIIrarts von Ladon, Llatt 22. Ladsuburg. Llatt 54, Lürnbaob, ds 2 VsrbanZIungsn dss naturbist, rusdinin, Vsrsins Lsidslbsrs, L, k, VIII. 2, 4 ..L, Nichtamtlicher Teil. ködert kovve8, 6ook8eNer8'-V880Ll3tion8 pL8t anä pre8ent. (Schluß aus Nr, 7 d. Bl.) Bald nachdem Mr, Chapmans Artikel in der »Wsstminstsr Lsvis>v« veröffentlicht war, erschienen dann auch Briefe und Zuschriften in andern Blättern, und auch auf sonstige Weise wurde das Thema vor das Publikum gebracht. Am 30, März 1852 erschien dann ein Leitartikel in der »kiwss«, der den Maßnahmen der »Loolrssllsr/ ilesooiatiou« streng entgegentrat Es heißt da: -Ein Streit, der die Interessen der Öffentlichkeit nahe berührt, hat nach mehrjähriger Dauer gerade jetzt eine kritische Form Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S, Jahrgang. angenommen. Einer unsrer vornehmsten und ruhigsten nationalen Handelszweige ist durch Zwiespalt in seiner Organisation ernstlich gestört, und es ist noch keineswegs klar, zu welchem Ende diese Differenzen führen mögen. Die Buchhändler des Königreichs sind mit sich selbst im Streit, Sie sind durch Bündnisse vereinigt und durch Spaltungen getrennt, während Druck und Härte beziehungsweise ausgeübt oder ertragen wird von denen, die die Macht dazu haben, oder denen, die sie zu respek tieren gezwungen sind. Um diese Vorgänge dem Leser verständ lich zu machen, bedarf es einiger eingehenden Erläuterungen. Der Buchhandel hat einen ganz eignen Charakter; er setzt sich aus zwei Gruppen zusammen, die wir als Fabrikanten und Kleinhändler bezeichnen können. Die Fabrikanten, das sind die Berleger, die die Manuskripte der Autoren in Buchform herausgeben. Die Bücher werden dem Publikum dann durch 48
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder