Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: sie dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 12. Leipzig, Dienstag den 16. Januar 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Anfang nächsten Monats wird ein Neudruck des Verzeichnisses derjenigen Verleger veranstaltet werden, welche sich bis auf Widerruf ver pflichtet haben, solchen Buchhändlern, die laut Mitteilung des Vorstandes des Börsen vereins gegen die Bestimmungen in Z 3, Ziffer 4, 5 und 6 der Satzungen verstoßen haben, gar nicht oder nur mit beschränktem Rabatt zu liefern. Der Unterzeichnete Vorstand bittet diejenigen Verleger, die die betreffende Erklärung noch nicht abgegeben haben, dies nachzuholen. Exemplare der Verleger-Erklärung sind durch die Geschäftsstelle erhältlich. Leipzig, den 15. Januar 1906. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Albert Brockhaus. Karl Siegismund. Rudolf Winkler, vr. Erich Ehlermann. Arthur Sellier. Bernhard Hartmann. Schweizerischer Buchhändlerverein. In unfern Verein wurde als Mitglied ausgenommen: Herr Eugen Hang in Luzern. Bern und Basel, den 13. Januar 1906. Namens des Vorstandes des Schweiz. Luchhändlervereins der Präsident: der Schriftführer: A. Francke, H. Lichtenhahn. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen-Verband Nachdem Herr Adolf Liederwald in München das ümt des Vertrauensmannes für den Kreis Bayern infolge leschäftlicher Veränderung niedergelegt hat, übernahm dessen Fortführung der stellvertretende Vertrauensmann perrFritz Frankenberger, i.H.J.Lindauersche Buchhandlung (Schopping) in München. Wir bitten daher die Angehörigen des Kreises Bayern, alle Meldungen, Zuschriften usw. in Verbandsangelegenheiten an die Adresse des Herrn Fritz Frankenberger richten zu wollen. Leipzig, 13. Januar 1906. Der Vorstand. Otto Berthold. Max Hellmund. Rich. Hohlfeld Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. Braunsche Hofbuchdr. »». Verlag in Karlsruhe. ^.dllunckltiNFSN, Vrsiburgsr, aus cksm (Isbists ckss ötkoutliobsn ksodts, brsg. von rVoick. v. kodlauä, llsinr. llosiv, Rick, sobmickt. Fr. 8°. 5. Sekt. Isiisovka, vr. v.. vis V6rliä.ltvi8ivslil irs ä6ut86li60 Vsr- ^vllltuvAZrssvt. 1o8v680v66rs vsi Vswsrds- o. Lriukmano^srielitsu, Lsrx- ardsit,6i'aii836dÜ336ii, Lrrnilc6r>lra386ll U8zv. (VIII, 90 8.) '05. 1.60. I. G. Colta'sche Bucht». Nachf. in Stuttgart. Vaumbach, Rud.: Von der Landstraße. Lieder. 19. Taus. (IV, 107 S.) kl. 8". '06. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. — Goethe's sämtliche Werke. Jubiläums-Ausg. in 40 Bdn. Hrsg, von Eduard v. der Hellen. 8°. Jeder Bd. 1. 20; geb. in Leinw. 2. —; in Halbfrz. 3. — 10. Götz v. Berltchtngen. Mit Einleitg. u. Anmerkgn. von Eduard v. der Hellen. (XXVI, »0» S.> t'V«.) Wilhelm Diebeuer in Leipzig. OistLsollolä's, Nasob.-Illgso. llbrwaobsrseb.-Oir. k. S., Ilbr- waobsr-Libllotbslr. gr. 8". 11. Lä. A.br!83 äsr Ostrisvelslirs io. ds80oä. A.ow6väll08 suk äis vlii- luasksrsi u. I'sjnMSsliaoilr. LIit. Laötrsisdso Adbil6§o., I'IcLwL. u. Vortriebs. Ssarb. I. vdrmLsdsr, Vsimnssdaoilcer, IvASvisure, Issöviksr u. rille VrsunOs äer vdrwLsbsrsi. (XV, 220 8.) '05. Lart. 4.60. 74