Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-05
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mesdiättlicke Einrichtungen und Veränderungen. 4478 Anzeigeblatt. i Geschäftliche, Einrichtungen , und ÄerLnderungen. Neiße, im Juni 1903. Hierdurch beehre ich mich die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich mein am hiesigen Platze unter der Firma K. Huchs ViiWMiW ch MHH betriebene Buch-, Kunst- und Musikalien handlung an Herrn Carl Dockenfuß aus Neiße ohne Aktiva und Passiva käuflich ab getreten habe. Derselbe wird das Geschäft unter der bisherigen Firma niit Beisetzung seines Namens in unveränderter Weise fortführen. Es freut mich, Herrn Docken fuß als einen Nachfolger empfehlen zu können, der das der Firma in so reichem Maße zu Teil gewordene Vertrauen nach allen Seiten hin zu wahren bestrebt sein wird. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir noch für das große Vertrauen, dessen ich mich persönlich erfreute, meinen wärmsten Dank auszusprechen, und bitte, dasselbe auch meinem Nachfolger zu teil werden zu lassen. Mit Hochachtung ergebenst Heinrich Mußhoff. Im Anschluß an obige Mitteilung des Herrn H. Mußhoff erlaube ich mir hier durch anzuzeigen, daß dessen Buch-, Künst elnd Musikalienhandlung durch Kauf ohne Aktiva und Passiva an mich überging und ich die Handlung unter der Firma F. Huch s Üiichl>,indl»iig (Carl Dockenfuli) weiterführen werde. Während meiner mehr jährigen Tätigkeit in angesehenen Firmen des Buchhandels glaube ich die nötigen Fachkennt nisse erworben zu haben, um den guten Ruf der Firma, den sie seit Jahrzehnten ge nossen hat, zu bewahren und zu erhalten. An die Herren Verleger richte ich die er gebene Bitte, das meinem Herrn Vorgänger entgegengebrachte Vertrauen auch auf mich übertragen und mir Rechnung offen halten zu wollen. Die diesjährigen Disponenden gehen an mich über, die gütige Zustimmung der Herren Verleger vorausgesetzt. Mein Herr Kommissionär wird reichlich mit Geld mitteln versehen sein, um meine Bestel lungen prompt einlösen zu können. Meine Vertretung selbst bleibt in den bewährten Händen des Herrn F. Vo lckmar in Leipzig. Hochachtungsvoll Carl Dockenfuß. Frankenthal (Pfalz), Juni 1903. k. k. Dem verehrlichen Buchhandel gestatte ich mir hiermit anzuzeigen, daß ich Anfang nächsten Monats am hiesigen Platze unter der Firma: Franz Saam eine Buch-, Kunst- und Musikalien handlung eröffne. Die Herren K. F. Koehier in Leipzig und Albert Koch L Co. in Stuttgart hatten die Güte, meine Vertretung für beide Plätze zu übernehmen und werden stets mit Kasse zum Einlösen der Barpakete versehen sein. Ich bitte die Herren Verleger, meine Bestrebungen durch Kontoeröffnung gütigst unterstützen zu wollen, und ich werde durch Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. tätige Verwendung und pünktliche Ab rechnung freundliches Entgegenkommen zu achten wissen. Zusendungen von Katalogen, Prospekten und Probenummern in mäßiger Anzahl sind mir erwünscht. Hochachtend Franz Saam. Neins Niederlage obristliober u. etbisober 8obrikten verlegte iob von Ilaimbausen naob ^.soonn,*) (Dago maggiors), 8obwsir, und bleibt meine Vertretung in den Händen des Herrn L. Dngleiob, Deipräg. 6. v. Lollrniclts. *) Hiebt Vreoua, wie in dir. 122 gedruckt. Verkaufsanträge. Wegen Übersiedelung in ein neues Lokal will ich meine gut gewühlte, bis zur Neu zeit ergänzte Leihbibliothek, ca. 8500 Bünde, preiswert sn Dloo ver kaufen. Katalog steht zu Diensten. Elberfelds V. Hartmann. LilMe XsliWsgeMsl! Lins seit über 43 labren in 8t. Retsrsburg sebr gut bestellende, grössere, dsutsebs, sobuldenkreie 8ortimsntsbuobbandlung soll mit sebr bedeutendem testen Hager dsntsobsr und russisobsr Rüober, naobdem die ^b- reebnungsarbeitsn erledigt uncl alle Lalcli äsr Lsobnnng 1902 au.8gsg1iollsii slirä, nebst alter Lundsobatt (private und viele kaiserliobs Institute, was aus den Oesobätts- büebern srsiobtliob) und vollständiger Lin- riobtung in bester Ltadtgsgsnd tür den kreis von 25 000 Rubel vsrkautt werden, da der jetzige Lssitrsr, der das Ossobätt seit 30 labren mit bestem Lrtolge selbst gskübrt bat, sieb wegen vorgerückten Liters nurüok- räebsn will. Dis Erwerbung der in ganr Russland best- renommierten u. gutsingetübrtsn lkirina ist besonders geeignet tür junge, strebsame Herren, ans clsn rnsgisobsn Ostsss- provinssn, Dolen, uns cisn sluvisebsn Ssbietsn Österrsiobs, dis der dsnt3okisn u. einer sluvisebsn Lpraebe mäebtig u. auob im ^.nticznuriutsgssebükt bewandert sind, um dureb Versendung von Dager- katalogsn sieb, in kurzer 2sit den Xank- sobilllng 2N deelrsn n. sieb eins siobsrs Llxistsns: 2n 80buLien. Lrnstllobs Lauter, die über das nötige Kapital vertilgen, wollen sieb p. Adresse: 8t. Rstsrsburg, L. Hauptpostamt posts restante Obittrs L. Pf 3 melden. biüuktiLso Kuntgtztoxeiitioit. 2wsi Lüober moderner, sebr krattvoller, künstlsrisob vollendeter, sorial-ps^ebologisober Novellen, — Vorräte und Vsrlagsrsobt tür nur 350 ^ ru verbauten, llisber. Lrtrag 980 V/i. Nettowert der Vorräte oa. 300 VD 8sbr gewinnbringendes Objekt tür rübrigen Verleger, da weitere Vuklagen bonorarkrsi. Angebots unter Pf 1566 dureb die Oe- sobättsstells des Lörssnversins. Kleinere Buch- und Papierhandlung in Prov. Westfalen ist umständehalber sehr billig zu verkaufen. Die Rentabilität wird durch Bücher nachgewiesen. Angebote unter O. k. Pf 1554 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 70. Jahrgang. Verkauf. Aus den Beständen der in Konkurs ge ratenen Firma Hauskunstverlag Otto Schulze- Köln in Darmstadt soll des weiteren die im 12. Jahrgange erscheinende Zeitschrift für häusliche Kunst „Ltebstaberkünste" mit allen Verlagsrechten und ziemlich erheblichen Vorräten an kompletten Jahrgängen, Quar talsbänden, Einzelheften, Malvorlagen, Druckstöcken, soweit noch vorhanden, sowie einschließlich der der Zeitschrift als in sich selbständiger Teil angeschlossenen „Separat hefte der Liebhaberkünste" an den Meist bietenden gegen Kasse verkauft werden. Die „Liebhaberkünste" erscheinen jährlich in 24 Heften; Abonnement vierteljährlich 3 >6. Es besteht die Absicht, die „Zeitschrift Liebhaberkünste" und die „Separathefte Liebhaberkünste" eventuell geteilt zur Ver äußerung zu bringen für den Fall, daß sich ein Käufer für beide als geschlossenes Ver lagsobjekt nicht meldet. — Von den„Leparat- hefteu" (15 verschiedenen Inhalts) sind an Vorräten zusammen etwa 12200 Exemplare vorhanden. Der Ladenpreis beträgt bei 13 Heften ä 2 bei 2 Heften ä 3 Illustrierte Inhaltsverzeichnisse stehen zur Verfügung. Kaufangebote auf das geschlossene Ver lagsobjekt, bezw. auf „Zeitschrift" und „Separathefte" getrennt, sind direkt an den Konkursverwalter der genannten Firma: Rechtsanwalt vr. H. Gessuer in Darmstadt, Georgenstraße 4, zu richten, der auch weitere Auskunft erteilt. drd. Ss.sbsl'8 Luollllandlring in Orau- dev2 ist wegen sobwsrer Lrankbeit des lls- sitsers mögliobt rasob und glatt 2U ver kanten. — llntsrbäncllsr verbeten. Buch-, Kunst- n. Wustkatienhdtg. Varumsatz p. I. 15000 Reingewinn 4000 „L, Lagerwert 10000 für 8000 zu verkaufen. Anzahlung 5000 Nur Selbstreflekt. wollen sich melden unter 1579 bei der Geschäftsstelle d. Vörsenvereins. In württernbg. Oberamtsstadt ist über 50 labre alte 8ortimentsbuobbancllung tür 22000 ^ ru verkanten. Vnrablung: 15000 „E. Durobsobnittl. Reingewinn oa. 6500 ^ p. a. Anträgen ernstliobsr In teressenten werden beantwortet nnter 655. Dresden 14. drrlirm Llosm. zu verkaufe«. Das Geschäft ist nicht an den Matz gebunden und hat gute Krfolge aufzuweisen. Auf Wunsch bleibt der jetzige Aiesttzer mit Kapital still beteiligt. Angebote mit Angabe der verfügbaren Wittel unter k". 411 an Kaasenltein L Wogler A.-G. in Leipzig erbeten. In soböner, grosser bazuüsober 8tadt ist sine langjäbr. bestellende Nusikallenbandlung rn vs r kauten. Reingewinn per labr 3300 kreis des Oesobättss 19000 Dagsr- und Inventarwsrt oa. 17000 Vn- kragsn sind ?u riobten unter 671 an Dresden 14. dnliub Dlosru. 595
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder