Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-28
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6596 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. ^ 199, 28. August 1903. Für einen Gehilfen, 25Jahre alt, Abiturient, militärfrei, völlig gesund, 6 Jahre beim Fach, wird baldigst dauernde Stellung im Verlag (Süddeutschland oder Schweiz bevorzugt) gesucht. Suchender ist selbst ständig in allen Arbeiten exkl. Herstellung, besitzt Sprachkenntnisse und stenographiert nach System Gabelsberger. Angebote unter 722 an K. F. Koehler, Leipzig. Kl8 1N865al6N-Ltlkf vllki- Köiss-Vvi'll'slki' 8 nabt sriastrsnsr uuä routinisrtsr i?aobing,iin Aut stsrastlts LtslluvA. 2suAvl88S unä Kslsrsnrgn über Auls Lrlolgs in dsr Iiwsratsu-^ogulsition VsrtÜAwvA. dal. ^.vAsbots Vcrlagsgehilfe, Mitte 30, mit dem Druckereiwesen, sowie allen kaufm. Kontor arbeiten (dopp. Buchführg.) wohl vertraut, ruhiger, selbständiger Arbeiter, sucht — ge stützt auf beste Empfehlung — für 1. Okto ber dauernde Stellung. Mittel- u. Süd deutschland bevorzugt. Gef. Angebote unter 6. O. befördert Herr Robert Hoffmann in Leipzig. Suche für meinen Lehrling, der im Oktober die Lehre verläßt, Gehilfenstelle i. Sorti ment. Zu jeder näheren Auskunft gern bereit. Berlin 6. I. M. Spaeth, Buchhandlung. Oie 8t6lksrl.v6rrnitt6lu.iiA äss Lrsbs, Verein jnnAsrer LvobbLvdlor, Berlin, sw- püsblt sieb den Herren Lrinräpalsn 2vr Aök. RsnntrmnA. 2usebrrkten an den Vorsitzenden Llax KeorAi, i. Hause Ilsrw. Laetel, Berlin IV. 30, erbeten. vermischte Anzeigen. Bibliokllsll äs8 IZörssnvsrsins clsrvsnt- sslisn Buollllünckksr 2N r,six>2iA erbittet direkt netto bar alle LesprsobunAen der Lobrikt von Lüobsr, Der dsutsobe Luob- bandsl und dis IVisssnsobakt. Aeisebuchhandlung von Richter L Feßler in Dresden sucht hoch rabattierte Bücher zum Vertrieb. Bezugsbedingungen und Muster erbeten. Lörstzublatl 2Nin Alitlsssn Assuobt. Angebots von Llünobsner llirinen an L.. H. blüllsr Vsr- lUA, Aünobsn, Bäbsrlstr. 11. Ersuche höflichst die Herren Bücher- und Musikalienverleger um gef. Zusendung ihrer Verlagskataloge. Rinteln. C. Vösendahl jnn. KM.l'Slr, Xitllw dnrA a./8 ,,8toin vsAl? /18 — IV srlldruollsrsi. — Werleger gesucht für eine dem Unterricht in der Phonetik dienende farbige Anschauungstafel: Die Sprechwerkzeuge des Menschen. Angebote unter stf 2489 an die Geschäftsstelle des Vörsenvcreins erbeten. Wir erbitten für unser neues Geschäfts lokal, für die Außen- und Jnnenräume größere und kleinere, hübsche Plakate. Bamberg. Vnchner'sche Sortim.-Vnchhdlg. G. Duckstein. » v v listsft >-I0LI-IO^dlS, SioHS/Mr Vas ^k'otiivflll'Suekbinctsi'sI sokrisb in r^ssonclsk-s ciis Vol-sairpapisrs istrisl-sn ^inma(l-1oc:kcjanr) sind als ciis nsifstsn SSi'nsm 8ps2iLlksft llbs»'Suntpapisl': IZ unct seiiünstsn alle»' bislisk' in cisn l-lancis! gsb^acriiisn Lu bsLsicrknsn. — 187 6177^ ^3 — — Inhaltsverzeichnis. II — Umschlag. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 6565. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 6569. — Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. S. 6570. — Die Ostermeß- und Jahresausstellung 1903 des Deutschen Buch-, Kunst- und Landkartenhandels im Deutschen Buchgewerbehause zu Leipzig. III. S. 6570. — Kleine Mitteilungen. S. 6574. — Personalnachrichten. S. 6574. — Sprechsaal. S. 6574. — Anzeigeblatt. S. 6575 — 6596. Abels in Köln 6595. A.-B. Sandbergs Bokh. 6591. Ackermann, Th., in Mü. 6590. Alt in Fkf. a. M. 6593. Arnold L Co. 6586. Bach in Weimar 6590. Baedeker in Mülh. 6593. Barschall 6589. Bartels Nchf. in Brau. 6592 (2). Behlendorff 6593. Beijers in Utr. 6591. Berger aus Blaschki 6575. Bertram in Sond. 6589. Bibliothek d. B.-V. 6596. Bloem 6576. Von's Bh. 6592. Bösendahl jun. 6592. 6596. Braumüller L S. 6592.6593. Braun, C., in Le. 6591. Brauns, G., in Le. 6576. Breer L Th. 6588. Bröckings Verl, in Wiesb. 6589. Brönner in Eichst. 6593. Buchh. u. Druckerei vorm. Brill 6577. Buch- u. Anth., Basler, 6590. Buchholz in Mü. 6592. Buchner'sche Sortbh.inBamb. 6596. Burdach 6595 (2). Burkhardt in Crimm. 6576. Butzon L B. 6594. Calebow 6575. Casanova «L Cie. 6575. Christiansen in Alt.-O. 6592. Cotta'sche Bh. Nchf. 6594. Creutzer 6591. Neuerlich in Gött. 6590. Deuticke in Wien 6593. Dieter in Neu-Weiß. 6575. Draeseke 6592. Dressel in Dr. 6592. Edelmann in Nü. 6588. Ehrhardt in Marb. 6591. Eigendorf in Nordh. 6593. Eisenschmidt 6592. Engelmann in Le. 6594. Falch L W. 6592. Feller L G. 6595. Ficker, O., in Le. 6591. Finsterlin Nchf. 6592. Fischer in Jena 6594. Fischer, S., in Brln. 6588. Fischer «L Franke 6575. Fock G. m. b. H. 6590. Forst in Antw. 6591. Frederking 6588. 6591. Friedrich in Brln.-C. 6591. Friedrich' sche Bh. in Mü. 6591. Friemann 6593. Frotscher u. Haag 6575. Gad 6590. Georg L Co. Ant. in Basel 6592. Geschäftsst. d. B.-V. II 4. Gesellsch., Photogr.,in Brln. 6591. Geuthner 6589. Gilbers'sche Vrlbh. II 4. Goar; I. St., 6589. Goeritz in Brau. 6590. Grabower 6595. Graser Fil. in Stollb. 6592. Grimme L H. 6585. Groetschel's Bh. 6593. Groos in Cobl. 6592. Grunert, Sep.-Cto.,in Brln. 6588. Güther in Erf. 6590. Hannemann's Bh. in Brln. 6590. Harder in Alt. 6595. Harich 6592. Hartung u. Nüttinger 6575. Haushalter 6580. Hcntschel in Leipa 6592. Herder in St. L. 6589. Hcrold'sche Bh. in Ha. 6591. Hiersemann 6590. 6594. Hinrichs' Svrt. in Le. 6591. Hochdanz 6596. Hoffmann, N., in Le. 6596. Holze L P. 6589. Hoursch L B. 6595. Huschke Nchf. 6590. Huye's Bh. 6591. John L R. 6589. Jördens in Hannov. 6589. Jüttner 6595. Kantorowicz 6592. Käppler 6592. KielmanninStu. 6593.6594. v. Kleinmayr L B. 6593. Koch in Königsb. 6591. Koehler, K. F., in Le. 6579. 6589. 6596. Koertzsohn Nchf. 6593. Kraft in Wiest». 6591. Krasemann Nchf. 6591. Lederer 6593. Lehmann, P., in Brln. 6576. Lemke in Guhrau 6594. Leo L Comp. 6592. Leßhafft 6592. Löffler in Le. 6589. Löffler in Riga 6592. Lorentz in Le. 6589. 6592. Magazin-Verl, in Le. 6588. Marchlewsky L Co. 6577. Matthes in Le. 6591. Mayer in Eßl. 6587. Mayer, H., in Stu. 6592. Mayer'scheBh.inAachen 6592. Meidinger in Brln. 6593. Meltzer in Wald. 6590. Mittler's Sortbh. in Brln. 6589. Mittler'sche Bh. in Bromb. 6593. Morgenstern 6593. Moritz L M. 6592. Mosse in Le. 6594. Mosse in Mü. 6594. Müller in O.-Glog. 6595. Müller in Mü. 6596. Muschket 6592. Mutze in Le. 6581. Naumann, H.J., in Le. 6592. Niehrenheim L B. 6589. Nördlinger, R.-A., 6575. Nusser in Rostock 6594. Obertüschen's Bh. 6592. Paetel, Gebr., 6579. Parker L S. 6591 (2). Pütz in Naumb. 6596. Pierson's Verl. II 3. Pietzsch in Dr. 6575. Pillmeyer's Bh. 6592. Plaschka 6592. Plaß L Sch. 6593. Nadke's Nchf. 6593. Ramann Nchf. 6588. Rath in Hag. 6589. Neclam jun. II 2. Reisnersche Bh. in Liegn. 6593. Richter in Helmst. 6594. Richter <L Faßler 6596. Nippel II 4. Rohr in Kais. 6577. Röhrscheid L E. 6593. Rother in Görl. 6592. Rühle L Schl. 6592. Scheller in Fkf. a. M. 6591. Schmidt, A., in Le. 6581. Schmidt in Zür. 6581. Schmitt in Cassel 6587. 6588. Schmitz in Lennep 6591. Schoetz 6587. Scholz in Brau. 6592. Schönfeld in Wien 6589. Schöningh, F., in Osnabr. 6591. Schöningh,H.,inMünst.6593. Schreiber in Schrimnr 6591. Schroeder in Hlbst. 6591. Schultze in Dr. 6595. Schumann in Cöth. 6589. Schweitzer Sort. in Mü. 6593. Seemann, E. A., 6594. Seemann. H., Nchf. 6594. Seibod 6591. Seligsberg in Vayr. 6592. Siegel's Mskh. in Le. 6580. Spaeth 6596. Sprecwald-Vuchh. 6591. Staatsanwalt in Hannov. 6575. Staudt in Homb. 6575. Steinitz Verl. 6581. Stellenvermittlg. d. A. D. B.-- G.-Verb. 6595. Stellenvermittlg. d. „Krebs" 6596. Sterzel's Bh. 6592. Stolt 6575. Strauß in Bonn 6588. Strien Verl. 6580. Szelinski 6580. Szilägyi 6591. Thienemann in Ratib. 6592. Trogisch 6595. Trowitzsch L S. in Brln. 6594. Union in Stu. 6578. Unwin 6581. VadLsz 6591. V. Vangerow 6588. Verl. d. Dtschn. Hausfrauen- Ztg. in Brln. 6577. Verl. d. Frauen-Rundschau 6587. Verlag, Wiener, 6594. Verlagsanst. Benziger L Co. A.-G. in Köln 6591. Verlagsanst. F. Bruckmann A.-G. 6582. 6583. 6584. II 1. Vieweg in Paris 6590. Vogelsberger 6593. Vollnhals 6575. Weber, O., in Le. 6575.6589. Weigel. O., in Le. 6589. Weitbrecht L M. 6592. Wiehert L Sch. 6592. Wilckens in Mainz 6587. Wildt, H., in Stu. 6576. Winter'sche Sortbh. inHdlbg. 6591. Winter in Bre. 6581. Wittrin 6592. Wittwer in Stic. 6590. Zeiser in Nü. 6593. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsche- BuchhändlerhauS, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder