Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-28
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 199, 28. August 1903. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 6595 Zum 1. Oktober suche ich für meine Buch handlung einen tüchtigen Gehilfen, der selbständig arbeitet. Angebote mit beiges. Photographie direkt erbeten an A. Trogisch in Fraustadt. Zum 1. Oktober suche ich für meine Buch- und Musikalienhandlung, verbunden mit Leih-Bibliothck und Journal-Lesezirkel, einen tüchtigen Gehilfen, der gemandt im Ver kehr mit gebildetem Publikum ist. Gehalt 100 ^ monatlich. Gef. Angebote mit Zeugnisabschriften und Photographie er bitte direkt. Breslau. Alfred Grabower. In unserem Verlage ist z. 1. Oktober der Volontärpostcn neu zu besetzen. Ders. bietet e. strebs. j. Manne m. entsprech. Vorbildg. vollauf Gelegenheit, sich in allen Zweigen d. Buch- u. Zeitschr.-Verl., der Jnseratpropaganda u. des Klischee handels gute Kenntnisse zu erwerben. Dresden, im August 1803. Hans Schnitze, Verlagsbuchhdlg. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchh.-Geh.-Verbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts stelle: Leipzig, DeutschcsBuchgew erbe haus. Für ein Leipziger Grossogcschäft wird zum 1. Oktober jüngerer Gehilfe gesucht, der in der Expedition, sowie Führung der Ver legerkonten bestens erfahren ist. Angebote erbeten unter 3. N. Pf,2483 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Suche zum 1. Oktober oder früher einen Lehrling. Wohnung und Beköstigung im Hause. Wernigerode a/Harz. P. Jüttner. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 -- pro Zeile. Für einen meiner Zöglinge, der vor einiger Zeit seine Lehrzeit beendet hat und den ich als anstelligen Arbeiter mit guter Hand schrift zu empfehlen vermag, suche ich zu baldigem Antritte einen Anfangs posten als Gehilfe. Dresden, August 1903. H. Burdach, König!. Sächs. Hofbuchhandlung. Junger AerlagslmWndltt, mit sämtlichen Arbeiten der Druckerei, des Verlages und der Redaktion vertraut, sucht Stellung in einer mittleren Druckerei, die bereit ist, eine von ihm begründete kleine Zeitschrift unter seiner ferneren Leitung (ohne Kaufpreis) nebenbei zu übernehmen. Es wird auf eine Firma reflektiert, an der spätere Beteiligung möglich ist. Gef. Angebote unter ff 2433 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Buchhändler, 20 Jahre alt, gelernter Sor timenter, sucht instruktive Stellung zum 1. Oktober d. I. im Sortiment oder Verlag. Suchender reflektiert auf eine dauernde Stellung. Gef. Angebote wolle man richten an I. Harder, Buchhandlung ^ in Altona (Elbe). ft Suche für einen jungen Mann (Ein jährigen - Zeugnis) Volontärstelle in größerer Verlagsbuchhandlung. Ober-Glogau. Paul Müller. r-i'rrF' Fvwenn, r« §r'«F «nF »cwäFz-rwäBcäe?' von />o§/oÄo«, /nrenaro». Zrfone ^-H »nF r'nr von t/nr«nno/rnr«n^on. ^ö-A'oso^on wr>F /or'ronFe 1-n «nF /«- Fke/^nonsen. ^4n^s-oro «n/on 2484 an Fro For —— - - Für meinen j. Mann, der am 1. März seine Lehre bei mir beendete und seit d. Zeit als Gehilfe bei mir tätig ist, suche ich passende Stellung. Ich kann denselben als gewissen!)., fleiß. Mitarbeiter bestens empfehlen. Gef. Angebote hauptpostl. Breslau 6.121. BÄn senket/«»'. , Zur si-re-r uns bekannten älteren VerlnASAeäll/en, äsn wü' sowoäl berÜA- lre/r seines 6/iaraktsrs als aueä seiner Aese/rä/tlielien BäärAkeike-r scääBeu lernten, sne/ren wir üalcliASt äanernäe ^ KtstlnnA in Arosserern VerlcrA. Be- , tre/fenäsr be^lenlete in ersten Bäusern Osterreieäs lang/ääriAe AtellnnAön, de- täti§te sieä wäärenä ckei- letzten fünf . Bräre als ^an/>nänniscäer Bnclräalter ^ nnä Borres)ionäent in einem Arössere» Babri/cbetrieb nnä ist im Besitz bester ^lenAnisse. Da uns iNtebencler als ein ii/arrn non grosser ^ütverlassiALeit, als ^ se/rr ewakter Arbeiter, sowie ancb als sr/mpat/tise/rer llbaraLter besteirs be gannt ist, können wir ibn Birmeir, äie einen äanernäen nnä tücbtiAen. Mit arbeiter erwerben wollen, nur emF>/e/rlen. Als Anslie/erer, Bonten/ii/rrer nncl ' BaPeäient, insbesondere /Är clen Ver trauensposten eines Kassierers ist betr. Me»-r besonders Aseipnet. ^ l?ef. AnFebote erbitten ^ Boln a. Bä., Bnäe Aupust 796F. //ourso/t A Bev/rsteckt. Junger Buchhändler, 21 Jahre alt, seit 2 Jahren in unserem Sortiment als Gehülfe tätig, sucht zum 1. Oktober instruktiven Posten im Verlag. Wir können denselben bestens empfehlen und sind zu jeder näheren Auskunft gern bereit. Wiesbaden, 20. August 1903. F-eller L Gecks. Sortimenter, 26 Jahre alt, z. Zt. in leitender Stellung, sucht, gestützt auf vorzügl. Empfehlungen, bis 1. Oktober dauernde Position. Gef. Angeb. mit Gehaltsangabc unter 0. bl. 2459 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. In Berliner Verlag sucht jg. Verlagsgeh., stottcr Arbeiter und fähig, sich in jeden Posten rasch einz,»arbeiten, Stellung Angeb. u. „Bob", Berlin, Postamt 3b. llniigs Dame (lmtliol.), 4Hz llulirs beim kavli, mit allen Arbeiten llvs Lnok- null linnstliunllsls vertraut, selten tliebtix nuä ueulssenbukt, mit svliöner, llotter Ilunll- sebrlkt, suviit, gestllt/t unk vur/ilglivlie Lmpkelilunx, dalllixst unllervrvitlge 8tvl- luoa, um liebsten in VVestkuIvn oller klieinlunll. 6vk. Angebote noter 0. 0. 2493 an lli« Evsvlillktsstelle äes Lürsonverelns erbeten. Für jüng. Geh., der infolge Vorbereitg. z. Examen f. d. einj.-freiw. Dienst seit April 1903 außer Stellg. ist, suche ich zu bald passende Stellung im Kunstsortiment. Derselbe war s. Zt. bei mir in Stellung u. kann ich den Herrn bestens empfehlen. Köln a/Rh. Wilhelm Abels, Kunsthdlg. Junger, strebsamer Buchhandlungs gehilfe, 19 Jahre alt, sucht Stellung iir guten: Sortiment. Gef. Angebote erbitte unter V. bl. 19 postlagernd Ostrowo, Bez. Posen. lluuZsror, ruilitürkrolsr Luolrlrüucllsr suollt, Zsstütst uuk 8uts 2suAuisss u. LmxksliluiiAsii, 2U sokort oclsr sxütor cluusrnäs LtslluuA im Lortimsut ocisr Vsrlugi. tAsllultsuusxrüalis dssallsicisu. Östsrrsioll oäsr Lückäsutsalllauä bs- vorLUZt. Ssk. Au^sdots untsr A. L. ff 2495 u. ä. (Assoliüktsstslls ä. L.-V. srllstsu. Kgr. Sachsen. Junger, strebsamer Gehilfe, 27 I. alt, mit allen Arbeiten des Buchhandels u. d. Nebenbranchen vertraut, gewandter Korrespondent, dopp. Buchhalter, m. schöner Handschrift, sucht, gestützt auf lu-Zeugn. u. Refer., zum 1. Oktober dauernde Stellung im Sortiment oder Verlag. Gef. Angebote u. 8. R. 2497 a. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Süddeutschland. Tüchtiger, jüngerer Verlagsgehilfe sucht z. 1. Oktober Stellung als erster Gehilfe iu kleinerem Verlag oder als Korrespondent, Gehilfe für Herstellung u. Vertrieb, Jnserat- acquisition rc. in grüß. Verlag. Stilistische Gewandtheit, schöne Schrift. Gef. Angeb. u. 2479 an die Geschäftsstelle d. B.-B. erb. Ich suche für einen ehemaligen Lehrling von mir, der seine gegenwärtige Stellung wegen wirtschaftlichen Rückganges der betr. Firma aufzugeben genötigt ist, zum 1. Ok tober eine Gehilfenstelle. Dresden, August 1903. H. Burdach, König!. Sächs. Hofbuchhandlung. Junger Buchhändler, 23 Jahre alt, m. gut. Schulbildg. (Einj.-Zeugn.), militärfrei, in Wissenschaft!. Sort. ausgeb., zuletzt 1 I. im Ausl., sucht z. 1. Okt., ev. früher, dauernde Stellet. Verlag. Such, ist m. all. Verlagsarb. gründl. vertr., bes. schöne Handschr. u. gute Kenntn. i. Kontenführg., Herstellgsw., Buch- führg. u. Korrsp. Ausgez. Zeugn. u. Empf. stehen ihm zur Seite. Gef. Ang. u. ff 2482 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Deutsch-Böhmen. Tücht.Geh.,25J.a.,such - dauernde Stellung. Ang. u. 3. ll. ff 249^ an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder