Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-05
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur au Buchhändler abgegeben. — JahresPretS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lO sür Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilse» für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 127. Leipzig, Freitag den 5. Juni 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Laut K 3 der Ordnung für die Benutzung der Bibliothek und der Sammlungen des Börsenvercins der Deutschen Buch händler sind die Bibliothek und das Lesezimmer vom 15. Juni bis 15. Juli geschlossen. Ausleihungen von Büchern.finden mährend dieser Zeit nicht statt. Ich bitte, etwaige auf Ent- leihung von- Büchern bezügliche Wünsche so zeitig an die Bibliothek einznsenden, daß deren Erledigung noch vorher erfolgen kann. Leipzig, 2. Juni 1903. Der Üitiliothrkar des Lörlnuiereiiis. K. Burger. Allgemeiner Deutscher Luchhandtungs-Gehilfen-Verband Bekanntmachung. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung zu Charlottenburg hatte laut unfern, sämtlichen Mitgliedern zu gesandten »Mitteilungen« Nr. 23 (S. 19) durch die Ent scheidung vom 7. Februar d. I. unser Gesuch, den Verband als einen nicht unter das Privatversicherungsgesetz fallenden Verein anzuerkennen, ab gelehnt. Unsre dagegen eingelegte Beschwerde hat der Rekurssenat des Auffichtsamts in der Ver handlung vom 23. Mai zurückgewiesen. Dabei stellte man uns in Aussicht, daß gleichzeitig mit der z. Z. noch ausstehenden schriftlichen Entscheidung uns die zur Anpassung an das Gesetz der Änderung bedürftigen Punkte der Satzung bezeichnet würden, um die weitere Wirk samkeit unseres Verbands ohne besondere Erschwerung zu ermöglichen. Das Nähere hierüber werden wir nach Eingang dieser Schriftstücke baldigst bekanntgeben. Wahrscheinlich wird dann noch im Herbst dieses Jahrs eine außerordentliche Haupt versammlung nötig werden. Leipzig, den 3. Juni 1903. Drr Vorstand. Paul Hempel. Georg Tzscheutschler. Otto Carlsohn. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Baedckersche Bucht), in Elberfeld. Nusollsnlulirplun k. dis Oirebtionsbsüirbs ölbsrksld u. Dsssn. 2u- sammsnsksllunA clsr Dissnbabn- u. dsr Vampksobikk-VsrbindAn. im nisdsrrbeinisob - vsstkäl. InduskrisAsbists, sovis clsr sämmtl. 8trsobsn dss ölrsbkionsbs?. Nünstsr w. Tlnsoblnsssn naob allen kiobkAn., k. den pralrt. Esbranob bsarb. Hrsg. v. der llönigt. öissnbabn-öirslctiou ru Nberksld. ^.usA. vom 1. VI. 1903. (224 u. 20 8. m. 1 llarts.) 12". —. 30 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Engels, Aug.: Geschäftsdeutsch. Hilfsbuch f. den Unterricht an kaufmänn. Schulen sowie zur Selbstbelehrg. 1. Tl.: Recht schreibung; aus der Wortbildg.; Wort- u. Satzlehre; Übungen; Wörterverzeichnis. 2., umgearb. u. verm. Ausl. (IV, 112 S > gr. 8". '03. Kart. n. 1. 50 Wilhelm Bacnsch in Berlin. Bibliothek f. Politik u. Volkswirtschaft. Hrsg. v. Reichst.-Abg. Prof. Or. Hieber u. C. A. Patzig. 10. Heft. gr. 8". n. 2. 50 10. Ncichstagswahlen. die, seit 1871. I. Süd- u. Südwestdeutschland. (Bayern. Württemberg. Baden. Hessen. Elsaß-Lothringen.) (88 S. m. 2 färb. Tab.) '03. n. 2.50. Baumgärtner's Bnchh. in Leipzig. "IVnANsr-LaUnIs 1902. (81 8. m. AbbildAN.) gu. gr. 4". ('03.) llark. n. 15. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Ukoitl'sr, 6sb. 8an.-R. I)r. lllivit: Das Ninsralrvasssr v. öaobinAsn. 5. umAsarb. ä.ntl. (16 8.) Ar. 8". '03. n. —. 50 Gcbr. Bramstedt in Elmshorn. Paul, Evangel. Past.: Daniels Weissagungen u. ihre Erfüllung. Ein Zeugnis aus Babel f. die Bibel. (V, 79 S.) 8". '03. n. —. 80 Brcitkops s- Härtel in Leipzig. Lrsmsr, Otto: IVandtaksIn der donksobsn dusspraobs. llak. I.: öis msnsobl. Lprsebrvvrb/.ouAS, ssnbrsobtsr liurebsobnitt darob dis Kitts dss Lopkss. blaob örsmsr, ösutsobs l'bonatilc. 112X 81 om. '03. u. 1. —- Dahn, Fel.: Kleine Romane aus der Völkerwanderung. VI. 8". n. 7. —; geb. n. 8. — VI. Attila. Historischer Roman auS der Völkcrwaudcrg. (». 4S3 n. Chr.) 9. Aust. (478 S.) '03. r>. : geb. u. . Eelbo, Bruno: Jrminfried. Drama. (130 S.) 8". '03. n. 3. — Grazie, M. E. delle: Zu spät. 4 Einakter. 2. Ausl. (III, 154 S.) gr. 8". '03. n. 3. —; geb. n. 4. — cknänssobn, vcsil, Xonssrvnk.-Iisbr. 8.: Nusibalisobs Lomposikions- lsbrs. 2. öd. Ar. 8". n. 3. —; Asb. in 8ebnll>d. n. 3. 50; in öeinvv. n. 4. — 2. Nsdrbuotr ds8 strrlaolisn, doppsltsu, drei- u. vtsrlaoksir Noutrapaotrts. 4. Xutl. (vm, 131 8.) '03. n. 3.—; ASd. io 8oIiutdd. u. 3.S0; io Neiov. a. 4.— — Dis ösbrs vom rsinen 8atrs in 3 ösbrbnobern. (Kusiballsobs Homxosikionslsbrs 1—3. öd.) 1. öd. Ar. 8". n. 4. —; Akb. in 8obnlbd. n. 4. 50; in ösinvv. n. 5. — I. velrrduol» der llaruionts. 7. .lull. (XIV. 298 8.) 03. n. 4.—; gel>. in Hiobtsr, rvsil. krok. Laut. Knsibdir. Lrnst I'rär.: ös («raotisoiis studiön in ds kbsoris dsr Kn^isb. In 3 lserdosüsn. 1. dssl. Ar. 8". n. 5. —; Asb. n. 6. — 1. vssrliostr dsr darnronts. vraotisotrs tiaodlsidiox toi Vars dsoslsoiu^, A6- soUrsvsn Iso Asdroitce In bst troo. souosrvatorlum dsr rauListc ts VsipLig. List kaottselcsirioAso voorniso door Xllr. Vislitsr. Vits dscvsrlrt votgsus ds 19. duttssUs attAavs door voossrvat.- u. LIn8vr86li.-I,60r. dasqus8 Nartox. 2. uit- Aave. (XIV, 248 8.) '03. u. 5.—; §st>. o. 6.—. Lsndsrk, Lwrl: Intsrnationals AtowAsrviobts v. 1903. acb den ös8oblü88en dsr inkernationaisn ^.tomAsrviobts-llommission brsA. Mrm; 0—16. (2 öl.) 68XS1 om. '03. n. 1. — — dasselbe. Ilorm: U —1. (2 öl.) 68x91 om. '03. n. 1. — 592
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder