Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-30
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 1 74, 30, Juli 1903, Gerichtliche Bekanntmachungen, — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5865 Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Hermann Heinrich Pieper zu Berlin klV6 5, Lehrter Straße 27/30, ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Verwalters Rosen bach gelegten Verwaltungsrechnung Termin auf den 14, August 1903, vormittags Ivb? Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht l in Berlin, Klosterstraße 77—78, III Treppen, Zimmer6/7, anberaumt. Berlin, den 18, Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abteilung 82, (Dtschr, Reichsanzeiger Nr. 174 v, 27,VII, 1903.) Konkursverfahren. Über das Vermögen des früheren Verlags buchhändlers und Inhabers eines Journal lesezirkels Siegfried Baruch, alleinigen In habers der Firma Fr. Asche <ü- Co. zu Ham burg, zuletzt Kaiser Wilhelm-Straße 85, wird heute, nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Buchhalter H, Hartung, große Theaterstraße 24, Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 18. August d. I. ein schließlich, Anmeldefrist bis zum 29. August d. I. einschließlich. Erste Gläubigerversamm lung den 19. August d. I., vormittags 1tp/i Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. September d. I., vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 23, Juli 1903. Zur Beglaubigung: (gez.) Holste, Gerichtsschreiber. (Dtschr, Reichsanzeiger Nr, 174 v. 27, VII. 1903.) Herne i, Wests,, im Juli 1903, ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen die er gebene Mitteilung zu machen, daß ich am 21, August d. I, am hiesigen Platze, Bahnhof straße Nr. 27, unter der Firma Paul Roelosss eine Buch-, Musikalien- und Schreibwaren handlung eröffnen werde. Eine langjährige Praxis in den ange sehensten Firmen, sowie genügende Geld mittel setzen mich in den Stand, eine ge deihliche Entwickelung meines Geschäftes am hiesigen, rapid wachsenden Orte erhoffen zu dürfen. Ich richte deswegen an die Herren Ver leger die Bitte, mein junges Unternehmen durch Konto-Eröffnung gütigst unterstützen zu wollen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen, ersuche jedoch freundlichst um baldige Über sendung der Verlagskataloge, sowie der neuesten Zirkulare und für die Zukunft um alle buchhändlerischen Rundschreiben, Pro spekte, Kataloge rc, Herr F, Volckmar hatte die Güte, meine Kommission in Leipzig zu übernehmen. Der selbe wird stets hinreichend mit Kasse ver sehen sein. Indem ich mich Ihrem geschätzten Wohl wollen empfehle, zeichne ich hochachtungsvoll Paul Noeloffs. Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel, Anzeigeblatt. Q. k!. Dsiprig. DeixAg, cksu 1, duli 1903, llisrdurod rsigo ioli Id neu au, dass iod ineinen ältesten Lolin und seitdsrigsu kro- duristsu kliutder Lrnst deute als 'i eildnder iu mein 6eselni.lt aukgouommsu dads, ^Vollen 8is idm, ditto, dasselbe IVodl- wollsu und Vertrauen scdenlcsn, dessen iod mied seit einer langen Heide von dadreu ru erkrsusn bade, und von seiner untsnstsdondsn Ilntsrsodrikt geneigtest dloti?. nsdrnsu, Nit Iloodaodtung und drgsdsndeit Liodartt Lottrttrw in Dirma 6. D, Lodulse. Herr Mi-Mer Zlrust wird usiodnsn: Am 11, März d, I, habe ich meinen Ver lag „Deutsche Dichter fürs Bott" an Herrn Otto Lehmann in Schmargendorf b, Berlin (Verlag Renaissance) verkauft und bitte ich, gef, Verlangzettel dorthin zu richten, (Ganzauslieferung bei Herrn O, Weber in Leipzig.) Berlin, G. E. Kitzler. Iod üdornadm die Kommission der lkirma IVI. kdotograpdie ttudlisdsr and ^.rt Dealer iu /kitztV Vorst, 9 Union Lguare. Dsiprig, am 29. lull 1903. D. Littlsr, Wir übernahmen die Kommission der Firma Deutscher Zeitschristen-Wertag G. m. b, H. in Müiichril-NiMpIitlililtt'g. Leipzig, den 1, August 1903, Schäfer L Schönfelder. Verkaufsanträge. Gutgehende Buchhandlung mit Neben zweigen in Süddeutschland soll wegen anderer Unternehmungen baldigst ver kauft werden. Gef, Angebote unter 2. 2091 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten, LuLÜlmiiäluuAs-V erxaLÜtunA oller -Vorsta.uk. Uaod bOjädriger Nätigdsit im Luoddandel suode iod kür meine IZuod-, lvunst-, Nusi- daliendandlung einen entspreodendsn? äodtsr oder Läuker. Der bisdsi-igs dadresumsatü betrug etwa 130 000 li. Da ein grosser Nell des Umsatzes kür Lildsr und Nusidalisu resultiert, ist der lisiugswiuu um so grösser. Ilrünn, 26, duli 1903. 6ar1 IViudlor/ Indadsr der d, u, Ic, llok-Luod-, lkuust- und Nusidaliendandlung, 70. Jahrgang. 8kltkli Liilistixk KkIkLkNkki't!! Obus Lousturrorw! Dusssucl kür 1 oäsr 2 Hsrrsu! Iod bsadsiodtige, meine wodl in dem I derrliodsten Lade- u, Duktdurorto Dsutsod- K lands gelegene Druoderei, über 60 dadre alt, mit Verlag von 4 Leitungen, Dladat- Institut, bedeut. ^dressbuod - Verlag, rsntabl. Dostal-Vsrlag, gau2 boclsuterxls ^.ooidsnr-^ukträge, kür 105 000 ^ bald ^u verdauksn, indl, derrsodaktl. IVodn- daus, ksingsvänn über 12 000 ^4u- radlung mindest. 65—70 000 wegen anderer Ilnternedmungen, Angebots unt. U, sch 1812 an dis ttssodäktsstslls des A Lörssnvereins. Buchhandlung u, mod, Antiquariat in gr, bayrischer Stadt ist f, ca, 20 000 ^ zu ver kaufen, Umsatz stetig steigend u, noch sehr zu erhöhen, Interessenten erh, Ausk, unter 14, D, 1814 durch d, Geschäftsstelle d, B.-V. ^utiguariat, altrenommiertes, in grosser Universitätsstadt, soll erbteilungsdalber unter günstigen lls- dingungen verdankt werden, Ursiskordsrg. 6800 ^ bar. Dür doodksine Ilundsuliste und allen sonstigen Idealwsrt, Uirma oto, wird niodts bsrsodnot, Lslbstrsüedtanton wollen siod unter Darlegung idror Vsrdältnisss gsk. an mied wenden unter Antiquariat 665, Dresden 14, llulius ttlosin. Llll üoritzrklläss Sortiivöllt nebst Verlag dvi Lsrllü ist kür 10000 2ll vorLauksii. imtsr ^ 2107 Lu äiv OkksedüktgZtslls äss LörsM- vsrsins. Die Wallishausser'sche k. u. k. Hofbuch handlung (Adolf W. Künast) in Wien I., Hoher Markt 1, wünscht die restlichen Vor räte ihres früheren Antiquariatslagcrs wegen Raummangels so rasch als tunlich im ganzen zn veräußern. Zettelkatalog steht für wirklich ernste Reflektanten zur Ver fügung, Gef, Anfragen und Offerten direkt erbeten. Die Weuauffage eines die Francnfragc im Orient behan delnden Werkes eines namhaften Autors ist bei besonders günstigen Bedingungen zu vergeben, Angebote unter chch 2104 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins, Kaufqesuche. Zur Angliederung an einen bestehenden, größeren Verlag werden zu erwerben gesucht: Bilderbücher, Geschenkliteratur welt lichen und christlichen Inhalts u, gute Belletristik, Gef, Angebote durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter sis 1944 erbeten. 779
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder