200, 29, August, Fertige Bücher u, j, w. 3623 ^iv. IV. PS76S,t ,ou 0, V. IV. LtSAtzl's IilusiL8.I1sllüälA. (R, I.iniieinann), I^eipri^, äsn 29. ^uxrmt 1882. Nlumentkal, Kaul, Op. 31. Laxatellen (II. Kol^e). Leeds leiedle unä instruetive Ori^inal-Kolkas kür Klavier. (No. 1 (Kism.) — No. 2 (O.) a 80 H. *— Op. 136. Ouxarisede Ooueert-Ouverture. Oredeslersl. (12—24stimmiA). (Km.) 7 — ^rrauxement kür Kiano ru vier Nänäen. 2 ^ 1 ^ 50 H. KralL, ködert, Op. 12. Leeds Klavier stücke kür kleine Nänäe. 1 körte. 1 ^ — Op. 14. äaxästüek kür Kianokorte. 80 L>. diedner, Neinried, Op. 227. Oie Welt No. 5. Im Neiinattdal. No. 6. ^m 8prin§- drunnen. No. 1, 3 — 6a80H. No. 21^ — Op. 228. KrinnerunA an Neetdoven. Nlluäen. No. 1. Oolonaise. No. 2. Oolka. No. 3. Oalopp. No. 4. Walter. No. 5. T^rolienne. No. 6. OuaäriUs. No. 1, 2, 5 a 1 ^ No. 3. 4 a 1 ^ 30 H. No. 6 1 50 a 1 50 H. (a 50 L.) 2 Nlumentdal, Kaul, Op. 30. VierOesäv^e kür vierstimmigen ^lävneredor. Kartitur unä Stimmen. No. 1. I^L No. 2—4 a 80 H. Nokkdauer, Karl, Nergpsalm. No. 1 äer Nergpsalmen von äos. Victor von Lededel, 6 ^ (mit 33i/g O^ kadatt). — * Oredester- stimmen 8 ^ - * Lolostimme 50 H. — * Odorstimmen (a 40 H) 1 60 H. .längst, Nugo, Op. 16. Nöre uns, Oer- 40 L>. 2^. ^^0 ve§ x No. 3 80 L>. * Kartitur netto 4 ^ 50 ^ (mit 33^ ^ * Odorstimmen (ü. 40 L.) 1 60 H. Verlag von RcinholL Kühn in Berlin IV., Leipziger Straße 14, PS764.) Einmachekunli der verschiedenen Conserven und Früchte von Regina Schneider. Ein vorzügliches kleines Schriftchen, welches durch Vorlegen in den meisten Fällen verkauft wird. Die Bedingungen sind so gestellt, daß sich sofort jede Empfehlung wohl bezahlt macht: 1 Expl. 75 ord., 55 ^ netto. 12 „ 3 ^ baar ----- Verdienst 6 6 „ 2 ^ „ 2^50L.. Probeexemplare stehen beliebig zur Ver fügung. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, August 1882. Reinhold Kühn. f38765.^ Jni Verlage von I. I. Weber in vH. F. Maurer, Entscheidungsschlachten der Weltgeschichte. 38 Bogen gr. 8. Preis brosch. 7 ^ ord., 5 ^ 25 ^ no., 4 ^ 65 ^ baar. In Halbfrz. geb. 8 ord., 6 ^ 25 no., 5 ^ 65 ^ baar. Ans 10 Expl. 1 Freiexpl. Im Heranwachsenden Geschlechte den kriege rischen Sinn zu wecken, in allen Schichten der Bevölkerung den Blick zu schärfen für die eiserne Nothwendigkeit steter Kampfbereitschaft kann wohl nichts so geeignet sein als eine Ber- Maurer'sche Buch. Nach einer längeren Ein leitung, die sich über die älteste Geschichte der orientalischen Reiche ergeht (deren Schlachten sich unserer Detailkenntniß entziehen), schildert das stattliche Werk folgende zweiundzwanzig Entscheidungskämpfe: Die Schlacht bei Platää (479 v. Ehr.). Athens Niederlage bei Syrakus (413 v. Ehr ). Die Schlacht bei Gaugamela (331 v. Ehr.). (207 v. Ehr.). Die Teutoburger Schlacht (9 n. Ehr ). Die Schlacht bei Trohes (Ehülons)(45l n. Ehr.). Die Schlacht bei Poitiers (732 n. Ehr.). Die Schlacht auf dem Lechfeld (955 n. Ehr.). Die Schlacht bei Hastings (i. I. 1066). Die Erstürmung Vittorias (i. I. 1248). Die Niederlage der Engländer vor Orleans (i. I. 1429). Der Untergang der Armada (i. I. 1588). Die Schlacht am weißen Berge (i. I. 1620). Die Schlacht bei Fehrbellin (i. I. 1675). Die Schlacht bei Höchstätt (Blindheim) (i. I. 1704). Die Schlacht bei Poltawa (i. I. 1709). Die Schlacht bei Roßbach (i. I. 1757). Die Schlacht bei Saratoga (i. I. 1777). Die Schlacht bei Balmy (i. I. 1792). Die Schlacht bei Belle Alliance (i. I. 1815). Die Schlacht bei Königgrätz (i. I. 1866). Die Schlacht bei Sedan (i. I. 1870). Der Verfasser hat es meisterlich verstanden, dem Leser in jeder Entscheidungsschlacht nicht bloß ein streng geschlossenes Bild vorzuführen, sondern zugleich im Anschluß an diese Schlachten auf Grund unsrer bewährtesten Geschichtschreiber vorragendslen Völker und Staaten zu bieten. s38766.^ Heute wurde versandt die dritte Lieferung von: Ncumaiiiis geographisches Lerikon des Deutschen Reichs. Mit Ravensteins Atlas. Wir bitten wiederholt um sofortige Angabe der Continuation. Leipzig, 24. August 1882. Bibliographisches Institut.