3626 Fertige Bücher u. s. >s. ^ 200, 29. August. ^38780.f Auf Lager bitte nicht fehlen zu lasfeu: Musterbuch für Schlosser. 4 Doppelhefte L 4 Lsg. 1. 2. -> coud., Lsg. 3—8. nur fest resp. baor. Musterbuch für Schlaffer. Neue Folge. Pr. 4 ^ Motive für Grabgittrr. Pr. 4 50 In Rechnung 25°/l>, baar 40U. Baarauslieferung durch Herrn Staack- mann in Leipzig. Dresden. August 1882. C. E. Dietze. ^uslffustisotiö UsuiA'stsitöii. f3S78l.s Ivlötiilszlgr 1ü logixrnA. UorKLN, OsoIoZis äs I». öoköras. 20 kr. 6kr. ' ri8lvs. 6 kr. iVlmls, äsg 60N8sil8 AönörLux. 6 kr. ck6Nkill80U, ^ma.7.u1u: tks 2u1u8, tksir pa.8t ki8t.or^, mrrnusrk; ste. 6 sk. tssutk esutur^ to 1880. Vol. 3. 18 8k. ^Kolll80L, matkswatisal unä pk/8iouI x>apsr8. Vol. 1. 18 8k. 6r3886^, tks kritisk nuv/. Vol. 3. 38k.6ä. ÄLelLKLll, 8eotti8k in^tks. 7 8k. 6 ä. 63,60ml, 8ouvsnlr8 ä'un äiplowuts. 3 kr. 50 o. Verlags-Veränderung. fS878L.s .Karl Frenzcl, Berliner Dramaturgie. 2 Bde. ä. 2 F/l ord. Der erste Band der Berliner Dramaturgie enthält eine Reihe von Necensionen von Stücken, dramaturgische Aufsätze über die brennenden Zeitfragen des deutschen Theaters, Schilderungen verschiedener besonders wichtiger Aufführungen und schließlich Skizzen von Dichtern und Schauspielern. Den künftigen Literarhistorikern werden diese Beiträge zur Geschichte des ersten deutschen Theaters gewiß nicht unwillkommen sein, aber auch diejenigen, welche in der leider nur allzu materiell gesinnten Gegenwart das Banner der Freude diese Sammlung dramaturgischer Ar beiten eines Mannes kaufen, der allzeit ein treuer Vorkämpfer des ewig Wahren und Schönen gewesen ist, dessen Streben ebenso er- Der durchaus wohlfeile Preis (jeder Band von 28 Bogen 2 ^.) wird alle Interessenten zur Anschaffung des Buches ermuntern. Lichtcrfeld, Entwickelungsgeschichte der Schauspielkunst. Preis 4 ^ ord. Ziegler, Aphorismen aus Lessing's Ham burger Dramaturgie. 1 ord. Starcke, Opernscenarien. Lfg. 1 — 7. Wehl,Repertoirstücke. Lfg. 1. 2. L2^(ord. Prölß, Geschichte des Dresdner Hoftheaters. 7 50 L.. Hochachtungsvoll Erfurt, den 18. August 1882. Ar. Bartholomäus. s38783Z In meinem Verlage ist erschienen: Tschirch, P., der Rechenunterr. in d. Volks schule. Vorschläge zu einer Vereinfachung dieses Unterrichts, nebst einer Anleitung zum Neben. Preis 1 ^ 20 L». Martin, F., Seminarlehrer, die Psalmen Davids. Kurze Erklärung von 54 ausgew. Psalmen. Nebst einem Anhänge: vr. M. Luther's Summarien über die Psalmen. Preis 2 ^ Ich bitte, ä cond. zu verlangen. Bunzlau, im August 1882. G. Krcuschmer, Verlags-Conto. Künftig erscheinende Bücher u. s. >v. Kl'ikA. s38784.^ OMAtioiiKkarto II n t 6 r - L A ) p t 6 u rinnt im N3.888t,Lib6 von 1 :500,000 ksarksitst in äsr 0k0K1'3j)Ki80k8QH.ll8la11V.V^3KI16rLl)6k68 in k-eipriA. 6108868 8ekön68 Llutt in pkotolitko^ruxki- 8eksin I?s.rk6näruok, un VollZtünäi^ksit unä Lranokkurksit alle ki8ksr puklisirtsn krsi.8 1 ^ 20 — l^ur kuur mit 40^ unä 11/10 Lxpl. Onvsrlunßst vsi'ZSuäsn ^vir niekt. I^sipLiA. ^'axner L Dskes. Nur auf Verlangen. f387SS.f Anbang zu /r. Lhr. Schlosser'« Weltgeschichte für das deutsche Volk. Die V ö l k c r ft ii in in e und ihre Zweige. Nach den neuesten Ergebnissen der Ethnographie. Von vr. G. L. Lrriegk. Fünfte Auflage. Bearbeitet von Friedrich von Hellwald. Preis 1 Diese Arbeit wurde s. Z. von Or. G. L. Kriegk, dem Bearbeiter von Schlosser's Welt geschichte, als eine uothwendige Ergänzung zu der letzteren verfaßt. Seit 1864 nicht mehr erschienen, bildet dieselbe ein Supplement zu allen inzwischen erschienenen neuen Auflagen vonSchlos- ser's Weltgeschichte und wird von allen Käufern derselben um so eher angeschafft werden, als sie von dem rühmlichst bekannten Cultur- historiker Friedrich von Hellwald nach den neuesten Ergebnissen der Ethnographie voll ständig umgearbeitet wurde. Wir ersuchen die Herren Sortimenter, die Continuationen, soweit möglich, zusammenzu stellen und uns die Zahl der benöthigten Exem plare baldigst aufgeben zu wollen. Wir liefern in Rechnung mit 30 0/0 und 13/12 Expl.; baar mit 35 N u. 13/12 Expl.; 50 Expl. mit 50 A> ohne Freiexemplare. Achtungsvoll Frankfurt a/M., im August 1882. Christian Winter'S Verlag. Nur einmal anqezeiqt. f3878sz - Exegetischer Loinmentar zu neun Briefen des Apostels Paulus von Karl von der Hcydt. 2 Bände. 95 Bogen gr. 8. 10 ^1 ord. sicht auf streng wissenschaftliche Exegese. Er soll vorzugsweise zum Gebrauch für praktische evangel. Geistliche dienen, denen er ein reiches Material für Predigtentwürfe liefert. Elberfeld. R. L. AriVerichS.