684 Künftig erscheinende Bücher. 14, 18. Januar 1906. 81ämpkll Lr Oe., Verla^8buclikanä1un§, Kern. In den näokstsn Maxell versenden vir: Die?roslilukionsfi'sze in clei' 5ck^eir vr. zur. Hl. >Vei88, Dundesgsrioktssekreiber 8°. XI unä 248 Ssidkn. ?r6i8 N. 4.20. Dis Arbeit verfolgt einen doppelten 2vsok: kinmal vill sie dis Lsstrsbuogsn und Lämpks, dis in der 8okveir uw. dis krostitutionskrags entbrannt sind, rur uoxartsiisoksn Darstellung bringen und so einen keitrag rar kagesgssokiokts liefern über krsignisss, dis an sied sokon kür jeden aufmerksamen Lstraoktsr des Volkslebens Oes ps^okologisoksn ltsirss nickt entdekrsn, und nsmsntlick einen Dsitrag rur ks^ckologis der Volksrsekts, spsrisll Oer Initiative, bilden. Damit soll ruglsiok auck dis Lenntois der krostitutions- krage in weitere Nreiss verbreitet und so Oer ksarbsitung dieser krage vor- gsarbsitst werden. Lodann nimmt sie direkt Ltsllung rur Regelung, dis dis krostitutionskrags in den Vorsntvürksn für sin sokvsirsrisekes Ltrskgesstrbuok gskuudsn Kat. Dieses Ruck ist lesenswert nickt nur für jeden Juristen, VertValluNAsrnLNil uncl sondern für jeden dkdiläöleil, Oer sick kür dieses kroblsm interessiert. K^S- IMM Ser kliiiiiiiietkle mit ^uf§«ben8amm1un§ für Nittelsctiulen, insb680nä6r6 t6el»r>i8ell6 I/6lirüii8tü1t6Q bearbeitet von vr. 0. kaum beiden, Dskrsr am iteoknikum in Wintsrtkur. 8°. VI nnä 82 Zsitsn, Irnrton. ?r6i8 N. 1.60 mit 200/a. Dieses neue watbswatisobs Dskrbuck, von Autoritäten vor/.ügliob beurteilt, bitten vir allen likürern äer NstllklllLtiK, besonders an tec1llli8o1l6N I/6Ür- LNStaltell, rvecks kintükrung vorrulsgen. /Im Kanton. kscknikum in Wintsrtkur wurde es bereits als obligatorisckss Dskrbuck siogskükrt. Wir bitten köü. um Verwendung. RsstsllLsttsl beiliegend Lern, am 15. Onnunr 1906. 81ämpkli Lr Oe. krieäricti ^näreas Per1ke8 Hrtl6N§68Sll86ilLkt in 6otÜL. (2) In unserem Verlags srscbeint: II10MS8 ^bbl8 Iiiztülizeli - pslitkolik ülisclisuiiiiLkli. von 08kar 0Iau8. kreis brosobiert ^ 1.50 ord. ülkowas ^.dbt (geboren 1738 in lllm, gestorben 1766 in Düeksburg) gekört ru äsn Aufklärern und kopularpkilosopken des 18. lakrkunderts; er var navb dem Drtsil seiner Zeitgenossen berufen, einmal in den ersten Heiken der dsutseksn 6elekrtso r.u glänrsn, vurds aber durob einen allru trüben 'lod an der völligen knttaltung seiner Kaken gebindert. Dis bisksr über ikn er- sekisnsnsn Lckritten lassen alle sine Leite seiner vissensvkaktlieksn Destrebungsn, dis kistorisok-politisolis, ausser aekt. Diese Ducke füllt dis vorliegende ^.bkandlung aus. Hack einer Lokildsruog des Dsbsns und einer Dssxrsckung der IVerks ^.bbts bsbandslt der Verfasser Zuerst ^bbts politisoks ^n- sokauuogsn und vendet siok dann seinen kistoriseken ^nsobauungsn r.u. Dr sekildert seine lllntvickeluog als Historiker, besonders dsnDinüuss IVincksImanlls undlüössrs,und bs- kandelt seine tkeoretiseken Drörtsruvgsn über die ^.rt und IVsiss, vis man kesckickts lernen und lekrsn soll,über den Hutren dsrkesekiokts und über dis llukgabsn des Diograpksn usv. Den 8obluss bildet eins Dsurteilung ^bbts als Distoriker mit besonderem Dinvsis aut seine Dstonung der pragmatiseben Kssobiobt- sokrsibuug und seine pkilosopkisoks Ke- sobiebtsbetracktung. Dis Lekrikt ist sine wertvolle Lsrsloksruug unserer Kennt nis von ^.bbts Debsn, Qslstungsn unä Dlünsn, und sin dankenswerter Vertrug ^ur Sssolriokts äsr Ossokiolitswisssn- sokukt. 8is wird Sssokioktskorsokern und Sssokioktskrsunäsn willkommen sein. Dis Arbeit bildet glsiokrsitig das svsits Sekt des ärittsn Lunäss der in unserem Verlags ersokeinendsn „Ossekioktlioksn Ilntsrsuokungsn. Dsrausgsgsbsn vonLurl Dumpreokt". Wir bitten ru bestellen; unverlangt ver senden wir niokts. Loeben ersckiensn: Del l^ungo, Z., I/L äoiiua üoikntüiL äel dnon temxo nntiao. Drsis 3 kr. Imberl, O., I/a vila. üorsntina nkl 86iL6nto ssoondo memoris siuorons (1644—1670) eou 14 illustrarioni. kreis 5 kr. Oamurrini, O. k'., Lidlio^raÜL äell' Italia Llltioa. Volums I: karte gene rale. kreis 10 kr. Dieses Werk eines sekr bekannten /Vrcbäo- logsn, das in 8 Ddo. vollständig sein wird, umfasst dis Diteratur über das alte Italien in ersoköpksndster Weise. Wisssnsekaktl. Dibliotkeken können dis Lmsokakkung kaum umgeben. Diese Novitäten kann ick uur fest liefern. klorsur, danuar 1906. 6. 8eeber Dossoker L Lssbsr's Nackt.