^ 12, 16. Januar 1906. Künftig erscheinende Bücher. 591 (D Oesellsakaft 5^ ver'VLelfälti^encle klunst » ^ien S) riir 150. WlMWkeler V. ü. klorark snAelöAsntlick loknenclsr Verwendung emptoklen clss kürrlick in Ürstausgabe ersckisnsne ^Verü: „Ois I-lOe^^si-I: ciss 30 Liläerlafeln von N0KH2 von 8Ltt>VI!>ll). /Nil kanlei1un§ von -X. H-08'?. In 8lilvo1Iem ^Vllzviener känbancl. IVl. 15.— K 18. — oncl. rir ln k^seknunA LS-/,,, ban 33Vs°/o uncl 11/10. ^1s ksstvorstslluiig rur NorLrttsier srkolgt sstrt rumelst dis ^.uttüdiuiig von »l?iga.ros Noobrsit-; obiges, dsn NoelirsitsLiig disssr Oxsr dLrstsllsnds 8g.uprwsrlr 8obvinds ist voll liöstliobstsr kliLN- ts,sis, wird s.llsn Norg-rtvorsdrsrn docdwilllioiniiisii ssin und bsl Blnpksliluilg siobsr ^bsr>,tr sindsii. Lstrsunctstsn ldancllun^sn stslat bsrsitwilljSSt sjr> l<omrnisslon8- Llxsrnplar 2u Olsnstsn, clas irn LOtiLufsnstsr aus^ustsllsn wärs. IVir bitten, init beiliegenclern Bestellzettel 2U verlangen. Wiso, ,z. fgnusr iyo6. VI/,, buttbg.dgs.sss 17. Oe8ell8ckaft kür vervielkälllZenäe Kun8l. Süddeutsche Monatshefte. Das Januarheft erscheint am 17. d. M. mit einer neuen Amschlagszeichnung von Hans Thoma, mit der es einen Schmuck für jedes Schaufenster bilden wird, es steht den Herren Kollegen a cond. in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Rabatt von jetzt ab 33V,°/o (statt bisher 25°/°). Adolf Bonz 6c Comp., Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.