6582 Künftig erscheinende Bücher. ^ 199, 28. August 1903. Nünelien, den 20. August 190z. Wir versandten nackstebendss bundscbrsibsn: Die in unserem Verlage erscbsinsnds H3lbrnoo3t88edrikt «vlL Luxs^ ?vir LbbL" wird ibren dsmnäckst beginnenden XIX. /sslirANll^ mit einer grüneren, rwei Dstts umfassenden Movo^rapliie über Irvvx 8luoI< srütknen. ^.us der rsieksn bülle dessen scköpfend, was das bisberigs ksbsnswsrk des setrt vierrigjabrigen lÜsisters ausmackt, geben dis inekr als 86edriA IlIustrstiollLlt, wslcbe dis textlicbe Darstellung I^rltx von Ostinis be gleiten werden, ein in sieb abgerundetes, stetig fortscbrsitendes bild der künstleriscbsn Entwicklung Ilrnnr 8tuelL8. -Vis genialer 2sicknsr und kunstgewsrblicbsr Gründer von durckaus eigenartigem bormsnsinn beginnend, als glut voller bbantasismsnsck sick entwickelnd, mir einem wunderbaren bsicktum an binfällen, daru sin dlsister der malsriscben lecbnik mit einem gsrsderu rakklnisrten barbsnsinn ist I'rnnx 8tuek beute eins der glänzendsten br- scksinungen unter den lungern der deutscbsn Kunst. Wir sind überzeugt, dass das in der Entwicklung scbisr lückenlose bild, welcbss unsere Helte vom künst- lerisckem Lcbatksn 8tuelL8 geben werden, einer beifälligsten ^Vulnabme in dem Abonnenten- und brsundsskrsise der „Xur»8t kür Xlle" begegnen wird. Kicbt rum mindesten aber wird dss 8tuelL-Il6tt sieb aucb als sin bedeut83ine8 neusrlielde8 kropNKNllda - Nittel für die „Xull8t kür Xlle" erweisen. Kacb wie vor darf diese 2sitsckr>ft als vornskmstss Lbaraktsristikum für sick in -Vnspruck nekmen, dass sie, suk l^elue knrteiriedturlA elnA^elivroreo, ein Aetreue8 8pie8elbilcl ini8ere8 deutiZen Lurl8t1eben8 rlÜAikt. Hand in Iland mit einer sorgsamen bsdaktions - kubrung nack dieser ldinsickt gebt das bestreben, aucb bucbtscbniscb durcbaus Vollendetes ru bieten. Osrads dis 8tuel^-VerÖkkerltliedurtA wird sin nsuerlicbsr beweis dafür sein, wie sskr wir darauf bsdacbt sind, sedwsdsn reproduktions-tsckniscben bortsckritt aucb unserer ^sitscbrikt dienstbar ru macbsn. liockacktungsvoll Ver1a§8an8la11 k. krueLmaim ^ O. Von den Hauptwerken lbrsvL 8tuelr8 werden unter den mskr als ssckrig Illustra tionen beispielsweise vereinigt sein: I>ueiker * vis 8ünde » Der LrleZ » 8innliedl^eit * 8phnnx » Vs8 verlorene knrsüie8 » 1)38 bö8e 6e- ^vi88en » LneLÜLlttellruA »klorentlneriii» voppel- bi1tlnl8:llerru kr3u8tuelL Le^u^sbedin^un^en: kiekt i a cond. 60 ?kg. ord., 42 Dkg. no. klekt 2 und kk. nur dar. Drei8 pro (Quartal N. z.6o ord-, N. 2.Z2 no. Drsiexernplare: n/io, 22/20, 28/2Z, 58/zo, 120/100. de8 er8ten Hekte8: Oonneratag, 17. Sept. Vsrssnclun^ nur via. K.sip2ig. Direkte Sendungen bedauern wir ausnakmslos nicbt macbsn ru können. -Vuck der sbgescblosssns XVIIl. lakrgang der „Luvst für sei rur -Vnscbalkung fürs Kager empfoblen. In der rsicken bülls seines illustrativen Lcbmuckss bildet der stattlicbe band ein Oescbenkwerk vornskmstsn Lbarakters. U» Oie Linbanddsclce ruin XVIII. ^ulrrgiünZ ko8tet wie kruder N 2.— ord-, N. 1.60 no.