Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-21
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir ist» Icntsllieii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmttglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dretgespaltene Petitzelle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegefuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr: 270. Leipzig, Sonnabend den 21. November 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In letzter Zeit haben sich die Fälle, in denen Anzeige-Aufträgen siir das Börsenblatt die Vorschrift hinzugefügt wird, die Anzeige auf einer bestimmten Seite, an einer bestimmten Stelle oder immer an derselben Stelle unterzubringen, sehr stark gemehrt. Die Redaktion des Börsenblatts ist nach Kräften bemüht, derartigen Vorschriften zu entsprechen; mir machen aber besonders darauf aufmerksam, daß die Ausführung nicht immer möglich, für den letzten Fall, um den Schein einer Bevorzugung zu vermeiden, sogar untersagt ist. Uebrigens verweisen wir zur Vermeidung unnötigen Schriftwechsels auf Z 10 der »Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblatts«, wonach eine Verpflichtung zur Aufnahme von Anzeigen an bestimmten .Tagen oder an bestimmter Stelle nicht übernommen wird. Leipzig, 21. November 1903 Der Nusschutz für das Börsenblatt. Johannes Hirschfeld. Vorsitzender. karl Hiersemann, Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen LuchtM-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichssichen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Rssollsnünoll, Nünobsnsr slrackswisobss. 8tnäisns. 1903/4. NrsA. in. LsnüteA. smtl. Husllsn u. bsncksobriktl. NittsÜAN. v. Rirär. Xelrsrwsnn. (VIII, 36 8. oi. 2 Lilänieasn.) Ar. 16". n. —. 60 — Nünoboner slracksmisolles, k. luristsn. 8tuckrens. 1903/4. UrsA. in. Lsnüt^A. sintl. Hostien u. bsnclsobrittl. NittsÜAN. v. Nbclr. Xelcsrmsnn. (VIII, 77 8. in. 2 Lilcknisssn.) Ar. 16". n. —. 60 — Nünobsnsr sirscksinisobss, I. Neäüinsr. 8tu<tisns. 1903/4. UrsA. w. LsnütLA. swtl. tzusllsn u. bsnckseliriktl. NittsÜAN. V. Rbär. Xoicsrwsnn. (VIII, 80 8. w. 2 Lilcknisssn.) Ar. 16". n. —. 60 Bangel L Schmitt in Heidelberg. Un.ivsrsits.t8 - Lslsnäsr, UsickelbsrAsr. UrsA. v. Otto Lstters. 23. XuSA. tVintsr-UsIbs. 1903/04. Nit 2 Lilcknisssn u. 1 Llans cksr 8daät UsiclslbsrA u. IIwAebA. (VIII, 66 8.) 12". n. 1. — Hermann Banhof in Regensbnrg. Lese- u. Lehrbuch f. die Feiertags- u. Fortbildungsschulen der Oberpfalz. 2., verm. u. verb. Ausl. (200 S.) gr. 8". '03. Geb. n.n. 1. — F. A. Brockhans in Leipzig. Hedin, Sven v.: Im Herzen v. Asien. Mit 407 Abbildgn., dar unter 154 Separat- u. Vollbilder u. 8 bunte Taf. u. 5 Karten. 2 Bde. (XIV, 559 u. X, 570 S.) gr. 8". '03. n. 18. —; , geb. in Leimv. n. 20. — Börsenblatt sär den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. Brner L Co. in Berlin. Maraun, Bürgcrmstr. a. D. W.: Verwaltungsvorschriften f. preußische Gemeinde-, Polizei- u. Kreisbehörden. Sammlung zentralbehördl. Erlasse aus den I. 1799 bis einschließlich 1902 zur Ausführg. u. Erläuterg. der Staats- u. Reichsgesetze nach dem Stande des gegenwärtig gelt. Rechts. 4 Bde. m. Sach register. (VII, 954, 1040, 1206, 1081 u. 483 S.) gr. 8". '03. n. 65. —; geb. bar n. 75. — Dürr sche Bnchh. in Leipzig. Notiz-Kalender f. 1904. (4 Blatt.) 4". Auf Pappe bar st —. 30 Ernst sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Fahldieck, Ober-Gärtner Aug.: Die Blumenzucht im Zimmer. Ein prakt. Ratgeber zur Erziehg. u. Durchwinterg. unserer Blumen u. Zierpflanzen. Mit e. Anleitg. zum Treiben der beliebtesten Blumenzwiebeln, e. Abhandlg. üb. Aquarien u. Blumentische, sowie die Vermehrg. der Pflanzen durch Stecklinge, Senker u. die Anzucht aus Samen. Mit e. Blüten-Kalender. 10. verb. u. verm. Ausl. (VIII, 140 S.) 8". ('03.) 1. — G. Mchtag in Leipzig. llsirrpusit cksr Irnnstbistorisobsn 8arnnünnASn äss allsrbösbstsn Xoiserbansss. 24. Lck. 2. Lskt. Lol. n. 27. — 2. 8tia88N^, Nod.: ^It3a,l2bur§6r Dkttelbttäer. Litt 13 1'rik. u. 21 lext,- 111ii8tr. (8. 49—86.) '03. u.27.— G. I. Göschen sche Verlagsh. in Leipzig. Lottnpsrt, Lrok. Or. Usrrrt.: Natllswatisoliö Nusssstvncksn. Lins 8smwlA. v. Osäulckspislsn, Xnnststüolrsn u. IIntsrbaltunAsauk- Asben mstbswst. blatur. XIsins XnsA. 2., cknrobZsssb. Xuü. (306 8.) 8". '04. Osb. in Xsinrv. n. 5. — Grethlein L Co. in Leipzig. LiLIiotüsX k. 8port n. 8pisl. XIX. 8". n. 2. —; Asb. in Xsinrv. n. 2. 80; in Lalblckr. bsr n. 3. 50 XIX. 8eb6ib6rt>, ^s., 8ob6ib6r1. u. I?r. 8ebe1deri: V61 ^Vistor- 8port. Illtt 65 ^.dbiläAU. (104 8.) ('03.) s. 2.—; §6b. iu b.6imv. u. 2.80; Lu Halblär. u. 3.50. 1262
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder