Ausgabe: Für Redactions-Honorar - Bibliographie - Musikalien-Verzeichniß - Verzeichniß der Kunstartikel - Recensionen-Verzeichniß - Verzeichniß der ausländischen Eintragungen sowie Jahresregister - kleine Ausgaben der Redaction . - Honorar für Beiträge - Hilfsmaterialien - Papier - Satz und Druck - Commissions-Gebühr - Gehalt des Gegenschreibers - Rückvergütung au Börsenmitglieder wegen der Preiserhöhung Deficit 1517 22 NF 5 s, 204 - 21 - 5 - 100 — - 75 -- — - - 471 - 25 - 5 - 153 r 22 5 - 71 r 29 - 5 - 160 - 9 - - 27 r 14 - - 5564 1 2 - 7891 14 - - 1400 - — s 167 27 - 5 - 204 - — - — - 18,010 7 NF 2s, 2025 — NF 7 L. 18,010 ^ 7 NF 2 s, Das Vermögen des Börscnvereincs besteht nach dem Hauptbuche aus: 1) Wcrthpapiere, zum Cours vom 31. März a. o. gerechnet 28320 15 NF — s, 2) dem Börsengebäude, abgeschätzt zu 40000 - — - — - 3) der Bibliothek, do 1789 - 10 - - - 4) dem Mobiliar, do . 1240 - — - — - 5) dem Cassa-Bestände 5694 - 19. - 6 - Summa: 77044 14 NF 6 s. Während die vorjährige Aufstellung des Vereins-Vermögens die Summe von 80094 - 2 - 5 - ergab. Es ist sonach, trotz des Vermögens-Zuwachses durch die jetzt mit angerechneten Vermögensobjecte: Bibliothek und Mo biliar, dennoch eine Verminderung des Vermögens um 3049 Thlr. 17 Ngr. 9 Pf. eingetreten, die jedoch ihren Grund nur hat: 1) in der schon erwähnten veränderten Buchung beim Börsenblatt-Conto, wodurch ein nur scheinbarer Vermögens - theil verschwunden ist; 2) in der jetzt erfolgten Buchung der Wertpapiere zum Tagescours, — statt wie früher zu den Ankaufspreisen — in folge dessen sich eine Differenz von 3352 Thlr. 10 Ngr. 4 Pf. ergab, welcher Betrag als Verlust abgeschrie ben wurde. Da jedoch zu hoffen ist, daß unser Verein nicht in die Lage kommen wird, Werthpapiere verkaufen zu müssen und da die mei sten derselben einer Ausloosung unterliegen und im Falle der erfolgten Ausloosung mindestens zum Nominalwerth ausgezahlt werden, so wird jene Differenz, resp. jener Verlust nach und nach zum größten Theile wieder ausgeglichen werden. In Anbetracht, daß die Verwaltung des Vereins-Vermögens und die Cassaführung mit jedem Jahre eine mühevollere und zeitraubendere wird und daß dem Schatzmeister nicht zuzumuthen ist, alle nöthigeu Arbeiten selbst zu besorgen, hat der Rechnungs-Aus- schuß beim Börsenvorstande beantragt, daß dem Schatzmeister zur Beschaffung einer Beihilfe für einen Theil der Arbeiten jährlich die Summe von 80 Thlr. zur Verfügung gestellt werde. Außerdem ist dem Vorstände behufs Erlangung und angemessener Honorirung wcrthvoller Beiträge zu dem redactionellen Theil des Börsenblattes ein erhöhter Fonds, nämlich bis zu 600 Thlru., zur Verfügung gestellt worden. Die vom Börsenvorstande entworfenen und vom Rea)un»HS-A»>ssch„p RudaolH s,",v 1,971/?^ Budget 1871/72. Einnahme: Aufnahmegebühren 600 Jahresbeiträge - 1900 - Zinsen 1900 - Börsenblatt 2500 - Ertrag des Börseugcbäudes ^ 200 ^ 6500 Ausgabe: Spesen-Conto 1200 Bibliothek 500 - Unterstühungs-Couto 2500 - Zur Disposition des Vorstandes . . 400 - Ausstellungs-Conto ...... 400 - Meßhilfsbuchs-Couto .... 600 - Ueberschuß 5600 900