Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-23
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 247, 23. Oktober 1903. Amtlicher Teil. 8421 Max Spielmehcr in Berlin. Dioddorn, KeA.-Laurostr. ^.Ib.: Ois ^üustilr Aiwsssr käums vaob altArisobisobsr Ibsorio, nebst äer LsrsobnuvA einiAsr rvAsböriAsr Lsispiels aus altsr u. neuer 2sit. 3. sVitsl-jXuü. (VI, 76 8. in. 4 Vak.) lex.-8° j1888j '03. n. 3. — — Der alrustisebs Naasstab I. bis LrojsütbsarbsituvA grosser Innsn- rüums, in seiner Lseisbung ru 3en musilralisobsn llarmovisn sr- litutsrt u. naob seinen barmovisobsv Vsrbältzoisssn tbsorstiseb bsrsobnet u. rsiebnsrisob ckarASstsllt. 2. sVitsI-jämü. (VI, 87 8. in. 8 IkiA. u. 1 Vak.) Isx.-8". s1899j '03. n. 4. — Julius Springer in Berlin. Otlsmilrsr-Xalsiiclsr 1904. Inn Miksbuob I. Obernibsr, I'Iiysiüor, NinernIoASn, Inäustrislls, Vbarwaosutsn, Ilüttenniünnsr u. s. xv. Von Or. Rack. Risäsrmavn. 25. ckabrA. Nit 1 LsilaAS. (XVIII 8., Lobroiblralsncksr, 358 u. VII, 480 8. in. ViA. 12". 6sb. in Isinv. u. Asb. n. 4. —; in lär. n. Agb. n. 4. 50 Sl. Stein's Vcrlagsbnchh. in Potsdam. Eichholz, Rekt. Max: Schulgemäße Behandlung der ersten 3 Haupt stücke des Lutherischen Katechismus. In einzelnen Lektionen nach synthet. Methode u. den formalen Stufen ausgeführt. II. Tl.: Das zweite u. dritte Hauptstück. (IV, 178 S.) gr. 8". ('03.) n. I. 80 Jänisch, Alb.: Unbegrenzter Zahlcnkreis, Sortenvcrwandlung, Regeldetri u. Zeitrechnung. Wie bringt man sie zur Klarheit u. Sicherheit? Mit e. faksimilierten Schülerarbeit als Beilage. Eine prakt. Anweisg. f. den Rechenunterricht auf der Oberabteilg. der Mittelstufe. (III, 91 S.) gr. 8". ('03.) n. 1. — Wilhelm Süsserott in Berlin. Gabriel Hans (Hella Rehberg-Behrns): Stille Dönken. (86 S.) 8°. '03. u. 1. 50; geb. n. 2. — Bernhard Tanchnit; in Leipzig. Oollsotion ok öritisb autbors. Vol. 3690 anck 3691. 12". '03. cks u. 1. 60 3690. 3691. Oki-6^, ILosa Noiioliette: psriloim. 2 vols. (279 n. Brlhagcn L Klasing in Bielefeld, krosatsurs Iransais. ^.usA. X. m. -4vmsrÜAn. eum 8obalAsbraaob unter cksm Voxt. ilusA. 8. m. ^.nmsrÜAv. in s. L.nb. 143., 145., 147., 148. u. 150. Ik§. 12". dsb. in Isinv. n. 7. — 143. IIa.16v^, Vuäov.: 6ov8tkuitiii. Hr8§. v. 8sm.- u. loolitevseli.- vir. vr. I,. (IV, 129 11. 26 8.) '03. u. 1.60. — 145. 8n.n ä 6 au, äiil68: Nriäslsiris. Hr8§. v. Nääeki6ii8e1i.- u. Lem.-Odsrlslirer vr. Lieber. (IV, 133 u. 21 8.) '03. 1.20. — 147. Oa88vi6^6r, O^mn.-Odsrlelvr. Or. N.: Im r6vo1ution irriiiyrii86. Noreeaux 1ir68 äs varrau, Vamarkivs, Orunelli, Nislislst. Nms Rolrnicl, Diisrs sts. Nit. 1 iid6r8io1it8lcart6. (VIII, 126 u. 33 8.) '03. 1.20. — 148. vaurls, ^riär6: N^moirs3 ä'mi soH6§isvi. Im ^.U32NS6 Iir3§. v. It6al36ll.-O1r. vrok. vr. Lug. ^Voller. (VI, 130 ii 83 8.) '03. n. 1.40. — 150. I?ue1i8^ OdsrlsLr. vr. Nax: ladlsau äs l'distoris äs SS Mustr. (VII, LS8 u! SS 80 '04. 'n. 1.6g -nUkUis liuacuiis. Lvso Historischer Verein f. Stadt «. Stift Essen in Essen (Ruhr). Nur direkt. Beiträge zur Geschichte v. Stadt u. Stift Essen. Hrsg. o. dem histor. Verein s. Stadt u. Stift Essen. 23.-25. Heft. gr. 8". n. 5. 75 SS. (ISS S. IN. 1 Falsm.) 'os. n. L.so. — L4. Noiodmät, Odorlodr. vaul: vsr 8LU3drüt äsr Ltriät L386N am Lväs äs« 16. u. ä. 17. äläird. (124 8.) '03. v. 1.75. — 25. Are ns, Frz.: Geschichte des Klosters u. der C l-nle der Von§r68rrtio v. N. V. in Effen. 1652—1902. Mit 6 Las. (IV, 74 S.) '03. v. 1.50. Verlag der Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Bann, Pfr. Fr., u. Lehr. Erhard Kiefner: Christliche Charakter bilder. Volkstümliche Lebensbeschreibgn. (III, 207 S. m. 3 Bild nissen.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. n. 2. —; auch in 3 Heften. Kart. n. 1. 80 1. Schulmeister Kolb v. Dagersheim. (1784—1859.) Ein Charakterbild aus den Hahnschen Gemeinschaftskreisen Württembergs. Von B. (48 S. m. 1 Bildnis.) n. —.40. — 2. Johannes Kullen. Ein schwäb. Stundenhalter. (1787—1642.) Von B. (39 S. m. 1 Bildnis.) n. —.40. — 3. Wilhelm Friedrich Thumm in Wil helmsdorf. (1818—1889.) Ein schwäb. Lehrer u. Ortsvorsteber. Von K. (119 S. m. 1 Bildnis.) n. 1.— Verlag der Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart ferner: Immergrün. Christliche Crzählgn. f. die Jugend. Nr. 127—132 (Je 16 S. m. Abbildgn.) gr. 8". ('03.) bar je n. -. 10: als 22. Bd. (II, 96 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — IL7. Schieber, Anna: In Schloß HauSbadcn. (Die kaiserl. Familie in der Sommerfrische.) — 1S8. Schieber, Anna: Sonnenstrahlen. — ISS. Schieber, Anna: Zurückgesetzt? — ISS. Seifert, Emmh: Ein Veldener Ratsherr. — 1S1. Seifert, Emmh: Die Kleinodien der Kurfitrstin. — ISS. Seifert, Emmh: Ein Ausflug nach Panama im I. 1881. Immergrün-Kalender f. das evangelische Volk in Stadt u. Land auf d. I. 1904. Mit Marktverzeichnis u. sonst. Beigaben des amtl. Kalenders. Hrsg, im Auftrag der Evangel. Gesellschaft v. Pfr. Ernst Kalb. (75 S. m. Abbildgn.) gr. 4". u. —. 20 Jnngfrauen-Kalender, evangelischer, f. d. I. 1904. Hrsg, im Auf trag der Evangel. Gesellschaft in Stuttgart v. Pfr. Ernst Kalb. (102 S. m. Abbildgn.) gr. 8". n. —. 25 Trank, Stadtpfr. Th.: Johannes Chrysostomus. 347—407. Ein Lebensbild. (40 S.) gr. 8". '03. Kart. u. —. 40 Vergißmeinnicht, christliches, m. Geleitswort v. Otto Funcke. 40. u. 41. Ausl. (Je 384 S. m. 5 Farbdr.) 16". '03.'04. Geb. in Leinw. u. —. 80; geb. in Leinw., Celluloid, Damast od. Ldr. m. Goldschn. je u. 1. —; wattiert m. Goldschn. n. 1. 20 — dasselbe. 42. Ausl. (384 S. m. 12 Farbdr.) gr. 16". '03. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 1. 50 u. 2. —; wattiert m. Goldschn. 2. —; in Saff. m. Goldschn. n. 2. 80 Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. Fischer-Dückelmann, A.: Das Büchlein vom Durst. Ein Leitfaden f. solche, die nach besseren Eßgewohnheiten streben u. die Trink- Sitten bekämpfen. (VIII, 46 S. m. Abbildgn.) 12°. '03. n. —. 40 Wilhelm Violet in Stuttgart. Frennd's Schüler-Bibliothek. 1. Abtlg.: Präpnrationcn zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Homer's Ilias. 6. Heft. 5. Ausl. (S. 481—576.) — Livius' römischer Geschichte. 2. Heft. 8. Aust. (S. 97—192.) — Dasselbe. 10. Heft. 9. Ausl. (S. 161—240.) — Plato's Werken. 7. Heft. 2. Aust. (S. 81—160.) 12°. Je n. —. 50 Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Arbeiter-Kalender, österreichischer, f. d. I. 1904. Hrsg, im Aufträge der Parteivertretg. der österreich. Sozialdemokratie. (171 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Bildnis.) gr. 8". Kart, bar n. —. 70 Arbeiter-Notizkalendcr, österreichischer, f. d. I. 1904. 8. Jahrg. (144 S. u. Schreibkalender m. 1 Bildnis.) gr. 16". Geb. in Leinw. bar n. —. 60 Holzarbeitcr-Notizkalender f. d. I. 1904. Hrsg, vom Verband der Holzarbeiter Oesterreichs. 1. Jahrg. (XI,VIII, 144 S. u. Schreib- kalcnder m. 1 Bildnis) gr. 16". Geb. in Leinw. bar n. n. 1. — Lichtstrahleit-Kalender f. d. I. 1904. (48 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar n. —. 20 Metallarbeiter-Kalender, österreichischer, f. d. I. 1904. Hrsg, im Aufträge des Verbandes der Eisen- u. Metallarbeiter Oesterreichs. 1. Jahrg. (XIVIII, 144 S. u. Schreibkalcnder m. 1 Bildnis.) gr. 16". Geb. in Leinw. bar n.n. 1. — G. W. Zaiscr'sche Bucht), in Nagold. XrariT, Obsrlsutv. "IV.: OsoloAisobsr I'übrsr I. I4a.Ao1ä v. xvsitsrs IIwAebunF bis Oalv, IIsrrsvbsrAsr Ltacltvmlä, Horb u. ^ItsnstsiK w. 5 ViZ;. (VI, 56 8.) Ar. 8". '03. n. 1. — Zeller ä- Schmidt's Verlag in Stuttgart. Almanach. Notiz - Schreibkalender f. d. I. 1904. (XVIII, 192 S.) gr. 16°. Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 1. 20 Vonnctz ä- Hachfeld in Potsdam. Telegraphenassistent, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. 14.—37. Lsg. Lex.-8". Subskr.-Pr. je n. —. 90; Einzelpr. je n. 1. 25 Telegraphensekretär, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. 14.—37. Lsg. Lex.-8". Subskr.-Pr. je n.—. 90; Einzelpr. je n. 1. 25 BUrlenMalt Mr den deutschen Buchhandel. 70 Iabraana, 1118
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder