Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-23
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8438 Fertige Bücher. AL 247, 23. Oktober 1903. Soeben gelangten die eingegangenen Bestellungen zur Versendung von: K. Wich. Areytag, Seminaroberlehrer zu Auerbach i/V., Darbietungen, Er gebnisse und Zulammenfnssungen aus dem heimatkundlichen Unterricht. Gr. 8 IV u. 40 S. Preis brosch. 70 H ord., 50 H netto. Karl Just. Professor vr. pllil., Kirchen - geschichtlicher Unterricht III. Feil (vr. Martin Luther und die evangelische Kirche). (Präparationen.) Gr. 8°. IV u. 88 S. Preis brosch. 1 ^ 35 -s> or d., 1 netto. Lesebuch hieran. 8°. iv u. 136 S. Preis geheftet t ord., 75 H netto. Kromayer, vr., Gymnasialdirektor a. D. und Geh. Regierungsrat, Alte Ge schichte. Ein Lehrbuch für mittlere Klassen höherer Lehranstalten. 4. ver besserte Auflage. 8°. VIII und 108 S. Preis broschiert 1 ^ ord., 75 H netto. K. Stuböa, weil. Oberlehrer, Sammlung algebraischer Aufgaben nebst Anlei tung zur Auflösung derselben durch Verstandesschlüsse. 15. Ausl., bearbeitet von K. Backhaus, Kgl. Seminar oberlehrer. 8°. 182 S. Preis brosch. 2 ^ ord., 1 50 H netto. Indem wir für die zahlreich eingelaufenen Bestellungen bestens danken, ersuchen wir diesenigen Firmen, die unser Rundschreiben nicht erhalten haben sollten, den mitfolgen den Bestellzettel gefl. zu benutzen. Altenburg (S--A.), Oktober 1903. Verlagshandlung K. A. Hllerer. krÄtßssbei- beim An- unct Vertrank von von Ob. 6. Luollllllüväler. 1 Oomm.-Vsri.: L. V. Na.83.r8 in vrsruen. Von clor bereits im 12. Isllr^. stellenden 2eiksollrikk IiL Liin^ua Peäs8oa Nuillwonskssvllrikt k. deutsolllsrnsnds Italiener unck ikalisnisolliernends Veuksolls, llrs§. von krok. V. Ltrünrvulci, VenediA lüllriioll 24 kirn, in Orossokkav. I'reis 5 balle toll den Vertrieb ansserllaill Habens übernommen. »ba Vin^ua ledssoa« srki'suk sieb seit langem in <lsn Interessentenkreisen grosser Lsliebtbsit. tVegsn ibrsi grossen Verbreitung, besonders in clsn ikabsnisollsn Zxruobgebietsn, ist sie au ob ru ^n^eigen sebr geeignet, y, Ilmsoblugssits 16 Y, Leite 9 Leits 50^. Lei msbrmuligsr ^nkvallme ent- spreellendsn Rabatt. krobsnummsrn stellen kostsnkrsi rur Verckügung. Liuttgart, Oktober 1903. IVllllolw Vlolet. A. Kartleöen's Derlag. Zur Lagerrrgänflmg empfohtrn: Julius Lerne'-, Schriften. Autorisierte, rechtmäßige Ausgabe. ------ Wohlfeile Oktav-Ausgabe. „Kollektion Kerne." Jeder Band enthält 16 bis 25 Bogen Text mit Titelbild. Preis des Kandes geh. in illustriertem Umschlag 75 <Z. Geb. 1 V6 pro Kand. Jedes Werk ist für sich abgeschlossen und einzeln verkäuflich. Julius Werne: Band: 1. Von der Erde zum Mond. — 2. Reise um den Mond. — 3. Reise um die Erde in 80 Tagen. — 4. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. — 5. Fünf Wochen im Ballon. — 6./7. Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer. 2 Bde. — 8. Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Süd-Afrika. — 9.10. Abenteuer des Kapitän Hatteras. 2 Bde. — 11./13. Die Kinder des Kapitän Grant. 3 Bde. — 14./16. Die geheimnißvollc Insel. 3 Bde. — 17.118. Das Land der Pelze. 2 Bde. — 19. Eine chwimmende Stadt. Die Vlvkadebrecher. — 20. Eine Idee des Doctor Ox u. s. w. — 21. Der Chancellor. Tagebuch des Passagiers I. R. Kazalon. — 22./23. Der Courier des Czaar (Michael Strogoff). 2 Bde. — 24. Schwarz-Indien. — 25.26. Reise durch die Sonuenwelt. 2 Bde. — 27./28. Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. 2 Bde. — 29. 30. Die Entdeckung der Erde. 2 Bde. — 31. Die fünfhundert Millionen der Begum. — 32. Die Leiden eines Chinesen in China. — 33./34. Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. 2 Bde. — 35. 36. Das Dampshaus. 2 Bde. — 37./38. Der Triumph des 19. Jahr hunderts. 2 Bde. — 39./40. Die Jangada. 2 Bde. — 41. Die Schule der Robinsons. — 42. Der Grüne Strahl. — 43./44. Keraban der Starrkopf. 2 Bde. — 45. Der Südstern oder: Das Land der Diamanten. — 46. Der Archipel in Flammen. — 47.-49. Mathias Sandorf. 3 Bde. — 50. Robur der Sieger. — 51. Ein Lotterie-Loos. — 52./53. Nord gegen Süd. 2 Bde. — 51. 55. Zwei Jahre Ferien. 2 Bde. — 56. Kein Durcheinander. — 57./58. Die Familie ohne Namen. 2 Bde. — 59./60. Mistreß Branican. 2 Bde. — 61. Das Karpathenschloß. — 62. Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. — 63./61. Der Findling. 2 Bde. — 65./66. Meister Antifer's wunderbare Abenteuer. 2 Bde. — 67./68. Die Propeller-Insel. 2 Bde. — 69. Vor der Flagge des Vaterlands. — 7V. Clovis Dardentor. — 71./72. Die Eissphinx. 2 Bde. — 73./74. Der stolze Orinoco. 2 Bde. — 75./76. Das Testament eines Exzentrischen. 2 Bde. — 77./78. Das zweite Vaterland. 2 Bde. — 79. Das Dorf in den Lüsten. — 80. Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. — 81./82. Die Gebrüder Kip. 2 Bde. — 83.M. Reisestipendien. 2 Bde. Wir gewähren bar 40°/<>, 7/6 Etrinplnre (21/13 Lande gemischt), 50 Lände geheftet, gemischt für 13 bar. 50 Lände gebunden, gemischt für 23 „E bar. In Lrchnnilg 33Vz°/„, 11 10 Exemplare (22/20 Lände gemischt). Gebundene Exemplare unter gleichen Bezugsbedingungen und auch geheftet und gebunden, beliebig gemischt, unter Zuschlag von 20 -Z netto für ZM- jeden ^WW, Einband. Auch gebunden in Kommission. Geschenk-Ausgabe der Collection Verne. 84 Bände in friuru Leinen- bänden. Zusammen 105 ^ (73 50 ^ netto, 68 ^ 50 H bar). Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Verlag in Wien. Jede größere Haushaltung ist Käufer unserer MertkNS Dörrvüchlein 1 ord., 75 H netto, 65 H bar. Freiexemplare 11/10. 1 50 H ord., 1 10 H netto, 1 ^ bar. Freiexemplare 11/10. Prospekte gratis Wir bitten gef. zu verlangen. Wiesbaden Wud. Wechtold L Ko, Werlagsöuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder