Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-16
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 12, 16. Januar 1906. Fertige Bücher. 585 Xtzumaim iv ksrllkr: manns Sonntagsblatt". Redaktion: 38. Taschenbuch und kotnkalender für 21. Lemke, Ludwig, Schweinezucht in mittleren und kleinen Wirtschaften. Ein gemeinverständlicherRatgeber.dieSchweine- zucht zu heben und den ansteckenden Krankheiten mit Erfolg vorzubeugen. 8». (65 S.) Brosch. ^ 1.— ord., ^ —.75 no. bar. 22. Lronhardt, E., Der Lachs. Versuch einer Biologie unseres wertvollsten Salmoniden. 8°. (60 S.) Geb. ^ 1.60 ord., ^ 1.20 no. bar. 23. Liste der bei den königlichen Ke giernngen etr. notierten Keservejäger der Klasse 7^ für Preußen, die Kgl. Hofkammer der Kgl. Familiengüter und Elsaß-Lothringen nach dem Stande vom 1. August 1905. 12. Jahrgang. Heraus gegeben nach amtlichen Quellen von der „Redaktion der Deutschen Forst- Zeitung". 8°. (46 S.) Brosch. ^ 1.— ord., —.75 no. bar. 24. Maser, H., kichert, vr. ip., und Kühns, A., Die Physik (Abteilung II, Bd. 3 und 4 des „Hausschatz des Wissens"). Lieferung 23-32. (Band II, Bogen 7-31.) Gr. 8". Reich illustriert. Jede Lieferung ^ —.30 ord., ^ —.20 bar. 25. Mitgliederliste des Vereins Königl. Preußischer Forstbcamten. Nach dem Stande vom 15. September 1905. Auf gestellt von der Geschäftsstelle der „Deutschen Forstzeitung". Kl. 8°. (102 S.) Brosch. 1.— ord, ^ —.75 no. bar. 26. Mitgliederliste des Vereins fürPrivat- forstbcamte Deutschlands. Nach dem Stande vom 1. Dezember 1905. Aufge- stelltvon derGeschäftsstelle der „ Deutschen Forstzeitung". Kl. 8°. (60 S.) Brosch. ^ —.60 ord., —.45 no. bar. 27. Monatsschrift für Kakteenkunde. Zeitschrift der Liebhaber von Kakteen und anderen Fettpflanzen. Organ der von Professor vr. K. Schumann ge gründeten Deutschen Kakteen-Gesellschaft Redaktion: Prof. vr. Gürke. Bd. 15. 1905. Groß 8«. Erscheint monatlich mit Abbildungen. Pro Semesters 4.— ord., ^ 3.— bar Geb. ^ 10.— ord., ^ 7.50 no. bar. 28. Möschke, Paul, Die Erdbeere, ihre Einteilung, Beschreibung und Kultur im Freien und unter Glas (Treiberei), mit Beschreibung und Abbildung der an- bauungswertesten Sorten. Zweite, er weiterte und umgearbeitete Auflage mit 62 Abbildungen. 8". (83 S.) Geb. ^ 2.— ord., ^ 1.50 no. bar. 29. Kkndammer Tageblatt. Mit den Gratisbeilagen „Illustriertes Unter haltungsblatt" und „Des Land- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. P. Bormann. 1905. 37. Jahrgang. Gr. Folio. Erscheint täglich. Pro Quartal ^ 1.— 30. Dasselbe. Ausgabe für die Stadt Fürstenfelde. 1905. 30. Jahrgang. Pro Quartal ^ 1.—. 31. kkichenow, Änton, Die Vögel Afrikas Dritter Band, zweite Hälfte. (Sechster Halbband.) 4». (XXVS. u. S. 417—880 sowie 8 Seiten mit 15 farbigen Tafeln.) Brosch. ^ 70.— ord., ^ 52.50 no. bar. 32 Satzungen uudLchießregrlndesSchieß Vereins deutscher Jäger nebst einem Entwürfe zu Sonderbestimmuugen für Ortsgruppen und kurzen Winken bei An lage von Schießständen. Zweite Auflage. Kl. 8 ». (68 S.) Brosch. ^ —.50 ord., ^ —.35 no. bar. 33. Schaff, vr. Ernst, Ornithologisches Taschenbuch für Jäger und Jagdfreunde. Tabellen zur Bestimmung, sowie Be schreibung aller Arten der in Deutschland vorkommenden Raubvögel, Hühner, Tauben, Stelz- und Schwimmvögel, nebst einem Anhang, Rabenvögel und Drosseln. Mit 67 vomVerfasser gezeichneten Abbildungen. Zweite, vermehrte und verbesserte Auf lage. 8°. (XII u. 210 S.) Brosch ^ 4.— ord., 3.— no. bar. Geb. ^ 5.— ord., ^ 3 75 no. bar. 34. Schumann, Professor vr. Kart, Blühende Kakteen. (laonoAraxbia. Oao- taosarurn.) Im Aufträge der „Deutschen Kakteen-Gesellschaft" nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Prof. vr. M. Gürke; erscheint in zwanglosen Lieferungen von je vier Farbentafeln in feinem Handkolorit nebst Text. Lieferung 15—19. 4°. Jede Liefg. ^ 4.— ord., 3.— bar. 35. Dasselbe. Band V (umfaßt die Lieferungen 13—15). Geb. ^ 13.— ord., ^ 9 75 no. bar. 36. Dasselbe. Serien-Band I (umfaßt die Lieferungen 1—15). In Leinen geb. ^ 65.— ord., 48.75 no bar. In Halbfranz geb. ^ 70.— ord.. ^ 52.50 no. bar. 37. Schwappach, Professor vr., Unter suchungen über die Zuwachsleistungen von Eichenhochwaldbeständen in Preußen, unter besonderer Berücksichtigung des Ein flusses verschiedener wirtschaftlicher Be handlungsweise. Mitteilungen aus den forstlichen Versuchswesen Preußens. Lex.- 8«. (VI u. 131 S.) Brosch. ^ 4.— ord., 3.— no. bar. Geb. 4.50 ord., 3.35 no. bar. 73. Jahrgang. den Landwirt auf das Jahr 1906. 13. Jahrg. Kl. 8°. (250 S.) Schwache Ausgabe mit viertelseitiger Tagean ordnung im Notizkalender. In Segelleinen geb. „O 1.20 ord., ^ —.90 no. bar. 39. Dasselbe. Stärkere Ausgabe L mit halbseitiger Tageanordnung im Notiz kalender. Kl. 8°. (330 S.) In Segelleinen geb. 1.60 ord., 1.20 no. bar. 40. vogttzerr, vr. Mar, Die Chemie (Abteilung III, Band 5 des „Haus schatz des Wissens") Lieferung 17—20. (Bogen 41—53). Gr. 8«. Reich illustr. Jede Liefernng ^ —.30 ord., —.20 bar. Kompl. in Leinen geb. ^ 7.50 ord., ^ 5.35 no., ^ 4.75 bar. Kompl in Halbfranz geb. ^ 8.— ord., ^ 6.— no., ^ 5.50 bar. 41. Voigt, Elise, Fürs Forsthaus. Ein wirtschaftlicher Ratgeber für die Frau des Forstmannes. Mit 101 Abbildungen im Texte. 8". (IX u. 275 S.) Brosch. ^ 3.50 ord., 2.65 no. bar. Geb. ^ 4.50 ord., ^ 3.35 no. bar. 42. „Waldtzeil". Forst- und Jagd- kalender für deutsche Förster und Jäger auf das Jahr 1906. 18. Jahrgang. Kl. 8". Mit einem Nummerbuch für Nutzholz und für Brennholz als Anlage. (286 S. mit Tabellenpapier und Kalen darium). Schwache Ausgabe ^.. In Segelleinen geb. ^ 1.50 ord., ^ 1.15 no. bar. 43. Dasselbe, stärkere Ausgabe 6. mit verstärktem Anhänge aus Millimeter papier und Abreißzetteln. In Segelleinen geb. ^ 1.80 ord., ^ 1.35 bar. 44. Walter, vr. Emil, Die Kleinteichwirt schaft. Kurze Anweisung zur Aufzucht von Karpfen, Forellen, Schleien, Ka rauschen, Raubfischen und Krebsen in kleinen Teichen, Tümpeln, Seen und anderen Wasseransammlungen. Heraus- gcgeben im Aufträge des „Fischerei-Vereins für die Prov. Brandenburg". Mit 24 Ab bildungen im Texte. 8°. (132 S.) Kart. H 1.20 ord., ^ —.90 no. bar. 45. Weidwerk, Das, in Wort und Bild. Illustrierte jagdliche Unterhaltungsblätter. Band 14. 1905. Lex.-8°. Brosch. ^ 3.— ord., ^ 2.25 no. bar. Geb. ^ 5.— ord., 3 75 no bar. 46. Wendisch, Ernst, Der Champignon von der Spore bis znm Konsum. Dritte, vollständig neu bearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage des Werkes: Die Champignonskultur in ihrem ganzen Um fange. Mit 108 Abbildungen im Texte. 8°. (VI u. 152 S.) Geb. ^ 3.— ord., ^ 2.25 no. bar. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder