1338 Künftig erscheinende Bücher. 29, 5. Februar 1906. z) In den nächsten Machen werden in unserem Verlage erscheinen: Allerlei Geäanken - über Journalistik. von Julius kacbem, Doktor der Staatswissenschaftcn b. o Bogen. Al.-8°. Preis 60 Ps. Vorwort des Verfassers, des in weitesten Kreisen angesehenen Redakteurs der Kölnischen Volkszeitung: "Triefe Aphorismen waren ursprünglich nur für einen kleinen Areis von Freunden bestimmt. „Mehrfachen Anregungen entsprechend, übergebe ich sie in vermehrter Auflage via Leipzig der größeren (Öffentlichkeit. Eine 36 jährige journalistische Tätigkeit läßt es vielleicht verzeihlich erscheinen, daß man allerhand Gedanken über Journalistik nicht nur hat, sondern auch verlautbart. Zwei Aphorismen als Probe: Wenn du einen tüchtigen Verleger hast, so halte ihn hoch in Ehren; aber wahre deine Selbständigkeit jedem Verleger gegenüber. Je weniger gescheit ein Verleger ist, um so notwendiger ist das; ist der Verleger sehr gescheit, so macht sich's ganz von selbst. Nekrologe müssen immer bei Lebzeiten geschrieben werden. Ls ist das erfahrungsgemäß auch ein gutes Nittel, ausgezeichnete Nänner noch eine Zeitlang am Leben zu erhalten. Ls liegen Partiebestellungen seitens einiger bedeutenden Zeitungen vor; das geistreiche Schriftchen ist großer Verbreitung wert und fähig. Vom Sem unä vom I>aben oler Seele. von jVlarie Lulle Cnckenciorlf. — 8 Hz Bogen. AI.--8". Preis 2 M. HO Pf. >— Das Buch gehört in die Reihe von Lebensphilosophien, die von Thomas a Kempis bis zu Nietzsche und Maeterlinck von einem fundamentalen Lebensgcfühl aus die gesamten ethischen Werte in eine einheitliche innere Vrdnung zu bringen streben. Jenes Grundmotiv ist hier, daß jeder Seele eine Formung ihrer als Ideal vorsteht, in der sie zu sich selbst kommt und z» der alle einzelnen Güter nur Mittel sein dürfen. Ls ist die innere Lebensarbeit des gegenwärtigen Menschen, allen altruistischen und egoistischen Idealen statt ihres scheinbaren Ligenwertes ihre wahre innere Bedeutung als die Entwicklungsstufen der Seele zurückzugcwinnen, deren Endzweck niemals jene Güter, sondern immer nur ihre eigene Vollendung sein kann. Lin sternenhelles, weihevolles, keusches Buch, durch dessen Vorlage und Empfehlung Sie sich den Dank aller Lrnstdenkenden und Bewußtlebenden verdienen werden. Kömilcke Sonntage. von jVlargarete jVlaralle. s2 Bogen. Al.-8°. Preis 2 M. 80 Pf. — Im Gebirge der Herniker. — Im Schatten der großen Kuppel. — Im tiefsten Vatikan. - Gaetano und ich in den vatikanischen Aorten. — Bei Lukullus. — Santa Lccilia in Trastevere. — Masaccio und s. Elemente in Rom. — Römisches Kirchenbild. — Grottaferrata. — Mentana und Monterotondo. — Bracciano. — Lin Fürstensitz der Farnese. — viterbo. — Lin vergessener Weltwinkel. — Der Turm von Astura. Diese Skizzen sind in Rom selbst unter unmittelbarer Linwirkung der Stadt unerschöpflicher Wunder und Rätsel entstanden. Sie hegen den guten willen, auf jene sich immer wiederholenden Fragen, welche die gedruckten Reiseführer in ihrer gedrängten Kürze nicht zu befriedigen vermöge», anmutige und anregende Antwort zu erteilen, wenn auch nicht erschöpfende. Nicht nur während der nächsten Monate, da Rom das Ziel der südwärts wandernden bildet, wird das hübsch ausgestattete Büchlein bei diesen willkommene Ausnahme finden: Alle, die Rom kennen und lieben, werden, wenn es ihnen vorgelegt wird, dankbare Käufer sein. Nehmen Sie sich, des neuesten Rombuchs freundlich an! Leipzig, Anfang Februar tyos. Duiicker k Suniblst.