Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-16
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Pichlers Witwe s- Sohn in Wien ferner: Schmid's, Christoph v., ausgewählte Erzählungen f. die Jugend. Hrsg. v. Jos. Ambros. 14., 15., 20. u. 28. Bdchn. (Mit je 1 Titelbild.) 12°. Kart, je —. 40 14. Kleine Erzählungen. 2. Abtlg. 7. Aufl. <48 S. <'VS.) — iS. Dasselbe. S. Abtlg. 10. Aufl. <SS S.) <'0S.) — 20. Der Edelstein. 8. Aufl. (S6 S.) <'03.) — 28. Die Hopfenblüten. 9. Aufl. <82 S.) <>03.) Schwaighofer, Prof. Or. Ant.: Tabellen zur Bestimmung einhei mischer Samenpflanzen und Gefäßsporenpflanzen. Für Anfänger, insbesondere s. den Gebrauch beim Unterricht zusammengestellt. 10. Aufl. (VI, 152 S. m. Abbildgn.) gr. 8°' '03. n. 1. 20; geb. u. 1. 60 Ltrsirln, Ural. Dr. Nr2.: Das Vaterunser im Dotisoben u. in äsn versebieclenen lintrvicirlungsstuksii äsr äeutseben 8pruobs. l'Ialrat. 84,5x69 om. ('03.) n. 1. — Villioris, Ratb I'rok. Uanilelskaebseli.-Dir. i. ll. Vi'2.: Nüster- u. Übungsbekts 1. äie gevsrbliobe öuobbaltung rum Nsbranobs an Nääoben-llürgersobulsv. 3 Nette. 5. Vuii. Naob äsr neuen Ilsobtsobrsibg. bsriolit., sonst unverünä. Vbär. äsr 1. Vuü. gr. 4°. (äs 16 8.) '03. bar je n. —. 24 E. Piersons Verlag in Dresden. ^.rsns, IVilll.: Vatlrratt. Novelle. (186 8.) 8°. '03. n. 2. 50 Borkumn, Gerh.: Verspielt. Novellen. (187 S.) 8°. '03. n. 2. —; geb. n. 3. — Brinkmann, Ludw.: Die letzten Vandalen. Roman e. Korps studenten. (152 S.) 8°. '03. n. 2. —; geb. n. 3. — Delicz, Iwan (Marie v. Pistohlkors): Sarmatenliebe. Russische Novellen. (III, 116 S.) 8°. '03. n. 2. — Heugel, Carl v.: Lachende Geschichten. (V, 148 S.) 8°. '03. n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Gutekunst, Wilh.: Aus Deutschlands Werdezeit. Ein Roman. (157 S.) 8°. '03. n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Rosen, Frz.: Erloschenes Licht. Roman. (219 S.) 8°. '02. n. 4. —; geb. n. 5. — Speck, Georges: Snob. Roman. (336 S.) 8°. '03. n. 4. —; geb. n. 5. — Suro, O.: Moderne Frauentreue. Novellen. (114 S.) 8". '03. u. 2. — I. L. Pollak's Verlag in Wien. Rittner, R.: Lehrgang der französischen Sprache f. Bürgerschulen. (IX, 216 S.) gr. 8° '03. Geb. in Leinw. n.u. 2. — I. D. Sanerländer's Verlag in Frankfurt a M. 8tost2sr, Oeb. Obsrtorstr. Dorstlsbranst.-Dir. Ural. Or. Norm.: IValäu'Sgebauüunäv nebst Darstellung äsr IValäsisenbabnsn. Din Nanäbuob t. Draütilesr u. Deittaäen t. äsn Nnterriobt. 4. vsrm. u. verb. Vuki. (VIll, 245 8. m. 112 Dig. u. 3 litb. Vak.) gr. 8°. '03. n. 4. 80; n. 5. 60 K. G. Th. Scheffcr in Leipzig. Nuivsrsitüts-Nnlsrlüsr, äsutsober. 63. Vusg. 8owmer-8sm. 1903. Nrsg. v. Drok. Oberbibliotb. sm. Libliotb. Dr. D. Xsobsrson. 2 Ibis. (8obrsiblra1slläer u. IV, 431 8.) 12". ln 1 Deinv.-Lä. n. 3. —; II. Obi. allein geb. n. 2. 25 Hans Schnitze in Dresden. Nitzsche, Oberlehr. Herm.: Die neue deutsche Rechtschreibung in drei Lektionen. Eine Anleitg. f. jedermann, sich in kurzer Zeit m. der neuen deutschen Rechtschreibg. bekannt u. vertraut zu machen. Nach dem neuen amtl. Regelbuche bearb. (60 S.) gr. 8°. '03. n. —. 40 Röhnick, Lehr. Geo.: Was muß der angehende Beamte wissen? Ein Hilfsbüchlein bei der Vorbereitg. auf die Beamtenprüfgn., zugleich auch f. den Unterricht in der Fortbildungsschule. (75 S.) 8°. '03. n. 1. — Voigt, Realsch.-Oberlehr. Dr. Alwin: Cxkursionsbuch zum Studium der Vogelstimmen. Praktische Anleitg. zum Bestimmen der Vögel pach ihrem Gesänge. 3. Aufl. (VN, 255 S.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 3. — Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Frauen, neue? Neue Männer! Ein Buch f. moderne Frauen u. Männer. (Umschlag: Das Vera-Buch. Mit Titelbild v. Fidus, Portraits v. Vera, Maria Janitschek, Elsa Asenijeff, Grete Meisel- Heß. 5. Aufl.) (IV, 136 S.) kl. 4°. ('03.) n. —. 20 Losmaim's bis ine llnterbaltungsbibiiotbsl. No. 3. klein 4". Z. 6o1 äwar, ^on v.: Ist es äas Herr? (998.) '03. n. 1.— Q. 1. — Josef Singer, Verlag in Ttratzbnrg. Reeps, Dr.: Der Prozeß Stietenkron vom Gesichtspunkte des ärzt lichen Sachverständigen betrachtet. (39 S.) 8°. '02. n. —. 60 Losüsrbsrg, Ncinarcl: Oasssnlieäsr. Übers, v. Nax Lambsrgsr. (77 8.) 12°. '02. n. 1. 50; geb. n. 2. 50 Jnlins Springer in Berlin. NLNäsls-NoollsollnIs, äie stäätisobs, in 6öln, äis erste selbstän dige Nanäsls-Noobsobuls in Dentsoblanä. 4. srveit. Xuü. (XVI, 136 8. m. 5 Dak.) gr. 8°. '03. bar n. 1. 20 Lönig, 6sb. llsg.-ll. Versnobsstat.-Vorst, llrvk. Or. ä.: Lbemis äsr mensobllobsv Nabrungs- u. llsnussmittel. 1. llä. Obsmisobs 2n- sammsnsetrg. äer msnsobl. Nabrungs- u. Denussmittel. Naob vorbanäsnen Xnast'sen m. Vngabs äsr (juellen rusammsngsstsllt. 4. verb. Xuü., bearb. v. Driv.-Doo. Vbtb.-Vorst. Or. X. Lömsr. (XVIII, 1535 8. m. Xbbllägn.) gr. 8°. '03. lieb, in Nalblär. n. 36. — "Liste, alphabetische, der Verfasser, deren Werke im Verzeichnisse der Bücher-Sammlung des kaiserl. Gesundheits-Amtes (2. Ausg.) aufgeführt sind. (94 S.) gr. 8°. '03. Kart, bar n.n. —. 75 Georg Szellnski in Wie». (lriincldositr:, äsr ungarisebs, 1903. Xäressenbueb äsr in Ungarn üb. 100 iocbe besitz. llrunäbssitrer u. llutspäobtsr m. s. Dr- läutsrg. üb. 8obät^ungsvvertb äsr lanäwirtsobaktl. Immobilien u. Xrbsitsrrustünäs. Ileä. u. vsrk. v. Du Ileäsi u. Dmil Disk. (In Ungar, u. äsutsober 8prae.be.) (IV, 481 8.) gr. 4". '03. lisb. in Dsinv. bar n. 22. — B. G. Tenbner in Leipzig. Boerner, Gymn.-Oberlehr. Dr. Otto: Lehrbuch der französischen Sprache. Mit befand. Berücksicht, der übgn. im mündl. u. schriftl. freien Gebrauch der Sprache. Vereinfachte Bearbeitg. der Ausg. L, f. Mädchenschulen (nach den Bestimmgn. vom 31. V. 1894). 1. Tl. Stoff f. das 1. Unterrichtsjahr. Hierzu e. grammat. Anh. (Dr. Otto Boerners neusprachl. Unterrichtswerk, nach den neuesten Lehrplänen bearb. Französischer Tl. v. Or. Otto Boerner.) 2. Doppel-Aufl. in der neuen Rechtschreibg. (X, 91 u. 40 S.) gr. 8°. '03. Geb. in Leinw. u. geh. n. 1. 20 Verein f. Verbreitnng gntcr Schriften in Basel. "Verein f. Verbreitung guter Schriften. Zürich Nr. 50. gr. 8". n. —. 20 so. Behrli, G.I Irrfahrten. Jugenderinnerungen e. alten Arbeiters. <11S S.) 'OS. u. -.so. Verlag des Emmanuel in Bnchs. "Leben u. Tugenden des Dieners Gottes D. Petrus Julianus Eymard, Stifters der Kongregation vom Allerheiligsten Sakra mente. Veröffentlicht zu Rom vom Postulator des Selig sprechungs-Prozesses. Deutsche Uebersetzg. u. Bearbeitg. v. den Vätern vom Allerheiligsten Sakrament in Bozen. (400 S. m. Bildnis.) gr. 8°. ('03.) n. 2. — Verlag der „Fraucn-Rnndschan" in Leipzig. Pappritz, Anna: Herrenmoral. (24 S.) 8". '03. n.n. —. 30 Droll-Norost^änzr, Irma v.: Lateobismus äer Drausnbervegung. (63 8.) 8°. '03. n. —. 50 Verlag der Allgemeinen LPort-Zeitnng in Wien. "cknllrss-Lsrlolrt äes Vllsusr Vero-Olub k. 1902. (64 8. m. Xbbilägn.) sobmul gr. 8". '02. n. 1. — Norddeutsche Verlagsanstalt O. Gocdcl in Hannover. Holzweißig, Gymn.-Dir. Dr. Frdr.: Lateinische Schulgrammatik in kurzer, übersichtlicher Fassung u. mit Bezeichnung der Lehrauf gaben f. die einzelnen Klassen der Gymnasien u. Realgymnasien. 19. Aufl. (VIII, 222 S.) gr. 8'. '03. Geb. in Leinw. bar n. 2. 50 Kippcnberg, weil. Mädchensch.- u. Sem.-Vorst. A.: Deutsches Lese buch f. höhere Mädchenschulen. Ausg. V. 5. Tl. 20. Aufl. (290 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. bar n. 2. 30 Thüringer Verlagsanstalt in W.-Jena. Nssäln's, Nsinr:, bumoristisobe 8obriktsn. Nr. 2. gr. 8". v. 1. — 3. Iroll's Lrautsekau. Iuuioreske io Versen, klit, 6 k'eäerrejeknNn. (I7m- sedlax: 3. 'I'aus.) (45 8.) ('03.) o. 1.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder