Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-31
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sin ilcii ItiMcii Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ./7, für Nichtmiiglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvercins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 201. Leipzig, Montag den 31. August 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. bezeichnten auch ini Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. L. Anev in Donauwörth. ^brsiss-Lalanclsr, lmtbolisobsr, m. 24 Linstsotzbiläsrn, k. cl. 1. 1904. 12". n. 1. —; Linstsolrbiläsr allsin n. —. 80 Herz-Jesu-Wandkalcnder s. 1904 m. beweglichen Monatstafeln. gu. Fol. n. —. 50; Monatstafeln allein —. 15 Kinder-Kalender f. d. I. 1904. 26. Jahrg. (96 S. m. Abbildgn. u. 2 Farbdr.) 16". n. —. 20 Monika-Kalender f. d. I. 1904. (176 Sp. u. 17 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) 4". n. —. 50 Notburga-Kalender f. d. I. 1904. 26. Jahrg. (96 S. m. Ab bildgn. u. 1 Farbdr.) gr. 16". n. —. 20 Raphael-Kalender s. junge Arbeiter auf d. I. 1904. Zusammen gestellt v. Red. I. M. Schmidinger. 13. Jahrg. (96 S.) gr. 16". Geb. n. —. 30 ! Soldatenfreund, der. Kalender f. Soldaten u. Veteranen. Von Militärpfr. Jos. Schärst. 1904. 19. Jahrg. (96 S. m. Bild nissen.) gr. 16". ii. —. 20 ! Taschen-Kalender f. die studierende Jugend. Red. v. L. Auer jun. 1904. 26. Jahrg. (144 S. m. Abbildgn.) gr. 16". Geb. n. —. 40 Wilhelm Baensch in Dresden. ^ blanolvsrA, Riolr. Lrbr. v.: Lrbarwunsebakt vsttinisobsr Lanäs. Ilrlrunäliobs LsitzräAS Lur obsrsüobs. Landes- u. OrtsASsebiobts in LsAestsn vom 12. bis LIitts riss 16. llabrb. I. Lä.: Das Qstsr- lanä. Llit 6721 LsASstsn, 22 Vak. (in Navvs) u. 66 Lolxsobn. (VIII, 676 8.) box.-8". '03. ' n.n. 75. — Bolm >L Lockemann in Hannover. lIlLASii, Hans: Usus Lntrvürks k. woäsrns Olasätrsrsisn. Vor bilder im iilsssbmaolc äsr Usursit k. dlasät^sr, Lluswalsr u. Lunstgsrvsi'bs-Aeisbnsr. 2. vsrm. u. vsrb. Xuü. (62 Liobtdr.-Tak.) gr. 4". ('03.) In Llapxs n. 32. — I— dassslbs. blsus LolAS. (24 Liobtdr.-Tak.) gr. 4". ('03.) In Uaxps n. 16. Breer L Thicmann in Hamm. iVroschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Hafsner, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. Neue Folge, Hrsg. v. vr. Joh. Mich. Raich. 22. Bd. 12. Heft. gr. 8". Einzelpr. n. —. 50 12. Du sch bell, vr. Gottfr.: Das vatikanische Archiv u. die Bedeutung seiner Erschließung durch Papst Leo XIII. (24 S.) '03. Bnchhandlnng der Berliner Stadtmission in Berlin. Deklamator, der, f. Vereins- u. Familienfeste. Eine Sammlg. ernster u. heiterer Gedichte. 1. Bdchn. 3. Aust. (VIII, 176 S.) gr. 16". Geb. in Leinw. n. 1. 50 Börsenblatt tür den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgana. Bnchhandlnng des Evang. Bnndcs v. C. Braun in Leipzig. Flugschriften des evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des ev. Bundes. 214./15. (XVIII. Reihe, 10./11.) gr. 8". u. —. 40 214. 15. Herrinann. Pfarrvik. N.: Die jesuitische Moraltheologie. Ein Wort zur Liguori-Debatte. (40 S.) '03. n. —.40. Johs. Bnrmeistcr's Buchh. in Stettin. Haas, vr. A.: Rllgensche Sagen u. Märchen. 3. Ausl. (XVI, 228 S. m. 16 Abbildgn. auf 8 Taf.) 8". '03. Geb. n. 2. 50 A. Coppenrath's Verlag in Regensbnrg. Mittel, e., zur Hebung der ländlichen Wohlfahrt od. Wer nimmt sich der schulentlassenen männl. Jugend auf dem Lande an? Von e. Freunde der Jugend. (67 S.) 12". In Komm. ('03.) n. —. 50 R. v. Dccker's Verlag in Berlin. Dienstanweisung, allgemeine, f. Post u. Telegraphie. Abschn. V, 1. Postordnung vom 20. III. 1900 m. Ausführungsbestimmgn. Mit Genehmigg. des Reichspostamts veranstalteter Neudr., in den die Berichtiggn. bis Nr. 143 einschließlich eingedr. sind. (VI, 295 S.) Lex.-8. '03. Geb. in Leinw. n. 3. — Gesetz betr. die Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr v. Kakaowaren nebst Ausführungsbestimmungen. Hrsg, im Reichs schatzamte. (31 S.) gr. 8". '03. n.n. —. 45 Warenverzeichnis, statistisches. 2. Nachtrag zu dem im I. 1899 hrsg.Warensverzeichnis. Gültig vom 1.IX. 1903. ab. (Bundesrats- beschluß vom 25. VI. 1903.) <1 S.) gr. 8°. In Komm. '03. —. 10 Zuckersteuergesetz nebst Ausführungsbestimmungen. Hrsg, im Reichsschatzamte. (228 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 20 N. G. Elwert'sche Vcrlagsbnchh. in Marburg. Happel, Ingen. Ernst: Die Burgen in Niederhessen u. dem Werra- 'gebiet. (VIII, 159 S. m. 67 Abbildgn.) 8°. '03. n. 3. —; geb. n. 3. 60 Hasenclever, vr. Adf.: Die Politik Kaiser Karls V. u. Landgraf Philipps v. Hessen vor Ausbruch des schmalkaldischen Krieges (Jan. bis Juli 1546). (VII, 88 S.) gr. 8°. '03. u. 1. 50 Ltuälsrr, NarburAsr, xur snAlisobsn LbiloloAis. 6. Lskt. Ar. 8". n. 1. — (60 8^ '03. 2. 1. — ° ^ Wilhelm Engclmann in Leipzig. ^cotu, nova, ucadsmias oassursas Lsoxoldino-Varolinas Asrwanioas naturas ouriosorum. Tom. LXXX. L. s. t.: XbbandlunAen äsr Laissrl. Lsoxoldinisob-Oarolinisoben äsutsobsu Xlcudswis äsr dluturkorseber. 80. Ld. (VII, 365 8. m. XbbildAn, 25 Tat. u. 20 LI. LrlrlürAn.) Ar. 4". In Löwin. '03. Kurt. n. 35. — Egon Fleischet <L Co. in Berlin. Böhlau, Helene (Frau al Raschid Beist: Der Rangierbahnhof. Roman. 6. Ausl. (318 S.) 8". '03. n. 4. — — Das Recht der Mutter. Roman. 4. Aust. (377 S.) 8". '03. n. 6. — Stratz, Rud.: Dienst! Ein Kasernenroman in 3 Tagen. 3. Ausl. (162 S.) 8'. '03. u. 2. - 879
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder