Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-15
- Monat1871-05
- Jahr1871
-
1397
-
1398
-
1399
-
1400
-
1401
-
1402
-
1403
-
1404
-
1405
-
1406
-
1407
-
1408
-
1409
-
1410
-
1411
-
1412
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Der Rechnungs-Ausschuß hat noch die angenehme Pflicht zu erfüllen, dem jetzt statutenmäßig aus dem Amte eines Schatz meisters scheidenden Herrn Stadtrath Franz Wagner für die während seiner sewsjährigen Verwaltung des Börseuvercines-Vermögens, resp. Cassa-Fühlung bewiesene Sorgfalt und Ordnung, für schätzenswerthe Einrichtungen der Bücher, wodurch Klarheit und Uebersicht- lichkeit der Conti erzielt wurde, besondere Anerkennung und verdienten Dank auszusprechen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schcn Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titclauflage. h — wird nur baar gegeben.) Brockhaus in Leipzig. 4234. barricrr, M., die Kunst im Zusammenhang der Culturentwickclung u. die Ideale der Menschheit. >. Bd. 2. Aufl. gr. 8. * 3 4235. Gottschall, R., Porträts u. Studien. 3. u. 4. Bd. Paris unter dem zweiten Kaiserreich. 2 Bdc. gr. 8. * 2 ^ 12 NX Brunnqucll IN Rcichenha». 4236. küblcr, 4., kad kcielienliall u. seine llingebunßen. 8. 4u1I. gr. 16. Kob. * 1 6 AX 4237. —Führer durch Berchtesgaden u. seine Umgebungen, gr. 16. * i/g g» Z. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 4238. Noscher, W., die Grundlagen der Nationalökonomie. 9. Aufl. gr. 8. ' 3V» >? Dicterichsche Buchh. in Göttingen. 4239.4bI>a»«lIuuNeu der bönigl. Kesellscliakt der Wissenschaften ru Köttingen. 15. bd. vom t. 1870. gr. 4. * 8 >/s 4240. (lebsvb, 4.., üb. die partiellen kilkersntialgieicbunßen. welchen die alisoluten Invarianten binärer borinen bei boberen Iranslor- mstionen genügen, gr. 4. * 16 AX 4241. k>V!>Id, 8-, 4biiand!»ng üb. die gesebioblliebe kolge der 8emit>- seben sprsoben. gr. 4. * 1 4242.8auppe, 8., de arte eiitiea in blori I>eIIis rsele kaeienila. gr. 4. ln komm. * 8 ülX 4243. WacI>8mu1b,0.,Loinmon1alio I de llorilegio g. d. .1. llamaseenibau- renliuno. gr. 4. In komm. * 8 dl/ 4244. >Vie8eIvr, t., üb. den delpbisoben üreikuss. gr. 4. * Ish ^ Fr. Fleischer in Leipzig. 4245. kranee8vn, 6. k., 8ebul- u. keise- Isscbsnwörterbucli der spani schen u. deulscben Sprache. Aeue ^ull. 2 Lds. 16. ' 1^/z ^ Georg in Basel. 4246. Kanin, d. 8., Kemoires de kierre Karriere dil korteis pssteur du desert. gr. 8. Strasbourg. * hh ^ 4247. -j-H>ev1ogik et Philosophie. kompte-rendu des prineipsles publi ca tions scientiliquss °l I'elranger. 8ous la direetion de K. llandrisn. 1871. Ar. 1. gr. 8. pro eplt. * 3^ ^ Harnecker S.' Co. in Frankfurt a. d. O. 4248. Nret8ekimer, 8., üeiträge rur Ikeorie der Kläcken m. ebenen Krümmungslinien, vvelelis gegebenen öedingungen genügen, gr. 4. In komm. * i/z 4249. Höinghaus, R., die deutschen Reichsgesctze üb. Bundes- u. Staatsan gehörigkeit, Postwesc», Freizügigkeit rc. 8. * */z Hcnschcl in Berlin. 4250. Brucken genannt Fock, H. v., das Wesen Gottes u- der Welt, ihre Be gründung u. die gcschichtl. Entwickelg. der Idee üb. beide. 2 Bdc. gr 8. 4251. Werner, A., Herder als Theologe, gr. 8. » 2i/g ^ Heß in Ellwangcn. 4252. Lang , H., Handbuch d. im Königr. Württemberg geltenden Personen-, Familien- u. Bormundschaftsrcchts. 1. Lsg. gr. 8. * 1 ^ 18 NX Hnrlcr'schc Buchh. in Dchafthauscn. 4253. Häckler, F. A., tatcchetijchc Fragen u. Antworten üb. die päpstliche Un fehlbarkeit. 8. pro 12 Erpl. 3 NX 4254. — dasselbe m. Erklärung. 8. 4 NX 4255.SchöPPner, A.» Charakterbilder der allgemeinen Geschichte. 2. Thl. Das Mittelalter. 3. Aufl. gr. 8. * 1U ^ lkesselring'sche Hofduchh. in Hilbbnrghausen 4256. s Hcusingcr, G, Victoria-Germania! Alldentschlands Sieges- n. Frie denswerk im I. 1870, dargestellt in c. Cpclus v. 14 Gesängen, gr. 8. In Comm. * '^z 4257. Zeitz, I., Kricgssahrtcn c. Civilistcn. 8. In Comm. * ^ Kösel-sche Buchh. in Kempten. 4258. Ki eviarilli» lkomanum pro dioeeesibus Salisburgensi, 8eccoviensi et Kureensi. 4 Partes. 8. ' 8 ^ Krllll'sche Univcrs.-Buchh. IN LanbShut. 4259.81üroler, 0. III., 4rpnmententgfeln ru den V. k. 4. llanseu con- struirten eclipitisebeu lakeln. gr. 8. * ^ ^ Kunzes Nachfolger in Mainz. 4260. Götze, K.» geographische Repetitionen, gr. 8. * 12 NX Lippcrheidc in Berlin. 4261. Lieder zu Schutz u. Trutz. Aus der Zeit des Krieges in den I. 1870 u. 1871. Gesammelt n. hrög. v. F. Lippcrheide. Auswahl f. Volk u. Heer. 16. ** 2i/r NX Löwcnstein in Berlin. 4262. stlouul8bette, pbilosopbiseks. blrsg.v. .1. kergmsnn. 7. Kd. 1. Halite. Sommersemsster 1871. I. Ukt. gr. 8. pro cplt. ' 1^ ^ Man, in Negcnsburg. 4263. Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte f. alle Stände. HrSg. v. M. Ruppert. 4. Aufl. Jllnstrirte Ausg. 1. Lfg. gr. 8. >/g ^ 4264. Hcrchenbach, W., dicscits u. jenseits d. Meeres. Erzählung. 8. hh ^ 4265. — Schmuggler u. Seefahrer. Erzählung. 8. i/z gs 4266. Mathilde u. Wilhelminc, die ungleichen Schwestern. Erzählung v. dem Vcrf. der Ostereier. Nene, illustr. Orig.-AnSg. gr. 8. 12 NX 4267. Thalhofer, V-, Erklärung der Psalmen. 3. Aufl. gr. 8. * 3 gs 4268. Ventura, I., die Parabeln d. Evangeliums. Predigten. 1. u. 2. Bd. gr. 8. i ^ 21 NX Mctzler'scbe Buchh. in Stuttgart. 4269. Holl, C.» die Erdbeschreibung in 2 Lchrstnfen. 5. Aufl. gr. 8. * 12 NX Petri in Rotterdam. 4270. »iskeinanu, n.) (lek l<N6A. 8. * 1^ ^ Poppclauer's Buchh. in Berlin. 4271. -s Karpclcs, G.» die Frauen der jüdischen Literatur. 8. ^ Richter in Basel. 4272.Spieß, A., Gedanken üb. die Einordnung d. Turnwescns in das Ganze der Vvlkserziehung. 2. Ausg. gr. 8. * ,/? 4273. — die Lehre der Turnkunst. 2. Thl. Die Hangübungen. 2. Aufl. gr. 8. oiuvolph Dieterici in Annaberg 4274. Franz, G- M., das Kollatur-Recht üb. die geistlichen Lehne. Vortrag, gr. 8. * 3 NX Schlaivitz in Berlin. 4275. Gerhard, I., Postille, das ist Anslegg. n. Erklärg. der sonntägl. ».vor nehmsten Fest-Evangelien. 2. Thl. Die Trinitatis-Sonntage 4. * Htz ^ Tchwelschke in Halle. 4276. Traut, H. Th., Lehrbuch der deutschen Literaturgeschichte, gr. 8. * 28 NX B. Tauchnitz in Leipzig. 4277. koklee1io» ol britisb autbors. kopyrinbt edition. v^ol. 1150. »Nil 1151. T>-. 16. ä » -4 Inhalt: lialpk tl>« lieir. Uz- r r o l I u p «. 2 Voli. WaUiShaufser'schc Buchh. in Wien. 4278. Mosenthal, S. H., die lustigen Weiber v. Windsor. Oper. 8. * ^ Weber in Leipzig. 4279. Bencdix, R.» Hausthcater. 4. Aufl. 8. * 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht