Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-07
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4, 7. Januar 1903. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 145 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. HitmnAsn a. N., 2. lanuar 1903. ?. ?. Hisrdurob bssbrs iob miob, dem vsrsbrl. dssamtbuobkandel an^iweiASn, dass iob meine bisrorts unter äki- kirma Lnri Rtzdkein bestsbsnds Luob- und kapisrbandluvA an Herrn ^rtbur IVirtb aus b-sipriA lcäutliob abg-etrstsn babs. Öls 0.-N.-L.breobnunA der in Xommission ^slietsrtsn Lüobsr srtol§t rsobtreitiZ- und pünbtiiob durob miob. Oie Herren IvolleASn srsuobs iob bökliobst, das inii- entAsg-snAsbraobts Vertrauen auob aut meinen Üerim biaobtoi^sr übertragen ru vollen und ^siobns boobaobtnngsvoil Lg-rl Uslrdsin. Lötliobst be^ugnsbmsnd aut vorstsbsnds Nitteilung, erlaube iob min, 8is treundl. da von in Kenntnis ^u setrsn, dass ioii mit dem bsutigsn Vage obengenannte Luobbandlung lcäutliob ervorbsn babe und unter der kirma: Lar! Ktzddeiii'« ^aodkolAsr (V.rtbur IVirtb) torttübrsn werde. Neins langsäbrigs Vätiglcsit in angegebenen kirmsn des dsutsobsn lluobbandsls und dis dadurob erworbenen lllrtabrungen, sowie dis günstige bags des Oesobättslobals lassen mieli botken, dass es mir, ausgerüstet mit genügendem Lstriebsbapital, gelingen wird, das Lite angsssbsns dssobätt mit bestem ltr- tolg ^u tübrsn und veiler ansswbausn. — Bis Herren Verleger srsuobs iob böib, meiner kirma das Lonto okken ?u balten und svsnt. sin solobss ^u srötknsn. Ioli vsrds in sedsr llinsiobt bemübt sein, mieli durob rege Ver wendung der in stommission gslistsrtsn IVarsn, sovie durob gswissenbatts Lrtüllung meiner ktliobtsn erbsnntliob ru Zeigen. Nsinen Leclart väbls iob sorgtältig selbst, srsuobs sedoob um Zusendung aller Ibrer kundsobrsibsn. Oie Vertretung in bsipsig bat auob tsrnsr- Iiin Herr lt. lll. kisober lig Oüts gsbabt 2U übsrnsbmsn. Indem ioii mein Untsrnsbmen IbrsmlVobl- vollsn bestens smptsbls, rsiobne ioli boobaobtungsvoll und ergebenst ^rtlrur ^Virtd. ka. Larl ksbbsin's llaobt. Lo»1mi88ioi18Üst6lHLllI116. IVir übsi-nsbmsn dis Vertretung von: Verlag „Hll8«ron Koimal^ Or. Nsinriob 8pindlsr 2wiolrau i/8a. Oie in obigem Verlag ersobeinsnds illu strierte Nonatssobritt tür das gesamte lÄ-2- gebirge und Vogtland (Organ des Verbandes Vogtländisobsr Oskirgsvsrsine) vird bei uns ausgsliekert. kreis 6 ^ ord. iäbrlieb. krobe- nummern gratis. beip^ig, den 5. lanuar 1903. vürr'salrs Lnalrlraricllriiig. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Auzeigedlatt. Dem verehrt. Buchhandel machen wir hierdurch die Mitteilung, daß der Unter zeichnete Verlag der Zentralstelle des Wolksvereins für das katholische Deutschland in W. Hladöach vom 1. Januar 1903 ab mit dem Gesamt- buchhaudel in Verbindung tritt und mit seiner Vertretung für Leipzig Herrn Hermann Schultze in Leipzig betraut hat. lieber unsere Verlagswerke werden wir in Kürze ein besonderes Rundschreiben ver senden, das wir der Beachtung empfehlen. Die Auslieferung erfolgt vorläufig nur von M. Gladbach aus. Sendungen a cond. sind ausgeschlossen. Hochachtungsvoll M. Gladbach, den 31. Dezember 1902. Central stelle des Volksvereins für das katholische Deutschland. Ich erwarb die Rcstvorrätc von: Waitz, Geschichte Schleswig-Holsteins. Broschiert 18 ord. (Bisher Verlag der Dieterich'schen Verlags buchhandlung Theodor Weicher in Leipzig. Kiel, 2. Januar 1903. Robert Cordes. Wir übernahmen die Vertretung für die Firmen: I. H. F^ohley, WerlagsSuchhandlunff und ZLuchdruckerei in Liegnitz, Zsperanto-Werlag in Merlin u. Schöncvcrg Leipzig, den 5. Januar 1903. Rcichenbach'sche Buchhandlung, Westermann L Staeglich. 2ur Vermeidung von Vervsobslungsn babsn vir uns veranlasst gsssben, unsere kirma in V«r1üF8nn8triIt lluive>r8um Hirsobbsrg L Oo. w. b. H. 2U ändern. Lerlin IV. 57, den 2. lanuar 1903. Verlagsanstalt Union Nirsobbsrg L Oo. ?. e. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich die Kommission meiner beiden Firmen A. Schumann's Verlag und Biblio graphische Anstalt Adolph Schumann Herrn L. Staackmann in Leipzig über tragen habe. Hochachtend Leipzig, den 2. Januar 1903. Adolph Schumann. lob übsi-uabm dis Xommissiou der kirma O. Lrnns, Luobdruolrersi und Luobbindsrsi, lluob u. kapierbandlung, Verlag der ltsobers- bäussr Leitung in Me/iers/rMson i. 71,-. bsixrig, den 5. lanuar 1903. Hob. I'risss. 70. Jahrgang. Die k. k. Statthalterei hat mittelst Erlasses vom 5. Dezember 1902 Z. 46. 618 mir zu der Konzession zum Betrieb einer Antiqua riatsbuchhandlung noch die Berechtigung zum Betrieb einer Kuch-, Kunst- und Musikalienhandlung erteilt. Indem ich die verehrten Herren Kollegen von dieser Erweiterung in Kenntnis setze, Litte ich, mir Rundschreiben und Wahlzettel sofort zuzusenden. Meinen Bedarf wähle ich selbst und bitte daher, mir keinerlei unverlangte Zusendungen zu machen. Die Herren Sallmaper L Comp, in Wien und F. Volckmar in Leipzig behalten nach wie vor unsere Kommission in Händen. Hochachtend Brünn, 1. Januar 1903. Rudolfsgasse 6. Fr. Karafiat (Besitzer Wilhelm Karafiat) Antiquariat u. Buchhandlung. Verkaufsanträge. Im Reg.-Bez. Breslau soll Familienoer- hältnisse halber eingcf. Buchhandlung mit Nebenbr. verkauft werden. Erw. Anzahlg. 10000 -E. Reingewinn ca. 4000 Näh. zu erfragen u. k. 1.3595 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Eine seltene Gelegenheit bietet sich einem jungen Buchhändler mit nur geringem Kapital zur Selb ständigkeit. In einer großen Uni versitätsstadt Mitteldeutschlands ist in folge Todesfalls eine gut gehende, an gesehene Buch- u. Papierhandlung für nur KOM) zu verkaufen. Ernstem Reflektanten stehen Unter lagen sofort zur Verfügung. Gef. Angebote unter U. 3699 an die Geschäftsstelle des Börscnvereins. Künftige Gelegenheit! Wegen Auseinandersetzung ist in Berlin eine Verlagsbuchhandlung (Wochenzeitschrift mit über 7000 zah lenden Abonnenten, zwei Kalendern, sowie einer Reihe zum Teil sehr gut gehender Verlagsartikel) verbunden niit einer in bester Entwickelung befind lichen Bersandbuchhandlung, sehr preis wert zu verkaufen. Erforderliches Kapital ca. 20000 Anfragen, nur von Selbstreflektanten, unter L. 8. chh 3701 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In rein dsutsebsr Olrossstadt Österrsiebs ist eins sebuldsnkrsis, ssbr rentable LnobbandlA. und Nntiqnariat unter besonders AünstiASn 2abIung-sbsdinAunß-sn 211 verbauten, llsin- Ssvinn 7000 ^1. Lrnstl. Rsü. ert. bläbsrss u. b. it. 27 durob d. dssobättsstslis d. ö.-V. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder