Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-17
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 189, 17. August 1903. Amtlicher Teil. 6275 F. X. Le Nonx >ü: Co. in Stratzburg. "Will, Or. Dionys.: Die neueste Steuerreform in Elsaß-Lothringen. Eine gemeinverständl. Abhandlg. üb. die Kapital-, Lohn- u. Besoldungsstcuer, nebst c. Kritik des Steuerwesens. (141 S.) gr. 8". '03. bar n.o. 1. — Missionsbnchhandlnng der Misfionsanstalt der et». Brüdcr-Unität in Hcrrnhnt. Jngendschriften, illustrierte, aus der Mission der Vrndergemeine. Hrsg. v. Th. Bcchler. Nr. 6. 12". n. —. 10 6. Bechler, Pred. Th.: Am australischen Strand. (32 S.) <'0S.) — dasselbe Nr. 1, 3 u. 4. 12". Je n. —. 10 i. Bechler, Pred. Th.: Graf Zinzendorf, der Stifter der Brüdermtssion. Der Jugend erzählt. 2. Aust. (32 S.) POS.) — S. Bcchler, Pred. Th.: Im Kampf m. der Tierwelt. Erzählungen f. die Jugend. S. Aust. (24 S.) ('03.i — 4. Bcchler, Pred. Th.: Gefahrvolle Begegnungen zwischen Mensch u. Tier. Er zählungen f. die Jugend. 2. Aust. (24 S.) ('03.) Von der Wiege bis zum Grab. Sittenbilder aus den Missions gebieten der Brüdergemeine. Hrsg. v. Pred. Red. Th. Bechler. 1. u. 2. Heft. 8". Je n. —. 20 1. Leben, das, des Grönländers. (38 S. m. Abbildgn.) '03. — S. Leben, das, des Labrador-Eskimo. (Von Miss.-Präses A. Martin.) (39 S. m. Abbildgn.) '03. I. C. B. Mohr in Tübingen. LsrioUts der naturkorsobsnclsn dssellsobakt ?u LrsiburA i. Or. In VerbindA. rn. Orokk. DD. L. Uildsbrand, L. Iliwstsdt, I. Oürotb u. a. brsA. v. Or. L. dsrbardt. 13. Ld. Nit 14 lack. u. 42 Lb- bildAn. iw Vsxt. (III, 285 8.) Ar. 8". '03. In Löwin, n. 12. — "Llstrurn, -4.. Lrbr. v.: OsiträAe rnr Lenntnis der Launa des unteren Lias In der Val 8olda. dsoloAisob-paläontolvA. 8tudisn in den dowaslrsr LIxsn. I. sLus: -Osriobts der natnrkorsob. dsssllsob. 2u LrsiburA i. L.«j (99 8. w. 8 Vak.) Ar. 8". '03. n. 4. — "Hoslr, Hsnr^: dsoloAisobe IIntersuobunASn iw VlessurAsbirAS uw Lrosa. Nit 1 Larts, 1 Vanorawa, 4 Oroültak. u. 20 LiA. iw Vsxt. sLns: »Lsriobt ci. natnrkorsob. dsssllsob. rn LrsiburA 1. S.«j (56 8.) Ar. 8". '03. n. 4. — C. M. Arthur Müller L Co. in Berlin. Wurm, Or.: Die Pflege der Augen im gesunden u. kranken Zu stande. Mit e. Anh.: Ratgeber f. die Berufswahl Schwach sichtiger nebst Anleitg. zur Untersuchg. der Augen. Gemeinver ständlich dargestellt. Mit 2 Sehprüfungstaf. u. 4 Abbildgn. 2. Ausl. (103 S.) 8°. '03. Kart. n. 1. 20 Otto Nemnich in Wiesbaden. Lunr, 8sw.-Lrrt Or. ^.Itr.: Osbrbnob I. den 8awaritsruntsrriobt an 8ewinarisu, Lräparandsnanstaltsn, böbsrsn-, Nittel- n. Vollrs- sobulsn, sorvis rnw 8elbstnntsrriobt. (III, IV, 297 n. IV 8. w. 30 s2 karb.j lat. w. LrlelärAN. ank der Uüobssits.) 12". '03. deb. in Osinrv. n. 4. 50 XVcrlLSnäortV, Or. kdust.: dssundbsitspllsAS u. Nsdirin dsr Oibsl. (Obristus als Lrrt.) 8tudien n. OstraobtAN. (63 8.) Ar. 8". '03. n. 1. — I. Nenmann in Nendamm. Oberländer: Das Jägerhaus am Rhein. Jugenderinnerungen e. alten Waidmannes, dem jäger. Nachwuchs erzählt. Mit 104 Orig.-Abbildgn. v. Jagdmal. C. Schulze. (XII, 312 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 8. — F. Oesterreichrr's Buchh. in Krems. XVsiAl, L.UA., n. Lud. Ritter V. Lrtdsrss: Lukrsr durcb dis XVaoban (das Oonautal rvisobsn Lrsws n. Nelle), w. leurrsr Ls- sobrsibA. der in derselben AslsAsnsn Arössersn Ortsebakten. Vouristisober 11. v. XV., bssobrsib. 11. von v. L. Nit 14 Ln- siobtspostbartsn in keinstsw Oiobtdr. (27 8.) Ar. 16". ('03.) n. 1. 20 H. O. Pcrsiehl in Hamburg. Kinderkalender, neuer, f. 1904. 12. Jahrg. Hrsg. v. M. Olden- berg. (64 S. m. Abbildgn.) 12". bar —. 15 Rachbar-Kalender. Illustrierter Familien-Kalender f. d. I. 1904. 16. Jahrg. (96 u. 14 S. m. Wandkalender.) 8". bar —. 30 Hermann Peters in Berlin. "dlsrlaoli, Ltnätbanr.: Oebsrsiobtsplan der 8tadt 8obönsberA w. den anArerwenclen dswsindstbsilsn v. Lsrlin, ObarlottenburA, XVUwsrsdork, Lrisdenau, 8tsAlit7, Nariendork n. Vswpslbok. Luk- Asstsllt iw 1. 1903. 1:5000. 129X84,5 ow. Larbdr. ('03.) n.n. 5. — Bruno Richter in Breslau. "Imtsolr, deb. RsA.-L. Lonssrvat. Hans: Lildsrvrsrb soblssisebsr Lnnstdsnbwälsr. Iw LuktraAS des Lrov.-Lussobussss v. 8oblosien bsarb. UrsA. vow Luratoriuw des soblss. Nnssuws der bild. Lünsts, Lreslau. (232 Vak. w. illustr. Vsxt X 8., 369 8x., 8. 370 —401, 9, 10 n. 10 8.) 47,5X32 ow. '03. In 3 Osinv.-Naxpsu bar n. 80. — Otto Nippel in Hagen. Keller, Past. S. (Ernst Schrill): Der Herr ist mein Hirtel Psalm 23, in 5 Bibelstunden ausgelegt u. angewandt. 5. Taus. (84 S.) gr. 8". ('03.) n. 1. —; geb. n.n. 1. 50 — Naturtrieb u. Sittlichkeit. Vortrag. (Umschlag: 5. Taus.) (47 S.) gr. 8°. ('03.) n. —. 50 Moritz Schauenburg in Lahr. Schanenbnrg's allgemeines deutsches Kommersbuch. Ursprünglich Hrsg, unter musikal. Red. v. Frdr. Silcher u. Frdr. Erk. 67. u. 68. Ausl. Neue Bcarbeitg. (XII, 735 S. m. färb. Titelbl. u. 1 Fksm.) 12°. ('03.) n.n. 2. 75) geb. in 25 verschiedenen Einbänden von n. 3. 50 bis n. 5. 70 Schülerinncnkalender f. d. Schulj. 1903/1904. Hrsg. v. Or. Adf. Sütterlin. 20. Jahrg. Spätjahrausg. (Schreibkalender u. 88 S.) gr. 16°. Geb. —. 60 Schülerkalcnder f. Schüler höherer Lehranstalten f. d. Schulj. 1903/1904. Hrsg. v. Or. Adf. Sütterlin. 22. Jahrg. Spätjahr ausg. (Schreibkalcnder u. 90 S.) gr. 16". Geb. —. 60 Heinrich Schneider in Siegen. Ratgeber, der praktische, f. die Kranken-, Unfall- u. Jnvaliden- Versicherung. Unter Mitwirkg. v. Sachverständigen Hrsg. o. Heinr. Schneider. 1. Jahrg. Juli —Dezbr. 1903. 13 Nrn. (Nr. 1 u. 2. Je 4 S.) hoch 4°. bar n. 1. 25 G. Schnürten in Tübingen. "Oslorv, Lrok. Or. Ooo. v.: Lur dssobiobts der lronstitutionsllsn Lartsi iw vorwärrdioben Lrsusssu. Orlskrvsobssl des dsnsrals d. v. Lslov u. des LbAsordnstsn v. 8auoben-OUIsnks1de. (51 8.) 4°. '03. n. 1. 60 "Löllsr, Len.-Lr^t Lr2.: Ueubaob am kosenstsin als 8owwsr- aukentbalt. OaiASstellt in V7ort u. Lild. (IIwsoblaA: Oer Lord- ostAau der sebzväb. Llb. 1877—1902.) (73 8. w. LbbildAn., 6 karb. Vak. u. 1 Larte.) sobwal Ar. 8". '03. bar st n. 1. 40 Schriften - Niederlage des Vereins f. innere Mission in Nürnberg. Bericht üb. die am 10. VI. 1903 zu Nürnberg abgeh. XXXIII- allgem. Pastoralkonferenz evangelisch - lutherischer Geistlicher Bayerns. (79 S.) gr. 8". '03. bar n. 1. — Boeckh, Pfr.: Vortrag üb. Ziel u. Wesen der Konfirmation. (29 S.) gr. 8°. '03. bar n. —. 40 Max Spiclmchcr in Berlin. VorluASii, karbiAS, k. moderne Osobsn- u. IVandwalsrsisn. U«A. vow UsidslbsrAsr Nal- u. Xsioben-Institut. 1. Ilekt. (10 Vak.) 42,5x31 ow. ('03.) n. 9. — Julius Springer in Berlin. Deite, Or. C.: Handbuch der Seifenfabrikation. Unter Mitwirkg. v. F. Eichbaum, Or. R. Hirsch, Or. B. Kühn, E. Noack, G. Weber u. anderen Fachmännern Hrsg. 2. Bd. Toiletteseifen, Medizin. Seifen, Seifenpulver u. andere Spezialitäten. 2. Aust. (VIII, 398 S.) gr. 8". '03. n. 8. —; geb. in Leinw. n. 9. 20 Gerhard Stalting's Verlag in Oldenburg. Hein, Hauptm. Kriegssch.-Lehr.: Die Kämpfe um Metz 1870. Zu sammengestellt s. den Unterricht auf den Kriegsschulen. (IX, 85 S. m. 1 Fig.) gr. 8". '03. v. 1. 20 Cmil Steher in Dresden. Freche, Miss. N.: Gott ist die Liebe! Predigt üb. 1. Johannis 4, 16—21. (16 S.) 8". '03. bar n. —. 10 Karl I. Trttbner in Stratzbnrg. "LaoUsr, XV.: Lin bsbräisob-arabisobss Oisderbuob aus lewen. sLus: »Lsstsobr. 7,. 70. deburtstaAS L. Oerlinsr's-.j (24 8.) Ar. 8°. ('03.) n. 1. — 833'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder