Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-16
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 12, 16. Januar 1906. Amtlicher Teil. 563 Simon Schropp'sche Landkarten-, in Berlin. ^bd,s>nä1an8«ir 6er lrönigfi. xrsussiseben Asolo^iselisn Vanäss- anstalt u. öLi^alraäewie. Veno §ol^s. Vsx.-8°. 44. llsLt. Ootdav, vr. >VaIt.: 2ur ^natowis Isdsväsr u. kossilsr 6^umo- 8psrru6n-Höl2or. (108 8. u». ^dbiläßv.) '05. v.u. 3.50. L. Schwann in Düsseldorf. Hasenstrauch, Ger.-Sekr. W.: Der schriftliche Verkehr in Rechts angelegenheiten. Formularbuch u. prakt. Ratgeber s. jedermann bei Errichtg. v. Rechtsgeschäften u. Abfassg. v. Erklärgn., Klagen, Anträgen usw. in gerichtl. Angelegenheiten. (XII, 261 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 3. — Präparationen nebst Übersetzung zu Horaz' Oden in Auswahl. Von e. Schulmann. Buch 4 u. Säkulargesang. (84 S.) 16". ('06.) -. bO Vorschriften, die, llb. den Verkehr m. Sprengstoffen. An der Hand der v. den Ministerien des Innern u. s. Handel u. Gewerbe unterm 14. IX. 1905 erlassenen Polizeiverordng. systematisch dar- gcstellt. Mit e. Anh., enth. das Reichsgesetz vom 9. VI. 1884 üb. den Verbrecher, u. gemeingefährl. Gebrauch v. Sprengstoffen. Die hierzu erlassenen Ausführungsbestimmgn., die einschläg. Vorschriften der Gewerbeordng., die ministeriellen Vorschriften vom 19. XI. 1900 üb. die Errichtg. u. den Betrieb v. Anlagen zur Hcrstellg. v. nitroglycerinhalt. Sprengstoffen, vom 6. II. 1900 üb. die Errichtg. v. Magazinen f. brisante Sprengstoffe, vom 14. IV. 1904 betr. die Führer v. Sprengstoff- u. Pulvertrans porten, vom 23. XII. 1893 betr. die Versendg. v. Sprengstoffen u. Munitionsgegenständen der Militär- u. Marineverwaltg., sowie e. aussührl. Sachregister. 'ffAus- »Gemeinde - Verwal- tungsbl..j (76 S.) kl. 8°. ('06.) Kart. —. 50 Georg Siemens in Berlin. Verein zur Wahrung gemeinsamer Wirtschaftsintcresscn der deutschen Elektrotechnik. Lex.-8°. Nr. S. Bürner, Synd. vr. R.: Ist der Arbeitgeber berechtigt, bei Lohn zahlungen an die Arbeiter Abzüge f. Fabrtkstrasen, Schadensersahtordcrungen, Bei träge zu WohIfahrtSeinrtchtungen usw. zu machen? (SS S.) 'VS. -.SV. A. Stein's Verlagsbuchh. in Potsdam. Schilling, Herm.: Schwcrtschlag u. Fiedelstrich. Dichtungen. Mit Bildschmuck v. Frz. Staffen. 2. Bd. (184 S.) 8°. '06. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Spieker, Prof. vr. Th.: Lehrbuch der ebenen Geometrie m. Übungs- Aufgaben f. höhere Lehranstalten. Ausg. H.. 28. verb. Aust. 162-171. Taus. (IV, 278 S. m. Fig ) 8°. '06. 2.50; geb.3.- Alfred Nnger in Berlin. VossbsrU, Vr. Walt.: Vis äsutsoks 8au86llosssnsodakt8-8srvsgull8. (VII, 241 8.) 8-'- 8°. '06. 4. - Verlag der „Deutschen Stimmen" in Berlin. 8ib1iotkslr k. Volitik u. Volbsrvirtsobakt. VrsA. v. keiobst.-^bAA. ?rok. Vr. Visbör u. 0. X. Latrag. gr. 8". 21. 8ekt. 8odii6iä6r, ^ervuilas: LemerLuuxsr» sur ^.rbeitsrbswsLUQL. (54 6 ) '05. —.60. — 22. llekt. llaAemaull, Reiodst.-^bL. I-alläker.-ir : Die irarlaiiiolitLrjselie 8tuäi«llfatirt vaeti L'oZo u. Lawsruv. RsiVebrisks (50 8.) '06. — 60. Liotrporn, L.: Lonssrvativ - Vationallibsral oä. Vationalliberal- 8oeialäswolrratisob? Lin 8ilä äsutsvb-Iconssrvativsr Volitilr. (15 8.) Vsx.-8°. '05. —. 30 Verlag der „Ostara" in Rodann bei Wien. (Nur direkt.) „Ostara", österreichisches Flugschriften - Magazin, verantwortlicher Leiter: I. Lanz-Liebenfels. 1905. gr. 8". 1. Hest. Deutschen, die österreichischen, u. die Wahlresorm. Von so. (1b S.) ('OS.) —.40. Verlagsinstitut, Richard Kühn, in Leipzig. Lisslsr's, O., Itoiss- u. Lissnbabntzarts v. Osutsoblanä u. äsu an- Zrsnesuäsn Vänäsrn Ossterreiob, Lranlrreiob, Vusslanä, öslxisn. Vollanä u. äsr 8cbcveir. Xnw 6sbrauebs k. äas Lontor u. äis llsiss. 27. vsrw. u. vsrb. ^uü. 51x64 ow. Larbär. Nit voll- stünä. Ortsesresiobniss. (18 8.) 8". '06. —. 50 Wiegandt L Grieben in Berlin. ABC-Bnchcr des 15., 16. u. 17. Jahrh. In originalgetreuen Neu drucken Hrsg. v. Prof. Vr. Heinr. Fechner. Nr. 1. Ausg. 8. (8 u. 15 S.) 16°. '06. 1. - Hoi kssksrerrAerr von reriÄ G. P. Aderholz' Bnchh. in Breslau. Vonifatius-Vereins-Blatt, schlesisches. Red : Buckmann. 47. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8°. bar 1. — Pastoralblatt. schlesisches. Red.: Vr. C. Seltmann. 27. Jahrg. 1906. 24 Nrn. (Nr. 1. 10 S.) Lex.-8°. Halbjährlich bar 2. — I. P. Bachem in Köln. Pastoralblatt. Unter Mitwirkg. e. Vereines v. Curatgcistlichen der Erzdiöcese Köln Hrsg. v. Sem.-Proff. 00. Berrenrath u. Vogt. 40. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 Sp.) Lex.-8°. bar 3. 60 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Volksschule, die. Zeitschrift des württ. Volksschullehrervereins. Hrsg, im Auftrag des Württemberg. Volksschullehrervereins v. Öberlehr. a. D. G. Honold. 66 Jahrg. 1906. 21 Nrn. (Nr. 1. 48 S.) 8°. bar 5. — Gebrüder Borntraeger in Leipzig. ^u-IirVkiolisr t. visssnsobaktliobs 8otanitz. Vrs8- v. IV. kkeösr u. L. 8trs,sburAsr. 42. 8ä. 3. Vskt. (8. 357—502 m. 6 Vak.) Vsx.-8". n.n. 7. 40 C. C. Büchners Verlag in Bamberg. Bayern's Gesetze u. Gesetzbücher (deutsche Reichsgesetze) privatrecht lichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 44. Bd. 14. u. 15. Lsg. (S. 1041-1200.) 8°. Je 1. — — dasselbe. Generalregister zu Bd. 1—44. Alphabetischer Tl. 5. Lsg. (S. 321-400.) 8°. 1. — Creuh'schc Verlagsbuchh. in Magdevurg. Vlättsr k. Lguarisn- u. Vsrrarisn - Lunäs. Illustrisrts Wocbsn- 8cbrikt k. äis Intsrssssn äsr Xguarisn- u. Verrarisnlrnväs. Vrs8- u. LcbriktlsitA. v. Obsrlsbr. Walt. Löbler. 17. äabrx. 1906. 52 Vskts. (1. Vskt. 12 8.) 4". Visrtsljäbrliob bar 2. —; sioeslns llskts —. 30 Welt, die gefiederte. Wochenschrift f. Vogelliebhaber. Begründet v. vr. Karl Ruß. Hrsg. u. Schriftleitung: Karl Neunzig. 35. Jahrg. 1906. 52 Hefte. (1. Heft. 8 S. m. Abbildgn) 4°. Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Hefte —. 20; m. Farbentaf. —. 60 Deutscher Verlag in Berlin. Flotte, die. Monatsblatt des deutschen Flotten - Vereins u. des Hauptverbandes deutscher Flotten-Vereine im Auslande. Schrist- leitung: Korv.-Kapt. a. D. Jacobs. 9. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 u. 4 S. m. Abbildgn.) 4°. bar 2. —; einzelne Nrn. —. 20 Lsndustrie - Zeitung, deutsche Hrsg.: Arnold Steinmann - Bücher. Red.: Arnold Steinmann. 25. Jahrg. 1906. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 4°. Vierteljährlich bar 5. —; einzelne Nrn. —. 50 Valentin Eifert in Neudietendorf. Psalmenklänge. Monatsschrift f. christl. Poesie. Schriftleitung: Pfr. Jul. Vothfeld. Jahrg. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-8°. bar n.n. 2. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^.rolriv, internationales, k. 8obu1b^gisns. ^robivss internationales ä'b^xiäns soolaire. International wagaeins ok sobool b^zfievs, xubliöss par Vr. L.lb. Natkisu, sä. b)' Vr. 8ir Vauäsr Vrunton, brsA. v. Vrokk. OV. Lxsl äobannesssn u. Vsrw. Vrissbaob. 2. öä. 4 Vstts. (1. u. 2. Vskt. 225, 93 u. 10 8. w. 40 Lix.) 8^- 8". '06. 30. — Erster Allgemeiner Beamtenverein in Wien I, Wipplingerstr. 25. LsarrrtsQ-TsituiiA. 2sitsobrikt äss Lrstsn all8smoiusn Voawtsn- Versinss äsr östorr.-anAar. Nonarobis. Or8an k. äis Vssawwt- Intsrssssn äsr Lsawtsn allsr Vlasssn. üsä.: Lrx. Vlavaü. 37. äalirg. 1906. 36 Vrn. (Vr. 1. 22 8.) 4°. Visrtsljäbrliob bar n.n. 2. — 74*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder