6580 Fertige Bücher ^ 199, 28, August 1903. XV ir besbreo uns böü, mitxuteiien, dass soeben in unserem Verlage srsobien: auk äis ^Üü^8t6 Lnt^ieltlmi^Z - ksrioäo Uki6^l?kl5 (von lll^mit) (Wien, 1857). Dieses bereits im .labr 1857 srsobisnsns, durob Laob inspirisrts und von Dsrnbard XIavsr Assobrisbens XVsrkobsn batte anlüssliob seines krsobeinsns uvAsbsurss ^ukssbsn erregt und war bauptsäobliob in Östsrrsiob-IIn^arn OsASnstand lebbakter Rrörteruu^en, Dis Fs^entsili^sn ttusiobtsn landen denn auob ssinerxeit in dem Dondon 1859 ersobiensnen 826olisn^1'8obsn,Dliok auk den anonymen Rüokbliok" beredten ^usdruok. Der blauer'sobs Rückblick ersebisn in nnr einigen wenigen Rxsmplarsn kür einen , vertrauten Ureis ^ und ist dsm- sntsprscbsnd beute kaum msbr aukxulindsn. Der ^ntiguariats-Rrsis desselben ist beute vorkommsndsnkalls 40—50 Dieser Umstund bewo^ dis Asxsicbnste VsrlaxsbandlunA xur IIsrausAabs einer unveränderten IVsuäruolr-^uSAubs, dis, den Intentionen des Vsrkasssrs aucb beute lisebnunA truASnd, sbsnkalls nur in einer bssobränktsn LatiaAS nnrnsrisrtsr Lxöwplars kür ^runtsurs srscbsint, ^Vus .Xnluss der derzeit uo^ariscberssits laut werdenden XVünscbs nacb neuen nationalen kordsrunAsn dürkte das Rucb allen Ltaatsmännsrn und Rolitikern beider Rsicbsbälktsn willkommen sein, kreis der numerierten ^tusAabs (500 Rxsmplars auk Velinpapier) 8 „E 50 der Amateur-.VusAnbe (25 Exemplare aut sobtem Van Osldsrn-Raxier) 17 ^ ord. In ^.nbstracbt der nur ^erinASv nur VsrküAunA stsbsndsn .Xnxabl von Ilxemplursn bitten wir uns kreundl, ^luktrü^e postwendend xukommen xu lassen, , /I oond, können wir nur bsscbränkt und nur bei AlsicbxsitiAsr LarbsstsllunF liskern, IlöcbacbtunASvoll L. L. Dnivsrsitäts-Daobkandlung OlüORO 82ÜDIIV8RI in XVien I,, Ltspbansplatx Rr, 6, D llU> Xs>!8>is»öl, Vei1sB>ilMM>W, üilljnviien. s 8c>sbsu ist ersobisnsn: Der Longostaat Lins kolonialxolitiseks Ltuäls von vr. Larl Ppkikorr vov 816V861, Rroksssor der Recbts, kreis 75 ord,; L oond. 55 H; Isst bexvv, bar 33 ^0^ Rabatt u. 7/6 Lxemplars, Der bekannte ksobts- und Volkswirtscbaktslebror, eins Autorität in Rolonialkra^en, tritt bisrmit gerade xur reobtsn 2eit in den ASASnwärtiA bekti§ entbrannten Ltrsit über Domanial- und Handelspolitik des RonAostaates. Line vorausAsbevds Knappe und snorAiscbo Darstellung der Ilntstsbung und Ver- kassung des Rongostaatss wird dis Lroscbürs auob kür weiters Rrsiss intsrsssaut er- sobeinen lassen, lob bitte xu verlangen, Lestsllxsttsl bsündst siob an gswobntsr 8ts11s, Nünobsn, 20. lku^ust 1903. Dari ttansbaltsr. T> Soeben erschien: WO WliWtt m Cpitgtl iikl Kritik. Wörterbuch der Unhöflichkeit, enthaltend grobe, höhnende, gehässige und verleumderische Ausdrücke, die gegen den Meister HUchard Wagner - seine Werke und seine Anhänger --------- von den Feinden und Spöttern gebraucht wurden Zur Gemütsergötzung in müßigen Stunden gesammelt von Wilhelm Happert. Zweite, bedeutend vermehrte und umgearbeitete Auflage des „Wagnerlexikons", In modernem Pappband gebunden. Ladenpreis: (nur gebunden) 2 50 H. Lieferungsbedingungen: bedingt und fest mit 250/0 — 1 ^ 90 L netto, bar mit 33^o/g — 1 70 H netto. Partie: 11/10 Exemplare, Zur Probe: 2 Expl. gegen bar mit 40o/<,. Bestellzettel anbei. Verlag von K. A. W. Siegel's Musikalienhandlung (R. Linnemann) in Leipzig. Künftig erscheinende Sucher.- Demnächst erscheint in meinem Verlage: Evangelische Gemeindrabende. Herausgegeben von Joh. Herm. Müller und Georg Leibt, Pastoren an St, Sal vator in Breslau, In würdigem Einbande 4.—. Vibrlwiffenschaft und Religions unterricht. Sechs Thesen von v. Lmil Kautzsch, Professor der Theologie in Halle. Zweite, mit einem Votum über neueste Erscheinungen (Stosch, Urquhart, Lepsius und den Babel- Bibel-Streit) vermehrte Auflage. Broschiert ^ 1,50. Christenlehre aus Grund des Kleinen Lutherischen Katechis mus. Hilfsbuch zur Erteilung des Konfirmandenunterrichts und zum Selbststudium von Erwachsenen von v. Willibald Leiischlag, Professor der Theologie in Halle. Dritte, un veränderte Auflage. Broschiert 3,50; geb. ^ 4,50. Sakrament und Parabel. Altes und Neues zur schristgemähen Darstellung des Abendmshls- problems. Von W. Lochmann. Broschiert etwa ^ 3,50. Geodätische Rechnungen mittels der Rechenmaschine von Professor Otto koll, Geheimer Finanzrat und Vortragender Rat im Königl. Preuß, Finanzministerium, Geb, ^ 5,—. Bitte um Aufgabe der Bestellungen, da ich unverlangt nicht versende, Halle a/S,, Ende August 1903. Kugen Strien Werlag.