Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-05
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4494 Gesuchte Bücher. — Kataloge — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 127 5. Juni 1903. iKsrciinancl LoUünlnM in Osnabrück: *Beo, niederiänd. dssoliieüte. *Ksrp, deutsobe standscbatten. *V1ü11ei-, dean Lanl. *i?hiloiüsa. Kiii/ielns Bände. '' kürAsI-IVimmers, deutsoüe I-ektüre. I. II. Osbrücisr Daäsvvi^s in IVilbelwsüavsn: Rabsners sämtl. IVerice. Ob. Omrms'solrs Bll. - I). Ivocb), Dortmund: *ImsAsr, Bsxikon. Rilr, Katurüsilvertaüren. ^.n^. Vrobrnnnn in Xussi^: dakob^, X., im Kampks des Bebens. Banken, II v. d., der (iüiistling. Budolkk, IV., Binsam. Bleibtien, aus XorwsASns Loeblandsn. RodsnberA, dul., d. LtrasssnsänAevin von Bondon. Ilbl, Karbsnranseb. 2ediitr, Krb. v., Oabinetts-Intri^nsn. Usiclsisok L Oottwatcl in Barmen: *6iltl, der Vlünrtbnrm. Oarl Lobruicltlrs in 8aarbrüoksn: ^Bibliothek d. Bntsrb. n. d. IVissens. 1900. Usinrlob Llattboa in BsixriZ: 1 Visober, Izmisebs OänZs. Ltrassr'sobs BK. Kiliale in 8tollberA i/K.: *1 Oiessbrsobt, Ossebiebte der dentsoben Kaiserrsit. 6 Bde. Broseb. *1 Voigt, Osseb. d. Rsnaissanee. Broseb. *1 Biedermann, Dsntsobland irn 18. dabr- bnndsrt. Brosob. *1 Nüller-Lobn, Noltks. *1 Ilaltaus, Bisderbneb d. Klara IlätLlerin. Binl, Krsnncl L 6o. in Breslau: "1 2ukuntt IX, 46; XI, 9. 10. 15. 18. *1 Heiltron, römisobe BeebtsASsebiebte. *1 BnAsImann, Lürgsrl. Reebt. Bol^tsoKn.LK. (K. Bobul^e) inNittweida i/8.: *X1tnm, Korstroologis. *Lns1ez-, Lebilksmasobinen. 3. X. *Klugtsoünisoüs Werke. Xlwin LoKrnicit in BsixwA: Dobme, Oesob. d. dtsebn. Kunst. 5 Bde. Nasius, Katnrstudisn. I-—II. Ltsisrmärk. 2sitsobrikt 1834, Hott 10. biungsusobsicltsobo VsrlaAS-LnoKKcil^. (Brok. <4. Bangsnsobsidt) in Berlin 8W. 11: Bismarok, Bedanken u. Krinnsrgn. Beb. 8osbsn wurde ansgsgsbsn: ^ntigunr. I/N§6i-V6i'26ic:1nii8 Ho. 146. voutsedo 8prru;Ii« unll lütorntur. 8agsn, — Närebsn, — Lpriobwort, — Volkslied ete. 4781 Kümmern. Versand nur auk VerlanASn. Bosen. dosspli do1oxviv2. ^vti<iunr.-Lnt»IOA6 über Ibsobsroi-Oitoratur erbitte icb stets per kost in 2 Bxpl. Keudaww. 4. Usuruanu. Bartis-Xrtikel-Ver^siebnisss erb. sobnell- stsns und kortlaukend per Kreuzband sur Xuknabws in rneine Xntigu.-Kataloge Briotr IIsoKt in Lrowberg. Zurückverlantzte Neuigkeiten IIniAtikM Mrüeli erbitte leb wir von AIvii8«>',^ouo81rlrlt8l6in'o. 1903. Brosob. 3 ^ 75 H no. alle Bxswplare, r:u deren Kemission 8is bsreobtigt sind. Dieses Luob ist ansssrordentliob ^abl- reiob lest verlangt vorden, so dass iob genötigt bin, dis in Kornnüssion gs- lieterten Kxsinplars sobon seist surüok- Luverlangsn. lob bitte nrn deren soblsanigsts Knobssndung, da es wir an Kxswplarsn 2ur Xnskübrnng tsster Lsstsllnngen wangslt. Kaob dsw 5. 8sp- tewbsr' 1903 eingebsnds Kswittsndsn vürde iob unter Beratung aut diese Xnrsige rwrüokveissn wüssen. ilsua, 5. luiii 1903. Sustav I'loobsr. Angebotene Gehilfen- und LehrtingsstettZn. Lsi-Iin. lLt> suobs 2UM 1. du» für msiri ^vIsssnseliLftllLUss unct mo- c1srns3/Intic>u3ri3.t sinsn tÜLDtiZen, Asvvi886nI»Lftsn Osbiltsn. TVri- tÄNSSLstiuIt 140 IVIK, sxbl. VVsili- NLObtsn. Ost. Tknxsbots mit 2su^- ni8ssr>, PDotosraptiis, krsIlKion sto. r:ei 8snc>sr> LN Lsrlin L. 2. d. IVI. LpLstU. Zum 1. Juli d. I. suche ich für mein Sortiment, verbunden mit Verlag, einen tüchtigen ersten Gehilfen, desgleichen einen jüngeren Gehilfen zur Führung der Kontinuationslisten. Gef. Angebote nebst Photographie und Zeugnis - Abschriften, sowie Angabe der Gehaltsanfprüche erbeten. Altona. Anton Send. Kontorpostcn. Wegen Assentierung des betreffenden Gehilfen erledigt sich bei uns die Stelle, die hauptsächlich die Leitung der Kolportage und der Zeitschriften-Expedition bedingt. Wir wünschen diesen Posten mit einem durchaus verläßlichen Herrn zu besetzen, dem die Arbeit eine Freude ist und dem ein längeres Verbleiben erwünscht wäre. Anfangsgehalt 130 Kronen monatlich. Der Eintritt sollte womöglich schon zum 1. Juli geschehen. Angebote erbitten wir mit An gabe maßgebender Referenzen. Ale»er L Raschln vorm. Hofbuchhaudlung Prochaska, Teschen, Österr.-Schles. Tiuw 1. duli oder spater vird lür Dsipwgsr mittleres Kowwissionsgesobält, verbunden mit Verlag, sin wilitärtrsisr Oebills iw Xlter von niobt über 25 dabrsn gesuobt. Krlordsr- nisss: gute Dandsobrrkt und gründliobs Kenntnis des Xuslielerungs- u. 8psciitions- vssens, sowie üottss u. Zuverlässiges Arbeiten. Bewerbungen mit Bsbenslaut und Asugnis- absobrrkten erbeten unter K. d. sts 1551 durob dis Oesobältsstslls des Börsenversins. Zum baldigen Eintritt suchen wir einen katholischen Gehilfen. Abschrift der Zeug nisse und Photographie erwünscht. Albert Jacobi k Cie. in Aachen. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Vuchh.-Geh.-Berbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Gesch cif is st elle: Leipzig, Deuts chesBuchgewer be haus. Zum sofortigen Eintritt suche ich einen tüchtigen zweiten Gehilfen. — Jüngere Herren, die eine gute Lehre absolviert haben, wollen sich gef. direkt melden. Buchhandlung C. Weitstem in Zürich. Gesucht wird ein mit guten Literatur kenntnissen versehener u. etwas musikalisch gebildeter — Hehikfe — kath. Konfession, u. womöglich Bayer. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter 1597 an die Geschäftsstelle des B.-V. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Bin vielseitig erfahrener Lnvdhiinüler, Litte Dreissiger, ledig, mit ISMbr. Rernks- Ilitiglceit, suvbt ciarrerncls Stellring, vvornögl. irn Kntlrol. Verlage, bei be- sekeiäenen Xnsprüeden. 8nelieu«lsr, einige lab re selbständig, trüber in ersten Kirrnen tütig gewesen, desitrt dis Lelüliigniig n. geseblitti. Kigensebakt, eine Vertrnuens- steiluvg mit Krtoig »usrntüllen. Beste 2eugo. u. Beter. 8>idd6ntsehi., Österreivk bevorrugt. Kiutr.u.isbereinknukt 6et. Lug. n V. 1587 an d. Kesehüttssr. d. B.-V erb Für meinen ältesten Sohn, der nach wissenschaftlicher Vorbildung seine 3jährige Lehre bei mir bestanden und 2 Jahre in einem lebhaften Sortiment einer großen Residenz tätig war, suche ich ab 1. Juli eine geeignete Stelle in einem Sortiment des Auslands. Mein Sohn ist nun bstz Jahre im Sorti ment tätig, ist gewohnt fleißig und mit strengster Pflichterfüllung zu arbeiten, weiß sich schriftlich und mündlich gewandt aus- zudrückcn, hat auch gute Kenntnisse und Übung im Französischen und Englischen und würde sich seiner Erscheinung und seinen Umgangsformen nach vorzüglich zu einem Verkäufer in einem wissenschaftlichen Sorti ment eignen. Um einen Volontärposten könnte es sich nicht handeln, dagegen sind die Ansprüche hinsichtlich des Honorars bescheiden, wenn ein geeigneter Posten zu gründlicher Fort bildung angebotcn wird. Stuttgart. P. Kurtz H. Lindemann's Buchhdlg. Geschäftsleiter. — Kathol. Sorti menter (Bayer), unverh., z. Z. in leit. Stetig., sucht sich zu verändern. Suchender ist auch im Verlag, ferner im Papier- u. Schreibwarcnh. u. in der Annahme von Druck- u. Inserat-Aufträgen vollst. bew. Reflekt. wird nur auf dauernd., halbwegs gut dot. Posten in Süddeutschld. oder Österr. Güt. Angeb. unter 1570 an d. Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Für einen jetzt noch bei mir tätigen jg. Gehilfen suche ich zum 1. Juli d. I. eine Stelle im Sortiment und bin zu näherer Auskunft bereit. Dresden. C. Winter, Ant. u. Buchh. Carl Stephan.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder