4176 Fertige Bücher. 118, 25. Mai 1903. ^rieär. Vi6^v6A <L 8oIm in öraun86d^v6i^. ^ 7.ur Versendung gelangt: 8Bl>k8öii in M?Ul!n- nnl! ru^ösLsUpps. Vortrag, zstiLltörl am 12. Osrsmbor 1902 ^ vor äor LcliwoäiLellOQ ^.kaäsmis äsr ^Vj836086daftsn ra Ltoelrdolm von ; Lmil H8vlivr. 6r. 8". Ketsktst — 80 ord. — 60 H netto und 6->-1 krsiexsinplar. l Del der üwsitsn Verteilung der von Wobe^ gestikteten grossen kreise ist im datrs 1902 der kür Otemis dem detsimrat krok. Dr. Llmil kTso/rer in lZsrlin aner kannt worden. Dieser um dis Wisseusotakt so toot verdiente und naet dsbütr ausge^eiotnete dslstrts tut gelsgentliet der keisrlioten 2uertsdung des krsisss vor der LkmiZÄc^sn §MeedisÄen ^7cade»nre der lVisseirsc/ra/ke-i einen Abriss seiner wiottigsten szmttstisotsn Arbeiten in einem Vortrags über ,8^nttesenindsr Durin- und 2uoksrgrupxe" gegeben, der in der „Wakurivrsse-rse/ra/Welren Ärt-rd- ^ verökksntliott wurde und in der tüermit vorliegenden Londerausgabs im Druek ersetienen ist. Das intaltreiots Lotriktoten, in dem der ^.utor seine bister nur durot kaotr:sitsotriktsn bekannt gewordenen Dntsrsuotungen in ge- , meinverständlietsr Weise dargestellt tat, wird in den weitesten Lrsisen der visssnscrdaktliodsu Welt und des gebildeten Du.d11Irri.rii8 die aukmsrksamsts Lsaottung linden. Wir bitten um tätige Verwendung. ^ LrauQ86lttV6i§, iin Nai 1903. k^nisclr-. ViswsA L Lolin. liöMlin Vislliiöl Ves>gg8dl!l!>>>ig>n>!l!>ig in kkliin. 6. m. k. 8. »»« 8oet»en srsoiiien: H.L8,r6di8lliii8 Uüä Lirodtz oder M886U8odLtt unä Uona-rodis. HnabdävAi^s KsäaQlroü von k. von äkf l-LNlloek. ^ 79 Leiten 80. kreis: 1 ^ ord. — 75 no.^^-7oHariu7/6^ Die kleine 8 et ritt vsrsuett den Dntwiekelungsgedanksn in das praktisote Detsn des lkumslnsn und damit der dssamttsit tinübsr^utragsn. In der bswätrtsn Dorm eines Dialogs rwisotsn kreunden wird dis ewige OesetLmässigksit der Hatur um- setrieten und aus itr dis ettisets kordsrung unseres privaten, wie geseiisotattlieten Detens im Dienste der 2wsekmässigkeit atgsisitet, sowie der Untren erörtert, der aus soiotem Xultus des dottss der dssstLmässigksit quillt. Der Dialog der krsunds dringt den Deweis datür, dass das kirotliots Dogma einer normalen lkultursntwiokelung sdensowenig tördsrliot ist als der ^naretismus, indem deide in der kremügigksit gegenüder der gesstrmässigen Lntwiekslung wurrsln. Dem dott des Lnarotismus wird der dott der dssstrmässigksit gsgsnübsrgsstellt, der eines ist mit dem gssstrmässigsn Haturgesotstsn. Verlag vou August lllrsvlivvsia in verllll. Losten ist ersotienen: V Orl68UNA6N üder KiinIeslisSlilliieitöii. Ria Hanädued tilr und 8tuäir6uä6 von Osd. Rat krok. vr. L. Il6ll06ll. — Llkks ^uk1a§6. — 1903. gr. 8". Ladenpreis 17 Lei einem Duots, das den terütmtsn Hamen Dsnoots trägt und tereits in sltter Anklage vorlisgt, sotsint es teinate ütsrüüssig ru sein, tssondsrs tsrvorrutstsn, dass wir es mit einem töotst gangtaren IVsrks ru tun taten, das niott nur sin Dstrtuot kür den Ltudisrsndeu, sondern auet sin Haotsotlageduot kür den praktiseten ^.rrt und kür den Daotmann abgibt. Dis vor liegende neue Anklage ist seltstverständliot vollkommen naot dem neuesten Ltands der Wissensetakt umgeartsitet. lob bitte um gell. Verwendung. Berlin, den 20. Nai 1903. Wir ütsrnatmsn den kleinen Vutlags- rest von: Die Isnrö des 16. dalii-Iiundorts und dis alte kl'LN2ösi8o1k6 ^au^saliule vor Lia- killiruiiA äor Nsaaotl. I^aet Vadourot's Orotssograptie terausgegstsn von widert 626rwiU8ki. Nit 1 kortr., 34 kigursn u. 72 Koteu- tsispislen. Oanrig 1878. (Ilur in 320 Lxsmplarsn gsdruokt.) Ladenpreis 15 Wir lieksrn das Werk bis auk weiteres ru 8 ^ ord., 6 ^ netto bar, 6 Bxsmplars ru 30 dar und bitten um tätige Verwendung, krankkurt a. N. 6o86pk Laer L Oo.