Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-16
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 112, 16. Mai 1903. Fertige Bücher. 3927 Leipzig, Ulai MZ. p- p- Zur bevorstehenden Reichstagswahl periode, zu der das politische Interesse aller Parteien außergewöhnlich rege ist und infolge der lebhaften Nachfrage nach dem hochinteressanten von der Presse als „von größter Bedeutung" bezeichneten Zeitroman dnÄ 6ebel lprack! Von X X X Volksausgabe — 2 Bände 4 Mk, ord., 3 Mk. netto, 2 Mk. 70 Pf. bar und 7/6 empfehle ich den geehrten Herren Kollegen dieses leicht absetzbare Werk zur tätigen Verwendung. Jeder Gegner der Sozial demokratie ist Interessent dieses spannen den Romanes. Die „Kamburger Nachrichten" äußern sich über das Buch in 2>/2 ganzseitigen Spalten wie folgt: . . . „An Stelle des Autornamens ist auf dem Deckblatt dieses Buches ein Männcr- kopf dargestellt, mit scharf markierten, wie unter dem Meißelschnitt der Sorge geformten Zügen, die eine Augenmaske deckt. Die ur sprüngliche Annahme, daß man es in Titel und Deckblattmaske mit einem Reklamckniff zu tun habe, wird schon nach Durchsicht der ersten Romankaxitel hinfällig. Man em pfängt sofort vielmehr den Eindruck, als habe der ungenannte Verfasser aus Gründen höchst ernster Natur von der Bekannt gabe seines Namens abgesehen und man liest weiter mit der Empfindung, daß das Werk mehr ist, als wofür es sich ausgiebt." Um Ihre Bemühungen zu unterstützen bin ich bereit, s Exemplar „Und Bebel sprach" ausnahmsweise bar mit 500/g Rabatt zu liefern. Prospekte gratis. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll A. Bergmann. f. Volelrmap. IMix u. Köslin. Verlag Z! I^euaufnatimen I>1o. 34. <16. 5. 03.) Id»xk. Rar ksi Rx. 11« kr«ii Inst ^bt, tt., 8iob selbst gefunden. 2 Lds. in 1. . 0 6— 4.— Loboltrs kioebt, I., Passadsn-LIbum OM 12.- 8.40 11 84.— 8taude keilekenkeld, VV., desundbeitsp siege des Luges I- 2.- 1.50 Ooncordia krsnros, X. ü., Deutschs pabrten. I ... 0 5.— 3.45 Lorn kriedentbsl, I., preuss. Volhsschulrecbt . . . OL 3.— 2 25 Ilot.-Mä. Ile. klebksrdt, IV., Die psisgs <1. psrsönl. 8rscbsing 0 6.- 3.60 7 21.60 cko. — Wie rvsrds iob energisch? . . 0 6.- 3.60 7 21.60 Lühtmann KebreXe, I., 8andb. I. dtsobs Lisenbabn beamte 0 3.- 2.10 8nbs >r Kerlsnd, ll., 8ebrb. der plehtrotschnilr ... 0 15.20 11.40 13 W.8Ü Int. Lnst, Pr krsk, I. bl., doetbe über s. Dichtungen... I II. Dis dramat. Dichtungen. 1. Dd. 8 — 5.40 Orots Krün, -Insst., dedicbts 0 5.- 3.75 Lngslmann 8andduek (I. Ingsnieurrviss. Xsu eintei lung. IV,2. Vorriobt. mit Maschinen I. liekbobr- löcbsr etc VS. 08k 23.— 1750 11 M.50 Leumann Hurtig, 6. I., Lehrbuch k. lägsr 0 6.— 4.- 11 40.— 6shauor-8. >; 8edin, 8., M. letzte Reise ä. Innerasisu . es. I, 2.20 1.65 IVunder tlornetker, p, Vorträge über Lietrscbe ... I 2.80 2 10 kroehaska ir Isbrdueh, illustr. ä. Weltreisen. 2. dahrg. . br. I.- —.75 10 7.— 0 2.— 1 35 6otta ir Xoser, 6., Lönig prisdricb d. dr. 8. 6ä. . 8t 12 — 9.- kard Xunst, Oie, Hrsg. v. Mutber. dsdsr 8d. . . OL 1.2ö -.85 11 8.50 08dd 2.50 1.70 11 17.70 XIV. 8be11, 8., Praxiteles. XV. Llossovvsbi, 8,8. Maler v. Montmartre XVI 8chäker, 8, 8otticelli phisme lodedsnü, Oer Militürarrt VS. OL 1.60 120 6. Wigand blsrtinengo-Oessreseo, k., Ital. Patrioten . . 8 6 50 4.55 7 28 3S LsIIstr. Vlg. blsv, X., prrgebirg. Dorfgeschichten. I . . 0 5.— 3 50 Hartl eben bleger, k. IV., Oie 8andelsxüanren Deutscblds. 0 4 80 3.0d 8isenscbmidt biieolsi, taict. krisle an s. j. Lamsradsn . VS. 8 7.— 5 25 Kieler pesdod>, k. 6., les. Obrist, n ä. sor. Prags es. 8 6.- 4.50 duttentag kinner, -1., keicbsges. betr. unlsnt. VVettberv. es. 0 5.50 4.15 Rossbsrg posener, p., Oie Verfassung ck. O. 8. . . es 8 4 — 3- Mittler L 8. ir prinee, bl., o. ckeutsebe 8rau im Innern Deutsch- Ostatrilras 8 4.50 3.45 Ravenstein Ravensteins Special-ststtfaliekaete von ^ittel-Lueopa. 1:300000. Oes.-Xusg. in 164 8Iatt.*) Xufgsr. a 1.50 —.90 9 7 20 — — 8sp.-Xusgabsn, aukgsr. in Oascbentorm. in sieg. 8cbisbebülssn: — — — Nittolrbeingebiet 1: 500000 . . 1.50 —.90 9 7.20 — — — Lloselgsbist 2.— 1.34 9 10.75 5 Matt*) >t 2.50 1.67 9 13.40 — 21 Matt») ü 3.— 2.- 9 16.— *> 8aut bes. Verrsicbn., velcb. gern ru Dienst, stsbt. Lrnd kipüe, 6 u. 8. liedetsnr, O. moä. Nascbinenbau 0 20.- 12.— Kcbolt^e 8vbsfer, X., Lrcbitebton. 8biLrierübgn. . . 0.11 4.50 3.15 11 31 50 Lühtmann I! LokIotXe, I, Osbrb. ä Oitk. u. Intsgralnechng. 0 8 50 6.40 Lnapp 8ekneieXert, 8., Oer 8cbutr der Photographien 8 6.— 4.50 Nutre 8ebreder, 8., Osnlrvürdigktn. e Leresnlrranh 08k 10. - 6.70 Duncber äl 8 8esiut>ert 8o>clern, 8. v., O. 2«-angsvo1IstrecIi es. 8k 16.- 12.— 8srbig 8eamer, bl., 8hahsspears's 8toriss 0 2.— ^1.50 ^Vrnd 8iedltrsth, I., Oer 8ockbau 0 25.— 15.— 8chvabs ir LimrovX, X., Paust 8 3.40 2.55 Union Issekenbüoher, ilt., k. d. lügend 22. Oer Lllksrsammler v. Lau . . . . 0 1 — —.70 Violst Vioiets 8obos der neueren 8praehen. Luglisb 8ebo v. O. 8. IVaddz-, k. Deutsche 0 1.50 1 — — — k. pranros. 0 2.— 1.35 8cbo kranyais v. 8. de la prusten ... 0 1.50 i- 8'8co ital. v. 8. Oamsrini 0 2 — 1.35 8co de Madrid, v. 8. Hartrisubusch etc. . 0 3.50 2.35 Russisches 8cbo, v. 8. VlandsIIrsrn ... 0 4.50 3 — dotta ir Visvtier, k. 8li., Kkabsspsare-Vorträge. V. Heinrich VI. — Rieb. III. — 8einr. VIII 8 9.- 6.75 13 81.75 V/sIlie, 8., 81. 8andb. d. lischlerlrunst... 0 22.- 13.20 derdss är 8. Vlslsemsim, 8., Die Anschauung 8 3.60 2.70 W. Laenscb lVarseksuer, Ü., ph^siol d. dtscbn Lanlcen . 8 5.— 5.5Ü lolo^vicr ir lVegsner, I., Der rrirtseb. Lampk d. Deutschen m. d. Polen - 8 7.- 5.25 Lircbbsim ir lVeltgesekiebte in Larairtsrbildsrn. 8indl, 8, Oxrus 0 4.- 3.— 8cbaII VIsstkirvk, I., 8m sin Idsbssglüch .... 0 4.50 3.— ker. I liticb« tit. VOlda, 8, Reise auk 8. U. 8. „Nävs" ... 0 7.50 5.25 Hermann v/itkelmi, I. u bl kürst, D. Osvorbsgaricktsges. 0 12 — 9.— j lüs«»«chmiäl är öcd. lVinkler, 0. u. 8. Xsrstens, Papier-Dntersueb. 0 6.— 4.50 ' 525*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder