Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-05
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4488 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher 127. 5. Juni 1903 Mitte Juni erscheint und wird nach den eingegangencn Bestellungen zur Fortsetzung versandt: Leitfaäen äer rpeibUcken Vanäarbeilen. Anweisungen, Regeln und Vorlagen Zur Vevsehis-eir-tsv Avtsi, dev Häkelei, Stv!«Levei, Lirpisfevie-, rriih- «ird vierten, Stsi-fevsi, Str^evei; „rsdevirev LrrxttStrvbeiteir irird setzulseittciszev wäseheseseirstcrirde sowie Aurze Erklärungen über die zu ksandarbeiten verwendeten Materialien und Werkzeuge von 11! k^r>s4 ^ Erläuterung des Kreuzstiches, wie er zum Linzeichnen der Wäsche ^/vsl o. TULUH in Schulen gelehrt werden soll, und Tapifseriestiche für Luxus- gegenstände. Mit HL in den Text gedruckten Illustrationen. 2^ Logen. Ho <ß ord., 20 netto. 27 ^ bar. /I 1^ t. ^ Erklärungen, wie die verschiedenen Nähte zu arbeiten sind, Herkunft und Zu. ,, bereitung der verschiedenen Gewebe, die aus Pflanzenstoffen, Flachs. Hanf, Jute usw. bereitet sind und zu Wäschegcgenständen verarbeitet werden. Ferner Zier- und Hohlnähte mit Vorlagen und Be schreibungen. Mit 2S in den Text gedruckten Illustrationen und einer Tafel. N/z Bogen. HL ^ ord., 25 ^ netto, so ») bar. wir bitten um freundliche tätige Verwendung auch für diese Hefte und wollen Sie dieselben Lehrerinnen und Direktoren von Töchter- und weiblichen Fortbildungsschulen behufs Einführung zusenden lasten. Verlangzettel liegt bei. Leipzig, H. Juni MZ. Hoffmann & Ohnstein. > vrr Verl,lg von Hoursch L Srchstedt in Köln a/Rh. ^ In den nächsten Tagen erscheint: Acht Tage »lll Khriu! Ein praktischer Führer für eine Sommerfahrt von Mainz bis Düsseldorf von H. Kölscher. Mit Kartenskizzen, Illustrationen und 3 Stadtplänen. Umschl.-Zeichnung von Lina Lurger. 1 ^ ord., 75-^no., 65-H baru. 11/10. Ausgabe ^1. Rheinabwürts. Ausgabe ll. Rheinauftvärts. Wenn wir der bereits vorhandenen Literatur der Rheinführer hiermit einen neuen hinzufügen, so beabsichtigen wir damit in mehrfacher Hinsicht etwas Neues und Originelles zu bieten. Die an sich trockene Materie wird hier in einem anregenden, flotten Erzählerton geboten, wie überhaupt das ganze Büchlein von zahlreichen, interessanten Mitteilungen aus Sage und Geschichte, über Verkehrs-, Wirtschafts- und sonstige Verhältnisse, durchflochten ist. Drei fesselnd geschriebene Plaudereien, bezw. Abhandlungen: „Acht Tage am Rhein" — „Von der Rebe nnd vom Wein" — „Geo graphisches, Geschichtliches und Wirt schaftliches vom Rhein" bieten des Lesens- und Wissenswerten, sowie des Amüsanten vielerlei. Die doppelte Ausgabe: rheinanf- und rhein- abwärts dürfte von besonderem praktischen Wert sein und der bekannte Name des Verfassers für eine reichhaltige " und gediegene Arbeit bürgen. Wir bitten zu verlangen. ^ Köln a/Rh. Hoursch L ükchstrdt. vemnäobst srsobeint in unsrer „liloäernen pransnblbllotbelr": Preis brosob. 2 ^ orä., 1 50 o) netto, 1 20 bar; geb. 3 orä., 1 80 bar; sin Probeexemplar unä eins Probepartie 7/6, wenn bis 1. änli auk mitkolgenäem Vsrlaog^sttel bestellt, mit 50^. Vis gsraäsn IVsgs sinä selten im Vsbsn unä seäss Lobielcsal muss über Krümmungen. 8o erlebt zeäsr Nensob seine „IVsArvsuäo'' unä äie Rlob- tnng, äie er elnseblagt, kübrt in anäers IVeltsn, als ans äsnsn er lcam. Der Roman von Vsonors prsi sobiläert einen solobsn blensobsn, sine keine, Lartsinnigs prau, äie aus äen engen Resseln bonvsntionsllsr pkliobteu unä deäanben unä einer lieblosen Rbe an äer „Vienäe ibres IVeges" blnans- strebt ins kreis, sslbstsiobsre beben. Vbsr äas Vertrauen auk äen geliebten ^lann trog; in äie tieksten Leelsnsobluobten binabgestürrt, vsrgrsikt sie sieb in äer Vsrsvsiklnng am Heiligsten unä gebt in Lobinsraen unter. Oie Oesobiobts selbst ist ansgeseiobnet bomponisrt unä auob spannsnä er^äblt, vis sa äas postisobe Rönnen von beonors prei inkolge ibres Romans „Vor nous tltott" allgemeine ^.nsrlcennung gekunäsn bat. beb bitte Ke um tätiA« VsrwenännA /Ar obiAen, ein sebr e^ebtvottes Kc/et in überaus paebenäer lVeise ckarstettenäen äkoman von lbeo»or« ä)ie besonders in Lortirt >bibs/cannke Ver/asserin bat änrcb i/rrsn bürrticb ei'scbienenen ruieibanäiAen äkonran „Der äer von äer VaAe,sprosse als ein interessanter äleitraA rum Ktr'ekt an/Ae/asst wnräe, mit einem KbtaA äas titerarisebe Interesse an/" sieb Aetenbt. l/m Arössere Absätze von vornberein L-u ernröh-ticben, babs ieb äen ^'rers ernsscrorvtertttio/t rrkettrkj/ anAesetrt, nnä ieb bitte Ke insbesonäsre, von äen oben anASAebenen Lattr»«- trebraneb rn maeben. — Verlang^sttel anbei! — VeipLig, 4. äuni 1903. VorlnZ clor Frnnon-Itnväsobnri.. In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: Keligion und Wissenschaft. Vortrag von lüe. M. Schulze, Professor der Theologie. Gr. 8°. 24 Seiten. 50 -Z ord., 37 H netto, 35 -Z bar. Partie 7/6. Görlitz. W. Aülftr. M Angebolene I-0N18 l>7unroann in vsixmg: 1 Ibbel. 2 lläe. ^.Ites u. Veues Pest., reiob illustriert, in I-eäsrbanä v. ,l. 1729. 6lsbr. Ootta, pübingsn. Orösss 30x45 em. Lklir erbalten. ä. Nosonbsiru in pranbkurt a. N.: 1 Oneoebi, 6uiäa numismatioa. 4. tV 6sb. Ltäbolin L Imusnstoin in IVisn: I-aronsstz, Oranä Oiotionnuiik nniv. än 19' sidole. ^vso Iss 2 snpxleni. — 17 Vvls. Origbkr/.bäs. 8ebr gut erbalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder