Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1903
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1903-09-29
Erscheinungsdatum
29.09.1903
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030929
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309293
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030929
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1903
Monat
1903-09
Tag
1903-09-29
Ausgabe
Ausgabe 1903-09-29
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1903
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030929
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030929/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ilkelm Li'sumüüei', k/iSn und I,eipriZ X. u. X. Hot- nnä Univ6r8itüt8-Lucdliän6l6r. 2ur VerssudunA Aelan^sn dsmnücbst: (A Oie Oeilung des Xvedses von vrot. vr. Ulbert XclnivXiewicri in IVien Nit 3 ^.bbilällllAsn im Isxts. 6r. 8. XIX. 237 8. Xrosel». X. 4.80 — 5 X. 60 1». ^rboitsn aus cism Osbisto clor Xliniselien Oliivuvgie Nit LeiträASn voll vr. Baiil Ilbrsvlit, krok vr. t»rl Ba;er, vor. vr. Lonr. Lüdinxer, Vr. Binili» Oomisso, vr. Robert voll««, vr. IBkrvd Bxner, vor. vr. Oskar Böderl, vr. Xikolaus Lllvknilliill, vrok. vr. Ulbert Xar»tb, vr. voiniulk vopovae, vr. Baus 8alrer und vr. vndw. von Lelnuurda dem ^lldsnkell Uotrst ?rote88or vr. Lvrl Lussevbvvers gewidmet voll seinen dankbaren Lcbülsrn. Nit sillsm Borträt ill Bsliogravnrs, 9 'kakeln nnd ^abirsiobell IsxtabbiidllllZsll. 6r. 8°. VIII. 597 8. vrosel». 20 X. — 24 X. vralctisciis unci ttisorstiseke lusliilllung einer Infsnierie-siomiiegiiie Bearbeitet voll D. X. (Lraumüllers uii1itüri8cii6 I'nZelienbüclier, Lä. 14.) 12°. XIII. 248 8. In H-mrl. A6d. 2.50 X. — Z X. 50 ^xen-iei-plat?-Aufgaben für cls.s A68ef»Ioss6N6 ^xer^iersn im Lataillon von Ir. u. k. Nn^or Dlnxilliiliav Vnu8sr. (Lraumüllerg militärisolie Vg.8oii6nt>üolier, Lä. 15.) 12«. II. 110 8. In 6imr1. xeli. 1.50 11. — 1 X. 80 I». ^pplilcatorisot» taictisciiS ^.ufgaden nnk krisA8Z68cdickt1iciier QrnncUgZe ned8t I^Ö8UNF6N. Bür Lubaitern-Oküriere und Bsruks-Okürisrs-Aspiranten (Xadetten) verkässt voll den L. u. L. Bauptlsutöll Xrr»8t Xollert und Oustsv ^VoIX. Nit 3 Harten und rablreioben Llcirrell. 6r. 8«. XIII. 52 8. Xro8et». 3.60 X. — 4 X. LtucZien 2111- ^ngliselien Oautgescliiclite voll Xr»r1 XuieX. Wiener Leiträ-^e 2ur en§1isoii6n kiiiloloxie, Lä. XVII.) 6r. 8°. XII. 218 8. Lro8vk. 6.80 II. — 8 X. Oie Reform clor Oestevveicli. Oaus^inssteuev VortraZ Zebaiten in der Vessilsebakt üsterreiokisober Volkswirts am 17. Bsbrusr 190^ voll vr. Xrvv2 Xreilrerrr» V. M^rdncI»-XIieiiiksI6 0 8- kroksssor all der Universität Innsbruck. (Londerabdruek ans der „2sitsobrikt kür Volkswirtsobakt, 8oria1- politik und VerwaltunZ".) I.6X. 8°. 2 XyAtzv. XroseX 80 Xk. — IX. Der >^r2t uncl vtiilosopt» ^.slclepiades von Vitli^nien HistorisLk-kritisLirs 5tuäie voll vr. Vrlv8 vor» Vilns Bömerbad, Ltsiermark. 6r. 8°. II. 82 8. krEd. 1.80 U. — 2 X. l-skirbueli c^SB allgemeinen k^leisetili^giene nsbst einer LammiunZ cier einsebläZiZen Hormalien kür Beamte äer xolitisobsn Bsböräsn, der Bsmoindsn und kür Bicbtsr von vorerrt Xv8v8t vo8to1Xr» ^.mtstierarrt der Ltadt tViso. (kr. 8°. XII. 544 Leiten. Nit 41 ^bbilänngsn im Isxts. Lro8d». 12 N. —14 X 401»; F«1i. iv Xnldkr. 14 U. — 17 X lVlai'ia-^ell in 8leierrnar!r knlMl eines ^onoLlepIiiö llee bölüliiniön VMMlMtöe Nit sillsm ItnbanA: I'üirrer äureli NnriL-^sli nnä Xm^ebnnA von HLN8 Xößl 8«. 148 8. Lro^el». 1 U. — 1 X 20 k. 1^ösun§ von ^ufALbsn mittels Ü68 I^ielitdogens und dev lVlessplatte nebst BescbrsibllNA der 7 civ 1^4.99, äer 9 cm 187z n. einer 10 cm ^4s85pl. mit 52 BiAnren und eiller perspsktivisoben lerramskirrs von Oberstlsntonallt Veveclilrl 8e1röX1er Dritte NllüsZe. 6r. 8«. 80 8. Ür08e1». 2 X. 40 Xt. — 2 X. 80 1». Lv^ieliung und Ontevvielit im HLUS6 ^LbsdurZk (I- ffeft). vou krok. vr. Oustnv 8trr»1ro8Llr - 6rv88rnnr»r». (Londsrabdruek aus dem labresberiobts des städtisoben Bsa1-6^m- nasiums in XornsuburA kür 1902—1903.) 6r. 8°. 82 8. Xro8<;1»i6it 1.50 X. — 1 X 80 1».
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 7557
[4] - 7558
[5] - 7559
[6] - 7560
[7] - 7561
[8] - 7562
[9] - 7563
[10] - 7564
[11] - 7565
[12] - 7566
[13] - 7567
[14] - 7568
[15] - 7569
[16] - 7570
[17] - 7571
[18] - 7572
[19] - 7573
[20] - 7574
[21] - 7575
[22] - 7576
[23] - 7577
[24] - 7578
[25] - 7579
[26] - 7580
[27] - 7581
[28] - 7582
[29] - 7583
[30] - 7584
[31] - 7585
[32] - 7586
[33] - 7587
[34] - 7588
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite