686 Künftig erscheinende Bücher. Zi- 14, 18 Januar 1906. Irovvilrseli A 8olin in kerlin. G Nitte ksbruar gelangt aur Ausgabe: Dkl 8 kökere 8eliulwe8en 6er kuropa8. 81aa1en külsLcilüiUkll i>ks LkiDlIniAs. Herausgegeben von den Mitgliedern des Gerichtshofes und der Keichsanwaltfchaft. Am ersten Februar erscheint: Entscheidungen des 81116 ^rt8nwrn6ii8d6l1unA cisr Iiotirplüne von ?rof. vr. k!walc1 klorn, Vorstebor der Kgl. Vuskunktsstello kür böberss Dntsrriobtsvessn in Lsrlin. Bross 8"., oa. 200 Leiten. 6 ^ ord., 4 50 ^ netto. 1'atigsn kirmen sieben Bxemplare aum Vorleben an alle Ltudisnbibliotboksn sie. in Kommission — aber nur in geringer Vnaabl — au Diensten. Reichsgerichts in Zivilsachen. Nene Folge. Vom gleioben Verkasssr ist srsvbiensn: ^flratlemiselie pvoilioil. kliZtoriselr - Kriti86li6 Hiit6r8DetiunZ ii6b8t oiDom ^.uliniiA über 8tuä6Dti8oIi6 ^.U88eüü886. Beb. 1 ^ 50 -lf ord; 1 ^ 12 H no.; 1 ^ bar und 40"/^ von 8 Lxeiupl. ab. ---: Elfter ----- Band. Der ganzen Reihe — eiuundfechsigster Band. — Erstes — Heft. Preis pro komplett 4 ^ ord., 3 20 no. bar. Wir bitten. Bedarf zu verlangen. Leipzig. Weit L Komp. Das Du ob bsbandslt die krage der akademisobsn Drei beit ersoböpkend; es vurde von der Kritik als rsitstss, durobaus selbständiges Krasugnis der gesamten Kampkssaeit beaeiobnst. IVir bitten, niobt au versäumen, dis Lobrikt mit dem neusrsobisnenso 4Verb mit voraulsgsn. Dsmnäobst srsebsint: Der 8ctnveixeri8eke kienenvaler kraktisobs Anleitung rar Bienenanobt Nit 186 Illustrationen und 2 Kunstdruok- beilsgen von Dsmnäobst srsebsint: Die 0r8aeken 6e8 Kinäbe11Neber8 unä ikre Lnl6ecliun§ äurcli l. ?N. 8e/N/N5l.VVei8 66^/gO/o Vor Kreobsinen 66^/,o/o. Demnäobst ersobsint: T je8U8 IrgZöäie des >1eii8cti6iisodll6s (5 ^.kte und Haokspisl) von K. O. L. lioktor. kreis: 6eb. 1 50, dar ^ 1.— u. 9,8 Lr. 3 Probeexemplare bis 14 kebruar tür -Ä 1,50. 2um erstenmal ist bier aut Orund der modernen ,Dsben lesu^-korsobung in tVortsn der Dl. Lobrikt V/irken und Debrs dssu dramatisiert. LssteDungen direkt erbeten. Otto ^Ville, Oststr. 22, f.eipri§-k. v. Kramer und Ilieiler. AM" 8eck8te ^ufla§e. Io gana Bsinvand ged. 3 20 ord. Dieses von den bsäsutoudetsu L1ou.su- süodtsru der Lobxvsla in grossen Notlagen berausgsgebsns, mit bervorragsuderSuob- ksuutuls gssobriebeno Duob ist bis anbin nur in geringer 2ab1 naob Dsutsobland und Östsrreiob gelangt. — Nit dieser neuen ssobstsn ^.uöags stellen vir den dsutsobsn und östsrrsicbisobsn bolleren Lxemplars au Diensten, sovoit solcbs das IVerb in Iruksr- krsissu spsaiell au verbreiten bedenken. tVir bitten gek. au verlangen. Line in allgemein gebildeten Bessrkroise gesobildsrt von vr. 'pkeoäor VV^äer, ord. kroksssor der 6>näkologis und Direktor der Frauenklinik an der Universität 2üriob. Nit äorn Lilänis Sernmeliveis'. kreis oa. ^ 1.—. lob bitte, Ibrsn Ledark au verlangen. Kode dieses Nonats kommt aur Ver sendung: KlmiL'8 Itussdiieli. Kodi-uni' — Nür2 — l^piil 1906. 50 H ord., 30 ^ bar. Destellungen bitte iob bis aum 26. dauuar an miob oder meine bekannten Vuslieksruugs- lagsr gelangen au lassen. tt. p. 8auerlaenäer L Lo. Verlag in ^.arau. Berlin, danuar 1906. Julius 8prinxer. Buben. Mberl Koenix, Verlagsbuobbandlung.