6584 Künftig erscheinende Bücher. ^ 199, 28. August 1903. T Alüucbeu, 27. August igoz. AVir versandten nacbstebendes Kundscbreiben: Zekr- ^eekrter' Heri- Lo11e§e! dem gm 24. September ?ur Ausgabe kommenden Oktoberbeft beginnt unsere 2eitscbrift »vLLOVLUVL ibren VII. /abrgang, den wir illustrativ und textlicb nocb rsicbbaltigsr gestalten werden, als es bisber scbon clsr ball war. Dankbar müssen wir es bei dieser Oslegenbsit anerkennen, dass <lgs isbbalte Interesse der Herren Sortimenter und mgncbe persönliebs bmpfsblung sebr wssentlieb ?u dem brfolgs beigstragen baben, dass die Dekorative Kunst unter den rein kunstgswerblicben ^eitscbritten beute die weitaus geleseuste ist. ^.ucb in dem neuen ssabrgang wird sie sieb in gllen kragen künstlsriscber ^Vobnungssinricbtung und moderner angewandter Kunst gls ruverlässigster Katgsber bewäbren und in Zielbewusstem VVeiter- scbreiten in der eingescblagenen Kicbtung aucb ferner Anerkennung und treue kreunds gewinnen. In den secbs ^abren ibres Lsstebsns ist die Deborative Kunst der Sammelpunkt aller Lestrebungen ge worden, die künstlsriscbss kmplinden und künstleriscben Osscbmack dem beben dienstbar macben- wollen, Lestrebungen, denen sieb beute kein bildender Künstler, kein ^ircbitekt, kein kabrikant, kein Kunstgswsrbstreibsndsr msbr entbsben bann, wenn er in seinem Seballen mit der Xeit fortscbrsitsn will XVir eröffnen den neuen ^abrgang mit einer umtangrsicben, von zz Abbildungen illustrierten Publikation über dis von Krokessor ^osef Kolkmauu-AVLeu gebauten und eingericbteten Villen der Koben AVarte und das Lewerbsebaktsbotel Koldibütts in Kladuo. bin ebenfalls reicb illustrierter von Direktor k. Deneken-k/rstsld gescbrisbsner ^.utsatr, die Qsscbickte der Korrellaufabrib King und 6röudabl in Kopeubageu in ikrsr tünf^igiabrigen kntwicklung, sebliesst sieb an. keiner beginnen wir in diesem Kette mit dem Abdruck einer singsbenden ^.bbandlung aus der kedsr Kicbard von Scbnsidsrs „Zuerst der Kok und dünn das Kausin welebsr der ^.utor die Kacbteils und Sebäden unserer beutigen Stadtanlags und Lauweise erörtert und an der lland von Orundrissrsicbnungsn und Lntwürlen die IVlittel und Wege ^u einer Lesssrung und Ossundung reigt. Seins ^.ustübrungen werden sieb überall die verdiente Leaebtung erzwingen, und es dürfte sieb desbalb smpfsblen, das Obtoberbstt niebt nur allen den ^.rcbitektsn und Kunstgewerbetreibendsn, dis unserer 2eitscbritt nocb fern stsben, sondern — unter Hinweis auf diese Artikelserie — aueb allen Stadtbauämtern und Lürgermeistsreisn rur -Vnsicbt ^u senden, ^.n Vsrtrisbsmaterial liefern wir lbnen ausser dem Oktoberbett aueb krobebänäe (1.SO iKK. ord., —.90 Alb. uetto) in Kommission, wslcbe drei verscbiedene lVlonatsbefte mit etwa 200 Abbildungen entbaltsn, und gratis ein 20X50 cm grosses für Ikre Auslage. Verlangen Sie bitte reicblick auf den beigefügtsn LestelKettsln. llocbgcbtungsvoll Kerugsbkllingungtzn: ^onatlivk ersebeint ein lieft. Preis pro Quartal IVIIr. 3.75 orch, IVIIc. 2.61 no. binrelpreis des Heftes IVIIt. 1.50 orü., l/IK. 1.05 no. Komplette Oänlie gebunäen lÄk. 18.— orü., M. 12.85 no. kreiexemplare II/IO, 28/25, 58 50, 120/100.