Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-09
- Monat1878-01
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich, — Bit früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme, Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 9. Januar. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I, C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Bath in Berlin. I'»8vh«u-Lateiicker 1878 5. Lsamts cksr Nilitär-VerrvaltmiiA, brsst, v. ll. Liskinanu. 16. Osb. * 3. — Brockhaus in Leipzig. Shakespeare'-. W.» dramatische Werke. Hrsg. v. F. Bodenstedt. 3. Ausl. 2. Lsg. 8. —. 50 Brügcl ch Sohn in Ansbach. Burkhard, W.. die konfessionell gemischte Schule m. besond. Rücksicht nahme aus das staatsrechtl. Verhältuiß der Schule zur Kirche u. zum Staate. Referat. 8. ** —. 40 Brunns Verlag in Münster. Kürsc!», 1'., Hsviöion äer Oalluiüelreir. 8. 1. 50 Droschke, E. Frhr. v., der Gang der Dressur d. Remontepferdes. 3. Ausl. 8. * 4. 50 Literarisches Central-Burean in Berlin. -s ZeitnngS-Kurier. Vermittlungs-Organ f. Zeitungs-Verleger, Redactio nen, Verlagsbuchhäudlcr, Bühnen-Borstäudc, Schriftsteller u. dramat. Autoren. Red.: I. Stein. 2. Jahrg. 1878. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1. 50 Erpoditio» drr Pariser WeltauSstclluugs-Zeilung in Mllnchc». j- Welt-^uhtelluiig:, ckis Larissr. 1878. Nr. 1. Lol. pro Nr. 1—26. * 6. — Goldschmidt in Berlin. ch koursduvli. Lisenbahn-, kost- u. Oalllpksohikkvocirss. 1878. Nr. 1. üau. — Lsbr. 16. H.USA. m. 15 Harten. 2. —; ^risz. 8. m. 1 Larts. 1. 50 Herder'sche Verlagsh. in Freiburg i/Br. Herdcr's Conversations-Lexikon. 2. Aufl. 28. Hst. 8. —. 50 Missionen, die katholischen. Jahrg. 1878. Nr. 1. 4. Halbjährlich * 2. — Stimmen aus Maria Laach. Jahrg. 1878. 1. Hst. 8. Halbjährlich * 5. 40 Hinrichs fche Buchh., Dcrl.-Cto. in Leipzig. ch Bibliographie, allgemeine, f. Deutschland. Wöchentlicher Verzeichniß aller neuen Erscheinungen im Felde der Literatur. Jahrg. 1878. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 6. — Hinrichs'fche Buchh., Nerl.-Eto. in Leipzig ferner: kirupfhcll-öez, Ni., Leise nach cksr grossen Oase sl Lhargsh in ckvr libyschen Wüsts. Lesollrsibnng ihrer Osolewäler etc. 4. Oart. * 48. — Lohse in Dresden. f Stcrnberg, H., Graf Arnulf genannt der schwarze Wilm. 25. u. 26. Hst. 8. s, —. 30 Manz in Ncgensburg. Llora. üallrg. 1878. Nr. 1. 8. pro oplt. * 15. — Mentzcl's Verlag in Leipzig. Schulzeitung, schleswig-holsteinische. Red. v. A. Stolley. 26. Jahrg. 1878. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. 50 Pricbatsch's Buchh. in Breslau. Lerolä, ck., Zsit-Naksl rar Oeschiehts cksr kückagogH. 16. Oart. * —.60 Nefelshöfer in Leipzig. ch Zeitung ä. Versink ckcatscher Li3sv>mllu-Verv2.ltnllgsn. Leck.: w. Loch. 18. ckallrg. 1878. (104 Nrn.) Nr. 1. 4. In Oomw. Vierteljährlich * 4. — Senfs in Leipzig. -j Signale f. die musikalische Welt. 36. Jahrg. 1878. Nr. 1. 8. pro cplt. * 6. — Simion in Berlin. j- Ilanckklsirlatt, äeutsvhes. Wochenblatt f, Nanäslspolitilc u. VoUcs- rvirtdsollakt. Hrsg, v, W. -Inneelce. ckadrg. 1878. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 4. — Staudiiiger'fche Buchh. in Wiirzburg. Eonrad, F., Veritas. Predigten f. das kathol. Kirchenjahr. 9. Lsg. 8. * —. so Tcmpsk» in Prag. Iluckiic, Ii>, ääjin^ llorar^. 8esit 18. 8. * 1. 40 kiiluvli^, L., ckäjin^ närockn csskeho. No^ve v^ckäoi. 8esit 62—66. 8. ü * —. 60 Wicdemannstche Buchh. iu Saalfeld. Huck, ff., der praktische Gemüsegärtner. 8. * —. 75 Motz, P., Gedichte in Henneberger Mundart. I. 2. Aufl. 16. * 1. — Nichtamtlicher Theil Die 1000. Nummer von „lieber Land und Merr". Der vorerwähnten Nummer entnehmen wir folgenden für den Leserkreis des Börsenblattes ebenso interessanten als lehrreichen Artikel: »Es ist ein Jubiläum eigener Art, das Ueber Land und Meer mit dieser 1000. Nummer feiert. Tausendmal ist unser Blatt bis heute erschienen, tausendmal hat es zu Millionen von Lesern Erheiterung, Unterhaltung, Belehrung hinausgetragen, über alle Welttheile dür fen wir sagen, und die Sorge und Mühe, das Sinnen und Arbeiten von Verleger, Redaction und dem vielhundertköpfigen Hilfspersonal hat tausendmal ein schwieriges Werk vollendet — denn jede Nnm- Fünfundvierzigster Jahrgang. mer dieser Zeitschrift ist für die eben Erwähnten ein für sich bestehen des abgeschlossenes Werk. Werfen wir einen Blick zurück. Im Sommer 1858 faßte der Verleger dieser Blätter den Ge danken, neben seiner im vollen Aufblühen stehenden Jllustrirten Welt ein Unterhaltungsblatt im großen Style und reich mit Illu strationen geschmückt zu schaffen, nicht ein Concurrenzblatt für die treffliche Jllustrirte Zeitung von Weber, sondern, wie schon gesagt, ein Blatt, das in der Unterhaltung vor allem seine Aufgabe suchen, dem sie die Richtung und das Gepräge geben sollte. Dazu ward Hackländer's Name an die Stirnseite gesetzt, und ein Programm ent- 13
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite