Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-29
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6606 Verkaufsanträge. — Fertige Bücher. ^ 200, 29. August 1903. Für Handlungen mit theologischem «protestantischem) Versand. Ein protest.-theolog. Versandgeschäft, das bisher mit bestem Erfolg durch Kataloge populäre Tbeologie und entsprechende Volks-, Jugend- und Geschenkliteratur versandte, ist in seinen Beständen nebst zugehörigem kleinem Verlag wegen Überlastung des Be sitzers billig zu verkaufen. Kollegen, die schon in ähnlicher Weise arbeiten, finden dabei eine gute Bereicherung ihrer Kataloge durch schlank absatzfähige Artikel zu billigen Preisen. Reflektanten belieben ihre Adresse in der Geschäftsstelle des Börsenvereins unter 8. 8. 2487 zu hinterlegen, worauf nähere Mitteilung umgehend erfolgt. Der Besitzer einer größeren, seit langen Jahren erfolgreich geführten Verlagsbuch handlung sucht einen bewährten Nach folger, um sich vom Geschäft zurückzuziehen. Übernahme-Bedingungen werden sehr günstig gestellt. Anzahlung von 30 000 erforder lich, vorheriges Einarbeiten gern gestattet. Genaue Bilanzen liegen vor. Das Geschäft garantiert eine angenehme, sichere Existenz. Nähere Mitteilungen unter Lobl. Ol. Pf 2198 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Beim Bublikum u. im Buobbandsl an gegebenes katbol. Lortimsnt im noräöstl. Dsutsobland mit einem Durobsobnittsumsatx von über 30 000 ist kür 15 000 ^ mit 9000 ^ ^nxablung xu verlernten. linkr. erd. u. 680. Dresden 14. diillrm Bloom. Kaufgesuche. lob möobts eins Lortimsntsbuobbandluvg mittleren llmkangss mit sntsprsobsndsm naob weisbaren Reingewinn dsmnäokst lra.uk- liaü erwerben. Nebsnxweigs dürksn bei derselben vertreten sein. 6sk. Anerbieten erbitte unter 8. L 8. 1850 an dis Oesobäktsstslls des Lörsenvsrsins. Suche ältere, solide Buchhandlung (Sortim. mit Nebenbranchen) zu kaufen. Thüringen od. Mitteldeutsch!, bevorz. Diskr. zuges. Angeb. u. 8. 8. 300 postl. Coburg. Teilhabergesuche. Teilhaber gesucht, sehr verträglich, energisch, der eigene Initiative hat und im Besitze eines Barvermögens von 10—15 Mille ist, zur Begründung eines Sortiments, verbunden mit einträglichen Nebenbranchen. Eingehende Angebote tüchtiger und kaufmännisch be fähigter Kollegen, die Mut, Lust und Liebe zur Selbständigkeit haben, werden, der Natur der Sache entsprechend, streng diskret be handelt. Angebote unter 2466 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Teilhaberanträge. BotolllgllQg! Oewandtsr, rsprässnt. Lortimsntsr (unvsrb.) wüusobt sieb an einem rentablen Lortimsnt sstrt oder später ru beteiligen. 6sk. Antwort unter 4. 2511 an die Oe se bäktsstslls des Börsen Vereins. Fertige Sucher. liMllsllSlMIIW li.k.KllKllIKI', KSsMlilMt.lMrig. Xr. 40. LoiMabenÄ, cken LA. ÜAMsk 790Z. Sar ^ partlsn 3 35 15.25 1.65 13:12.80 —.72 13:8.61 7.58 1.58 2.40 5.25 11:53.55 875 kartk, 8., Das Ossobmeids- (Loball, 8.) 6d. I. Oesobiobts des Lobmuolrs 08 5.— öeoli, V/., Dis 8lsktri?.ität und idre Reobnilr. Nit 2 ^nbängsn und 2 Nodellsn. 5 Reils- (Wisst Nk., 8.) 0 25.60 öertkold, 8., Illustr. kinder-8egends 16". (V.-^.. Lsnxigsr, 8) 08 1 60 — Das 8sbsn Nariä kür Kinder. 16". (V.-^. Bsnxigsr, 8.) . 08 1-20 kitsoknau, ü., 8sbsn d Heiligen Oottes. 4". (V.-^.. Lenxigsr, 8 ) 088k 10.80 — Was kostet d. Himmel den Iratbol. Obristen? 16". (V.-L. Lenr-iger, 8.) 08 2.— — - 16° 08sdS 3.20 öölsoke, Vk., ^us der Lobnesgrubs. Oedanken v.ur Naturkorsobung. (ksissner, Dr.) 8 7.50 krau», lsab., Oesamm. Brräblungsn. 16". 12 8ds. (L.usr, D) 08 9.— Kinxeln: 1. ^.us Dort u. Ltadt. 2. 6utsn L.bsnd. 3. Nanobsrlsi. > 4. ksiob u. ^rm. 5. Dorkgssobiobtsn. 6. ^.us neuer u. alter § 08 ^^ 2sit. 7. Heimatlos. 8. dung-krlsbtss. 9. Vier Woebsn lang. i ze 10. 11. ^.us m. dugsndrsit I. II. 12. Regenbogen ... I — 8einriob 8indelkind od. d. Oründung d. 8ospirss auk d. Arlberg. 08 3.— 2.25 — 8ine Nuttsr. 16" Okt 1.— —.75 — Das Vaterunser in krsäblungsn 08t 2— 1.50 Lurokkardt, Okr., ^us dem Duebs der Natur. (L.usr, D) . . 088 2.50 1.87 kuslnger, b. 0., 8sbsn uns. 8errn dssus Obristus. 4". (V.-^i Heuriger,8.) 088 12— 8.40 4°. (V.-li. Bsnrigsr, 8.) 0886 16— 11.20 Lsnstein, 8. v., Das Woobsslrsobt Ossterreiebs sto. (Hermann, 8.) 08 8.— 5.60 Oieerone, Moderner. Nit Abbildungen (Union, 8t) Lobekksr, Rb v., Rom Hl. Dis Umgebung Roms ,. . . 08 2.50 1.75 8uida, W., Wien I. Dis kaissri. Osmäldsgalsris . . . 08 3.— 2.10 Llark, Der Krüppel von Nürnberg, dtseb. v. Nunr. (8irseb, k.) 08 3.— 2.25 Oovtiem, 51. v., 8sbsn u. 8eidsn unseres Herrn desu Obristi. (kirob- bsim L Oo., N.) 088 4.— 3.— 13:38.75 konstantini, 8., Kassen- u. ksobnungswsssn d. dtseb. Ltadtgemeindsn. lbsinsweber, 8.) 8 8.— 6.— Oremer, 8., Unterweisung im Obristsnturn. (Bertelsmann, 6.) 08 2.80 2.10 Oammann, 1., Bbilsmon. (kättgsr, k.) 08 3.— 2.— llöderiein, 6., limmoniak-komprsssions-kältsmasobinsn. (Oldsnbourg.) 08 4.— 3 — Ooss, H. v., Die 8srle der Rügenden. 16". (kirobbsim Oo-, N.) 08 1.20 —.90 i3:io.so llotrler, ^., Dis Riers in der obristi. Regende. (Vsrl.-li., k.) . Okt 1.40 —.95 llsokstrutk, 51. v., ^m Lee. 8rräblung. (8ist, 8.) 08 3.75 2.50 keaux, ö., Ruobstabenreobnung und Algebra. (Loböningb., 8.) Lob 3.10 2.35 flnne^, OK. 6., 22 Reden über religiös. Krweokungsn. (Lcbakknit, D.) 8dl Okt 2.— 1.40 Kuttenberg, A. v., Dis Rorstbstrisbseinriobtung. (Dsutioks, W.) 8 10.— 7.50 8andduvk, kno>KIopäd., der 8ekulk>glene. 8rsg. v. Wskmer. (Rioblsr's W. L 8., W.) dibt. I Br 10- 7.50 Haussokatr der Heilkunde, Braktieeker. Dnpartsiisobsr Ratgeber. 6sgsn- überstell d. BsBanwsndungsn. (8ipp, 8.) 08 15.— 9 — — in 2 Bde. gsb 08 20.— 12 — llebentanr-kaempker, b. v., Raubsnllug. Roman. (^Ilgsm. Vsrl -6.,N.) 8 5.— 3.35 Bellmutk, b., lVI oderns 8laobornamönts. 4". (Levmann <d Oo , 8 ) i.N. 10.— 7.— Berrkeld, 6.. 8andbuob d. babnärrtl. Rraxis. (Lobostx, 8.) . . . 8 13.— 9.75 Berrl, Rk., Lolon in Radien. Lobauspisl. (Wiener Verl., W.) . . 8 3.— 2.10 ?:>3.5o 8e>msnn, 1., Nodsrns Lobriktsn. 10 Rakeln. Bol. (Lsomanu&Oo ,8 ) i.N. 7.50 5.25 Bokkmsnn, ^., Natbsm. Osogr., bsarb. v. RIassmann. (Loböningb, 8.) 88 2.40 1.85 llouben, 8. 8., Bmil Devrient. 8sdsn, Wirken und Naoblass. (8it linst.. Brkk.) 08 10.- 6.75 8ünemörder, kl, Dsutsobs Narins- u. kolonialgesob. (Oordes, k.) 08 2.75 2.— 13:34- lost, 8. k., Lobriktsn. (Nod -päd- Verl., Ob.) Vl. Wie arbeitet das Ralsnt? Br 2.— 1.50 5:k.?o Zum Beginn der Theatcrsaison empfehlen wir unser Lager sämtlicher Opern- und Operetteutexte. Durch Bezug Ihres gesamten Bedarfs aus eilte? AllNd Ersparung be deutender Unkosten. Muster gratis und franko. Das dem ^cttelpaket beiliegende Verzeichnis empfehlen wir gef. Beachtung und bitten event. zu verlangen. Wiesbaden. Wud. Wechtold L Komp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder