Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-29
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6610 Fertige Bücher. In meinem Verlage ist erschienen: Kleines Nautisches Jahrbuch für — Dreiundvierzigster Jahrgang. — Herausgegeben von W. Ludotph. — Mit Karte der Weser-Einfahrt. — 1 ^ ord., 75 H no., 70 H no. bar und 11/10. Ich bitte besonders Handlungen in Seestädten um fortgesetzte freundliche Ver wendung für obiges gut eingeführte Werkchen. Hochachtungsvoll IZremerhaven, den 27. August 1903. L. v. WaiMrorv Verlagsbuchhandlung. Verlagsbuchhandlung. Wir bringen als zeitgemäß in Er innerung unsere pomologischen Bilder werke: Aepfel und Airnen. Nach Aqua rellen mit beschreibendem Text. 30 naturgetreue farbige Abbil dungen. Von Johannes Men gelb erg. Preis in eleganter Mappe 6 ^ ord, 4 ^ 50 H no., 4 ^ 20 H bar. Die Vesten Kirschen, Mrstche, Aprikosen, Nssaumen. 30 Früchte in naturgetreuer farbiger Wiedergabe, die anbauwürdigsten Sorten darstellend. Nach Aqua rellen von Felix Kunze. Mit beschreibendem Text von CH. Mathieu. Preis in eleganter Mappe 8 ^ ord., 6 netto, 5 ^ 60 -Z bar. Zwei Kritiken: „ . . . Die 30 farbigen Abbildungen sind wohlgelungen und machen dem Künstler wie Verleger alle Ehre. Ein besseres Spezialwerk über Steinobst kennen wir nicht . . ." Obstbaulehrer Grobben-Berlin. „Ein treffliches Werk. Die Abbil dungen sind wundervoll, der Text von unserem Altmeister Gartenbaudirektor Carl Mathieu musterhaft." „Gartenflora." Wir bitten, den Leitungen der allent halben demnächst stattfindenden Obst- Ausstellungen diese beiden Werke vor zulegen und als Prämien zu empfehlen. — Plakate liefern wir, soweit der Vor rat reicht, umsonst. Hochachtungsvoll Frankfurt a/O., Ende August 1903. Trountzsch L Zolpi, Verlagsbuchhandlung. VU6 Monatsschrift. Herausgegeben von Uichllkd Fleischer. Vierteljährlich 6 ord., 4 ^ 50 o) bar. Septemberhest: GeneralfeldmarschallGrafv.Roon: Einige ungcdruckte Briefe von ihm. Alberta von Puttkamer: Die Aera Manteuffel. Rudolf v. Gottschall: Zwei kranke Dichter. Germain Bapst: Der Friede von Villafranca. Freiherr v. Cramm-Burgdorf: Auf zeichnungen. Prof. I)r. E. Raehlmann: lieber die Entwicklung der Kunst im Leben des Kindes. Carl Reinecke: Die Meister der Ton kunst in ihrem Verhältnis zur Kinder- welt. F. Fittica: Ueber die Entdeckung des Sauerstoffs und die Verabschiedung des Phlogistons. Prof. Dr. Blaß: DerStand der klassischen Studien in der Gegenwart. Dr. Fried. Noack: Villa Malta und die Deutschen in Rom. Dr. Walther v. Sicherer: Die Be wegungserscheinungen im Pflanzen reich mit besonderer Berücksichtigung des Pflanzenschlafes. Generalleutnant Metzler: Zum Sieg der deutschen Industrie bei der schweize rischen Feldartillerie. Aornekmkes Inserlionsorgan. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. AL 200, 29. August 1903 VkllsZ VON Ugx Kobklimn in KMlM. T In meinem Verlags erschienen: Oie Mj80tik jlMk M Mink in ihrer gegenwärtigen Ilnikormirnng äar^estellt nuk 12 kakeln mit Avvilänn^en vonOKmieien u.Loläaten. tlsreichnst von !L. Hiiüt«!. liebst ausführlichen Drläntsrnngsn rn denselben und Nitthsilungen über Organisation, Ltärke und Dintbeilnng der türkischen Itrmes nnci Narine. kreis: elegant Kart. 4 orä., 3 ^ Var. ln vorliegendem IVsrks werden in ca. 70 KinLeldarstsIlungsn auk 12 Vakeln alle 2wsige der bewaffneten Nacht des türiri schen Kelches, oatnrgstrsn Io. Ilaocl- lrolorlt ausgskübrt, dargsstsllt. Die Bilder sinä von clor Rand ckss beckeutsnästen Ilni- korwsnlrenners cker Osgsnwart, ckss Nalsrs H. Loötel, ausgeführt, während ckis lir- läutsrungen, ckis sich in erschöpfender IVsiss übsr ckis gesamten türkischen Usores- einricktungen verbreiten, cker kecker eines hervorragenden Lenners cker orientalischen Nilitär-Verhältnisse entstammen. Lei dem hohen Interesse, das augenblick lich die Vorgänge auk der Balkan-Halb insel in Anspruch nehmen, sei das vor liegende V7erk allen IVlilitärs, Dolitikoro und 2s1tnog8lo8sro empfohlen. Idö IlilM -Mf Slill lisif in tveir outivarä nppeLinnee rsprssented ou 12 colonred platss, sbowing the nnikorrns ok okücisrs and men drawn b^ R,. Itnötei. Appendix: Detailed Statements on. the Organisation, strenght, and division ok the llnrkish Arm^ and Ilav/. kreis: eiex. Kart. 4 vrä., 3 ^ Var. ksmss öl !s msliöö ililPöt repressntsss dans lsnr nnikormss actnsls snr 12 planchss colorises montrant des t^pes d'oküciers st de soldats. Dessins de k. ItnÖtei avec nn appsndics donnant des renssignementssnr l'organisatioo, ls nombrs et 1a kormation de l'armee st de la marine tnrqnss. kreis: siex. Kart. 4^S orä., 3 Var. Ich bitte gek. verlangen LU wollen. Hochachtungsvoll Rathenow, 25. August 1903. Nax kavenrien. üöllöis Völlggz-üslslogs ». bittet man nicht Lu makulleren, soncksiw ein- Lusencken an die Lidliotvsk clss Lörseovsrolos.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder